GENETIK: Die Brust ist eben besser
ID: 213400
überlegen. Wie das Magazin GEO in seiner Juli-Ausgabe berichtet, ist
die natürliche Milch wichtig, um Gene im kindlichen Körper
anzuschalten, die sonst "stumm" bleiben - vor allem Gene, die zur
Ausbildung des Immunsystems beitragen. Sharon Donovan von der
Universität Illinois hatte dazu die Wirkung von Brust- und
Flaschennahrung auf Darmzellen von 22 Säuglingen untersucht. Der
Unterschied war beträchtlich - und das, obwohl sich die Hersteller
von Milchersatzprodukten bemühen, ihre Produkte der Muttermilch so
weit wie möglich anzugleichen. "Die natürliche Milch regte Hunderte
von Genen auf ganz andere Weise an als die künstliche", sagt Donovan.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 156 Seiten und kostet 6,30 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213400
Anzahl Zeichen: 1272
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GENETIK: Die Brust ist eben besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).