ZDK fürchtet Handelskonflikt mit China nach EU-Strafzöllen

ZDK fürchtet Handelskonflikt mit China nach EU-Strafzöllen

ID: 2134243

(ots) - Die seit Mitternacht geltenden EU-Strafzölle auf importierte Elektroautos aus China werden die ohnehin schleppende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen weiter schwächen. Zugleich erhöhen sie die Gefahr eines für Verbraucherinnen und Verbraucher schädlichen Handelskonflikts, so der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

"Die Leidtragenden sind insbesondere die Kundinnen und Kunden. Denn die Elektrofahrzeuge aus China werden jetzt deutlich teurer. Zugleich nimmt der Druck auf die europäischen Hersteller ab, preisgünstigere E-Fahrzeuge auf den Markt zu bringen", so ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland.

Hinzu kommt, dass sich ab dem 1. Januar 2025 die CO2-Bepreisung um 10 Euro pro Tonne CO2 erhöht. Die daraus resultierenden Mehreinnahmen von rund 1,5 Mrd. Euro sollten nach Auffassung des ZDK zur Unterstützung der schwächelnden Automobilwirtschaft und damit auch zur Finanzierung des Hochlaufs der Elektromobilität verwendet werden.

"Angesichts dieser jüngsten Eskalation ist es gerade jetzt unausweichlich, den Hochlauf der Elektromobilität zu stärken", betont Peckruhn. "Zu den möglichen Maßnahmen aus Sicht des ZDK, das Elektroauto für Kundinnen und Kunden preislich attraktiver zu machen, gehören beispielsweise eine Senkung des Strompreises für Ladestrom und monetäre Anreize wie zum Beispiel eine temporäre Mehrwertsteuersenkung für Fahrzeuge unter 50.000 Euro."

In diesem Zusammenhang ist es aus Sicht des ZDK unverständlich, warum das gestrige Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaften zur Diskussion von Maßnahmen zur Belebung der deutschen Industrie ohne konkrete Vereinbarungen geblieben ist.

Pressekontakt:

Andreas Cremer, Stellv. ZDK-Pressesprecher
Tel.: 030/8172024-71
E-Mail: cremer@kfzgewerbe.de


Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Limitierte Jubiläums-Edition / Lavazza ¡Tierra! Special Edition: italienischer Caffè-Genuss mit 100% Bio-Arabica aus Ecuador Fehlende Pflegeplätze: Andreas Peter von Peter Immobilien klärt auf, wie Investitionen in Pflegeimmobilien den Notstand lindern und stabile Renditen bieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2024 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134243
Anzahl Zeichen: 2088

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDK fürchtet Handelskonflikt mit China nach EU-Strafzöllen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK zur IAA Mobility: Messe als Mutmacher ...

Die heutige Eröffnung der IAA Mobility in München machte deutlich, wie wichtig die Automobilindustrie für Deutschland ist. Bundeskanzler Friedrich Merz, Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und Bay ...

Neuer Hauptgeschäftsführer für ZVK ...

Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks (ZVK) hat die Suche nach einem neuen Hauptgeschäftsführer erfolgreich beendet. "Wir haben mit Dr. Jürgen Gros den für uns in jeder Hinsicht idealen Kandidaten gefunden. Mein Vorstandskollege Jeff ...

ZDK warnt: E-Zulassungen zeigen keine Trendwende ...

Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das Sorgenkind der Branche. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt davor, die neuen Zulassungszahlen des Kraftfahr ...

Alle Meldungen von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z