Ergosign lädt zur zweiten Digital Experience Conference ein
ID: 2132824

(PresseBox) - Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, veranstaltet Ergosign am 20. November 2024 zum zweiten Mal die Digital Experience Conference (#DXC24). Die Konferenz, die im Headquarter in Saarbrücken stattfindet, richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Customer Experience (CX), Industrie und Marketing. Unter dem Motto „Industry Cloud Platforms: Mehr Effizienz und eine herausragende Customer Experience“ bietet die #DXC24 eine Plattform für den Austausch zu den neuesten Entwicklungen und Trends rund um Digital Experience Platforms (DXP) und innovative Technologien wie KI.
„Die Erwartungen an digitale Lösungen steigen stetig und die Grenzen zwischen B2B- und B2C-Erfahrungen verschwimmen immer mehr“, erklärt Markus Kühner, Managing Director bei Ergosign. „Auf der DXC24 zeigen wir, wie Unternehmen diese Entwicklungen nutzen können, um ihre digitale Transformation voranzutreiben.“
Spannende Speaker und hochkarätiges Programm
Das Konferenzprogramm umfasst spannende Vorträge und Diskussionen mit Expert:innen aus verschiedenen Branchen. Tobias Zapp, Head of DXP bei Ergosign, wird die Rolle von Industry Cloud Platforms (ICP) in der B2B-Digitalisierung beleuchten. Sophia Antonin, Senior UX Data Scientist bei Ergosign, zeigt in ihrem Vortrag gemeinsam mit Martin Hetzel, Produktmanager bei schrempp edv GmbH, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv in bestehende Software integriert werden kann. Weitere Highlights sind praxisorientierte Sessions zu Themen wie Barrierefreiheit im Web und Headless CMS. Neu in diesem Jahr ist das Industry Panel „Vom Maschinenhersteller zum Softwareanbieter“, welches Expert:innen aus verschiedenen Industrien Gelegenheit gibt, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Best Practices zu teilen. Diskutiert werden zentrale Aspekte wie Skalierbarkeit, Wartung, Schnittstellen und Technologien.
Zu den diesjährigen Referenten und Referentinnen zählen u. a. Nils Buschhüter von den Stadtwerken Düsseldorf, Oliver Lang von SMAL und Franziska Pöhlmann vom Landratsamt Wunsiedel. Zudem freuen wir uns, Partner wie Storyblok und Globus erneut an unserer Seite zu haben, die sowohl technologisch als auch kulinarisch zum Erfolg der Veranstaltung beitragen werden.
Networking und Best Practices
Neben den fachlichen Inhalten bietet die DXC24 den Teilnehmenden zahlreiche Gelegenheiten zum Networking. Während der Pausen und im Anschluss an das offizielle Programm können sich die Gäste bei Snacks und Getränken austauschen und neue Kontakte knüpfen.
Weitere Informationen und Anmeldung zur DXC24 unter: https://dx-conference.ergosign.de/de/
Die Ergosign GmbH ist eine führende Digitalagentur mit Fokus auf User Experience Design in der DACH-Region. Mit mehr als 5.000 realisierten Projekten unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Entwicklung innovativer digitaler Produkte und Plattformen. Ergosign kombiniert technologische Expertise mit einem mensch-zentrierten Ansatz, um nachhaltige Lösungen zu gestalten, die begeistern.
Weitere Informationen unter www.ergosign.de
Ergosign in Berlin — Hamburg — München — Saarbrücken — Stuttgart — Basel — Zürich
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ergosign GmbH ist eine führende Digitalagentur mit Fokus auf User Experience Design in der DACH-Region. Mit mehr als 5.000 realisierten Projekten unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Entwicklung innovativer digitaler Produkte und Plattformen. Ergosign kombiniert technologische Expertise mit einem mensch-zentrierten Ansatz, um nachhaltige Lösungen zu gestalten, die begeistern.
Weitere Informationen unter www.ergosign.de
Ergosign in Berlin — Hamburg — München — Saarbrücken — Stuttgart — Basel — Zürich
Datum: 24.10.2024 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2132824
Anzahl Zeichen: 3366
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Gottlieb
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergosign lädt zur zweiten Digital Experience Conference ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ergosign GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).