Shopify mit Xentral verbinden - eBakery hilft weiter
ID: 2134738
Shopkonzepte für alle Branchen
Längst schon sind alle Branchen im Internet vertreten, es gibt nahezu nichts, was sich nicht im Internet bestellen lässt. Shopify ist die ideale Shopsoftware für Händler aus allen Branchen und jeglicher Größe. Das Programm bietet Shopbetreibern alle notwendigen Funktionen, um einen Shop zu erstellen, der exakt an die eigenen Vorstellungen und die Ansprüche der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten ist. Zahlreiche Plugins und Erweiterungen machen Shopify für große, anspruchsvolle Onlinehändler ebenso interessant wie für kleine Nischenhändler. Ein großer Vorteil von Shopify ist die Skalierbarkeit. So kann der Shop praktisch automatisch mit steigenden Ansprüchen und Bedürfnissen mitwachsen, ohne dass hierzu die Shopsoftware gewechselt werden müsste. Shopify ist also eine auf die Zukunft ausgerichtete Shopsoftware. In Kombination mit einem starken ERP können Händler zusätzlich von Shopify profitieren, besonders gut lässt sich Shopify mit Xentral verbinden. Doch was genau ist der Vorteil eines ERP und wie lässt es sich mit Shopify verbinden?
Vorteile eines ERP-Systems nutzen
Mit einem ERP-System lassen sich die unterschiedlichsten Vertriebskanäle miteinander synchronisieren. Insbesondere wenn nicht nur im eigenen Onlineshop, sondern auch auf großen Marktplätzen wie Amazon und Co verkauft werden soll, oder zumindest die Option offen gehalten wird, macht sich der Einsatz eines ERP-Systems bezahlt. Im ERP-System, in diesem Fall in Xentral, lassen sich alle relevanten Geschäftsbereiche wie Kunden- und Produktmanagement, Buchhaltung, Versand etc. zentral steuern, auswerten und analysieren. Eintragungen müssen dann nicht mehr separat für jeden Vertriebskanal getätigt werden, sondern alle Einträge werden automatisch synchronisiert. Je mehr unterschiedliche Vertriebskanäle man als Onlinehändler nutzt, desto mehr Zeiteinsparungen können so geschaffen werden. Die Verbindung von Shopify und Xentral erfolgt dabei über eine sogenannte API-Schnittstelle.
Optimal aufeinander abgestimmt
Da die Schnittstelle zu Shopify von Xentral selbst, und nicht von einem Drittanbieter entwickelt wurde, ist ein besonders gutes Zusammenspiel möglich. Die Schnittstelle dient dabei als eine definierte Öffnung nach außen, durch welche andere Systeme auf die jeweiligen Daten zugreifen können. Somit entfällt eine manuelle Eingabe von Daten in den verschiedenen Systemen und alles wird zentral geregelt. Einmal eingerichtet, lassen sich problemlos auch weitere Vertriebskanäle an Xentral anschließen, wodurch die Anzahl der potenziellen Kunden stark erhöht werden kann. Weitere Einzelheiten zur Xentral Shopify Schnittstelle findet man hier:Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: terra-dev
Datum: 04.11.2024 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134738
Anzahl Zeichen: 3519
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shopify mit Xentral verbinden - eBakery hilft weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SB Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).