Wie sich der Wert einer Immobilie berechnet

Wie sich der Wert einer Immobilie berechnet

ID: 2134761

Mehrere Faktoren bestimmen den Wert einer Immobilie. Ihn zu ermitteln ist besonders bei
einem anstehenden Verkauf wichtig. Warum ein zu hoher Angebotspreis ebenso schädlich sein kann wie ein zu niedriger.



Schaule Immobilien - Ihr Immobilienmakler in Kempten (Allgäu)Schaule Immobilien - Ihr Immobilienmakler in Kempten (Allgäu)

(firmenpresse) - Wer eine Immobilie verkaufen
will, muss ihren Wert kennen. Im
Gegensatz zu Gebrauchtwagen
sind Häuser aber nur bedingt miteinander
vergleichbar. Denn jede
ist ein Unikat.
Bei der Wertermittlung einer Immobilie
werden verschiedene Faktoren
wie Lage, Gebäudezustand
und Ausstattung unter die Lupe
genommen. „Ein Eigenheim aus
den 1980er Jahren, das zwischenzeitlich
eine Fassadendämmung
erhielt, ein neues Dach und zeitgemäße
Fenster, hat einen höheren
Wert, als ein ähnliches Haus in der
gleichen Straße, bei dem weniger
investiert wurde“, erläutert Armin Schaule, Geschäftsführer von Schaule Immobilien in Lauben.

Diese drei Faktoren fließen in
die Wertermittlung ein
Drei Bereiche bestimmen den Wert
eines Hauses oder einer Wohnung.
Erstens: der Standort. Hierbei
spielt neben der verkehrlichen
Anbindung (Bus, Bahn, Autobahn-
Nähe), die Nachbarschaft eine Rolle:
ist die Wohnlage ruhig, gibt es
viel Grün? Wie gut ist die Versorgung
mit Ärztinnen, Kitas, Schulen
und Einkaufsmöglichkeiten?
Ein zweiter wichtiger Faktor sind
Bauqualität und Gebäudezustand,
die sich unter anderem aus dem
Baujahr ergeben: „Bei Häusern aus
den 1990er Jahren ist zum Beispiel
die Gebäudedämmung und der
Trittschallschutz besser als bei Immobilien
aus den 1970er Jahren“,
sagt Immobilienprofi Armin Schaule.
Drittens fließt die Nachfrage in die
Preisfindung ein. Der Immobilienboom
in vielen Regionen, so auch
in Kempten, ließ die Immobilienpreise
binnen weniger Jahre
steigen. Das belegen Recherchen
von Banken wie der DZ Bank, der
Deutschen Bank, dem Immobilienverband
Deutschland (IVD)
sowie großer Immobilienportale
wie Immoscout24: Ein Objekt, das
vor zwei Jahren für 350.000 Euro
verkauft wurde, ist heute vielleicht
380.000 Euro wert.


Online-Rechner liefern nur groben
Immobilienwert
Im Internet gibt es kostenlose Online-
Rechner, die auf Basis einzelner
Angaben wie dem Standort der
Immobilie, der Objektart (Einfamilien-
oder Zweifamilienhaus,
Eigentumswohnung etc.), der Wohnungsgröße
und dem Baujahr den
Immobilienwert berechnen. Dieser
kann jedoch nur als Annäherungswert
dienen: Eigentümer, die ein
Haus oder eine Wohnung veräußern
möchten, sollten diesen nicht
als Angebotspreis verwenden.
Eine wichtige Datensammlung
liefert der örtliche Gutachterausschuss
für Grundstückswerte. Das
Amt sammelt alle Immobilienverkäufe
und wertet sie anonymisiert
aus. Der Vorteil: Hierbei handelt
es sich um Verkaufs-, nicht um Angebotspreise,
die oftmals während
des Verkaufsprozesses angepasst
werden. Diese Daten leisten ebenfalls
für eine Wertannäherung
große Hilfe.
Bei einem anstehenden Verkauf
ist zu einer Marktwertermittlung
durch einen Experten, wie einen
Makler, zu raten. „Er nimmt das
Objekt bei einer Begehung unter
die Lupe, sieht Gebäudeunterlagen
ein, kennt die Nachfragesituation
und die erzielbaren Preise“, so Armin Schaule. Auf dieser Basis kann er
einen fundierten Angebotspreis
ermitteln.
Die Gefahr eines zu hohen Angebotspreises
Denn der Immobilienboom bedeutet
nicht, dass Immobilienverkäufer
einen überhöhten Angebotspreis
aufrufen sollten, um
abzuwarten, ob jemand zugreift.
Kaufinteressenten sind in der
Regel ein Jahr auf der Suche,
bevor sie ihr Traumhaus finden.
Dabei lernen sie den Markt bestens
kennen und können überhöhte von
realen Offerten unterscheiden.
Überteuerte Angebote erzeugen
oft eine geringe Nachfrage.
Gleichzeitig macht es keinen guten
Eindruck, wenn sie monatelang
bei Immobilienplattformen online
stehen. Mit der Zeit sinkt die Resonanz,
der Angebotspreis muss
nach unten korrigiert werden.
Bei Interessenten entsteht der
Eindruck, dass mit der Immobilie
etwas nicht stimmt. „Schlussendlich
muss sie gar unter Wert
verkauft werden“, gibt Armin Schaule
zu bedenken.
Daher sollten sich Immobilienverkäufer
gründlich mit dem Thema
befassen und die Expertise von
Maklerinnen und Maklern hinzuziehen.
Sie haben Fragen oder wollen
den Wert Ihrer Immobilie wissen?
Dann wenden Sie sich an
Armin Schaule, Schaule Immobilien, Telefon: 083743231034 E-Mail: schaule@schaule-immobilien.de
Auf www.schaule-immobilien.de finden Sie den
kompakten kostenlosen Ratgeber
„Der richtige Immobilienpreis“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Schaule Immobilien
Hirschdorfer Str. 23
87493 Lauben



PresseKontakt / Agentur:

Armin Schaule
Schaule Immobilien
Telefon: 083743231034
E-Mail: schaule(at)schaule-immobilien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationsnetzwerk für nachhaltiges Sanieren mit innovativen Materialien startet in die zweite Förderphase Immobilien verkaufen mit Makler in Fröndenberg
Bereitgestellt von Benutzer: SchauleImmobilien
Datum: 05.11.2024 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134761
Anzahl Zeichen: 5299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Schaule
Stadt:

87493 Lauben


Telefon: 083743231034

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sich der Wert einer Immobilie berechnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaule Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Immobilienbewertung bei Schaule Immobilien ...

Kempten (Allgäu), 14.11.2024 – Schaule Immobilien, die erfahrene Immobilienagentur im Herzen des Allgäus, bietet ab sofort eine kostenfreie Wertermittlung für Häuser und Eigentumswohnungen an. Diese Dienstleistung richtet sich an alle Immobilie ...

Alle Meldungen von Schaule Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z