Google Earth: Die 40 exotischten Inseln für Sofa-Reisende
ID: 213421
Ein Autorenteam verfasste einen völlig neuen Reiseführer

(firmenpresse) - Die Möglichkeiten, die Google Earth dem virtuell Reisenden heute bietet, sind als grandios zu bezeichnen. Ein Autorenteam hat die originellsten Plätze dieser Erde angesteuert, die genauen Positionen für den Nutzer von Google Earth optimiert und einem Buch beschrieben.
Was dabei herauskam, ist der erste Crazy Travellers’ Tourist Guide. Denn die Palette der Eigenschaftswörter, mit denen sich die Ziele beschreiben lassen, ist breit gefächert: Seltsam, einsam, riskant, bizarr, gefährlich oder einfach extrem. Wer Google Earth auf seinem Rechner noch nicht installiert hat, sollte dies schleunigst tun. Das Herunterladen ist völlig kostenlos.
Eines vorweg: In den weitaus überwiegenden Fällen zeigen sich die Reiseziele in einer Auflösung, wie sie kein Atlas bieten kann. Es empfiehlt sich auch beim Ansteuern einiger Ziele, die Perspektive zu verändern. Auf diese Weise lassen sich virtuelle Flüge um spektakuläre Vulkane oder Steilküsten hervorragend simulieren. Unbedingt sehenswert sind auch die zum Teil umfangreichen Fotoalben, die Google Earth inzwischen integriert hat, und die ständig aktualisiert werden.
Daten zum Buch: Erscheinungstermin Juni 2010, Verlag: BoD GmbH, Norderstedt,
116 Seiten mit farbigen Abbildungen, Preis EUR 13.90. Link zu Amazon: http://www.amazon.de/Die-40-kuriosesten-Inseln-Travellers/dp/3839156874/ref=cm_lmf_tit_1_rdssss2
Pressestimmen zum Buch: Gemeinsam haben Gabi und Rolf Froböse bereits den internationalen Bestseller Lust und Liebe - alles nur Chemie? (Wiley VCH Verlag, 2004) geschrieben, der bisher in vier Sprachen übersetzt wurde. Das neueste Werk aus der Feder des Autoren-Duos ist den wildesten und verrücktesten Inseln dieser Welt gewidmet. Wer nicht gleich den Koffer packen möchte, für den enthält das Werk viele nützliche Hinweise, um die exotischen und abgelegenen Plätze dieser Welt via Google Earth zu erkunden. --Readers Edition, 6. Juni 2010
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressebüro für Wissensthemen





Berlakovich eröffnen Klimaschule">
Datum: 20.06.2010 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213421
Anzahl Zeichen: 2050
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Rolf Froböse
Stadt:
83512 Wasserburg
Telefon: 08071-2600
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google Earth: Die 40 exotischten Inseln für Sofa-Reisende "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RedaktionsbueroWissen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).