Der Tagesspiegel: Inlandspresse/
Der Tagesspiegel Berlin meint zur Lage der schwarz-gelben Koalition:
ID: 213465
Menschen. Vielleicht weiß der Volksmund gar nicht, wie recht er damit
hat. Dabei liefern die derzeit Regierenden genug Anschauung dafür,
dass Politik nicht nur von Interesse und Programm, von Sach- und
Machtfragen handelt. Die schwarz-gelbe Dauerkrise hat ihre Quelle
nicht unten in den Parteien. Die Firma läuft schlecht, weil es oben
hakt. Und dafür gibt es neben starken objektiven Gründen auch ein
paar allzu menschliche. Die drei, die alles regeln sollen, sind sich
als Bürogemeinschaft im Grunde unerträglich. Wie aus dem Träumer, dem
Spieler, der Pragmatikerin je ein Team wird? Gute Frage. Dass ihre
Büroboten aufhören sich mit Unflat zu bewerfen, reicht nicht.
Menschlich nicht, politisch nicht. Denn nach diesem Anfang wird man
sie am Ende nicht an Ergebnissen messen, sondern am Bild, das sie
abgeben.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Gudrun Büscher">

- Leitartikel von Tobias Blasius" alt="WAZ: Rüttgers auf dem Rückzug -
Die geschröpfte CDU
- Leitartikel von Tobias Blasius">
Datum: 20.06.2010 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213465
Anzahl Zeichen: 1158
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 727 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Inlandspresse/
Der Tagesspiegel Berlin meint zur Lage der schwarz-gelben Koalition:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).