ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. November 2024, 2.00 Uhr / planet e.: Fast Toys - Womit unsere Ki

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. November 2024, 2.00 Uhr / planet e.: Fast Toys - Womit unsere Kinder spielen

ID: 2133720

(ots) - ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!

Mittwoch, 27. November 2024, 2.00 Uhr
planet e.: Fast Toys - Womit unsere Kinder spielen
Film von Julian Prahl

Fair und sauber hergestelltes Spielzeug gibt es nur selten. Meist muss man sich auf die Versprechen der Hersteller verlassen.

70 bis 80 Prozent des in Deutschland angebotenen Spielzeugs wird in China produziert. Eine lückenlose Kontrolle ist schwierig. Ein Gütesigel für Nachhaltigkeit will das in Zukunft ändern. "planet e." erkundet den schwierigen Weg zu nachhaltigem Kinderspielzeug.

Bisher wissen Eltern kaum, unter welchen Bedingungen Teddybären, Bausteine und Spielzeugautos hergestellt werden. Oder sie gehen schlichtweg davon aus, dass Produkte vermeintlich deutscher Marken auch hierzulande produziert werden.

Umwelt- und Verbraucherschützer kritisieren, dass es bei Spielzeug keine Deklarationspflicht gibt: Manche Inhaltsstoffe sind gesundheitsgefährdend, die Richtwerte für Chemikalienbelastung zu niedrig beziehungsweise entsprechen nicht neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Je länger die Produktionskette, desto schwieriger ist zu verfolgen, was drin ist. Auch Markenspielzeug bietet keine Garantie für Produkte ohne Schadstoffe.

Dabei existieren schon diverse nachhaltige Ansätze für Spielwaren. Produktdesigner erfinden Spielzeugbausteine aus nachhaltig produziertem Kork. Aus abbaubaren Maischips können Figurenwelten entstehen, die sich anfeuchten, festkleben und modellieren lassen. Spielwarenhändler versuchen, nachhaltige Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen, doch es ist nicht einfach, das Kaufverhalten zu ändern. Der Wunsch der Kinder überlagert oft die nachhaltigeren Vorschläge der Eltern.

"planet e." nimmt eine Untersuchung der "Stiftung Warentest" zum Anlass und erkundet den schwierigen Weg zu nachhaltigem Spielzeug für unsere Kinder.


Pressekontakt:



ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.


Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo-Programmänderung / Woche 49/24 Erster Matchball für Jorge Martín im Titelduell mit Pecco Bagnaia: der MotoGP(TM) Grand Prix von Malaysia am Wochenende live bei Sky Sport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2024 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2133720
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. November 2024, 2.00 Uhr / planet e.: Fast Toys - Womit unsere Kinder spielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z