Design Thinking mit Larissa Steinbäcker und Julia Stechl beim GCB #DigiDay

Design Thinking mit Larissa Steinbäcker und Julia Stechl beim GCB #DigiDay

ID: 2134867

Workshop über „Innovatives Arbeiten in der digitalen Ära“



Larissa Steinbäcker, Co-CEO von Proske (Foto: Proske)Larissa Steinbäcker, Co-CEO von Proske (Foto: Proske)

(firmenpresse) - Unter dem Titel „Design Thinking Workshop: Innovatives Arbeiten in der digitalen Ära“ laden Larissa Steinbäcker, Co-CEO der Proske GmbH, und Julia Stechl, Account Managerin und Design Thinking Coach, zu einem inspirierenden Workshop ein. Am 5. Dezember 2024 um 10 Uhr beim GCB #DigiDay 2024 zeigen die beiden Expertinnen, wie Design Thinking die kreative Problemlösung fördert und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden neue Ansätze für die digitale Zukunft.

Der Digital and Innovation Day – kurz #DigiDay24 – findet am 4. und 5. Dezember 2024 in den Design Offices Wiesenhüttenplatz in Frankfurt am Main statt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich dem Dreiklang Menschen verbinden, gemeinsam wachsen, die Veranstaltungswelt transformieren. Bereits seit 2016 bietet der #DigiDay eine Plattform zum Austausch über Zukunftsthemen für Veranstaltungsprofis. Mit Keynotes, Best Cases und einer Reihe von praktischen Tools will der DigiDay dabei helfen, Projekte und Veranstaltungen zielgerichtet zu planen, umzusetzen und zu vermarkten. Das diesjährige Programm bietet Impulsvorträge und fokussierte Workshops, in denen die Teilnehmer tief in die Materie eintauchen können. Die Zusammenarbeit in generationenübergreifenden Teams steht dabei ebenso im Fokus wie die praxisnahe Auseinandersetzung mit neuen digitalen Tools zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen an eine zunehmend individualisierte Zielgruppe.

Der Workshop am 5. Dezember 2024 mit Larissa Steinbäcker und Julia Stechl beschäftigt sich mit der Frage, wie der Generationenwechsel unsere Arbeitsweise in der digitalen Ära beeinflusst? Im Team werden konkrete Lösungsansätze erarbeitet, die auf die aktuellen Fragen der Arbeitswelt eingehen. Zunächst wird im „Problem Space“ analysiert, wer die Nutzer sind und welche Bedürfnisse und Herausforderungen sie haben. Anschließend werden im „Solution Space“ kreative Ideen entwickelt, erste Prototypen erstellt und auf ihre Praxistauglichkeit getestet.



Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Künstlicher Intelligenz (AI) als unterstützendem Faktor im Design Thinking Prozess. Die Teilnehmenden entwerfen gemeinsam Lösungsansätze für eine Arbeitswelt, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Umfelds gerecht wird.

Larissa Steinbäcker leitet die Veranstaltungsagentur Proske seit 2021 gemeinsam mit Markus Struppler in einer Doppelspitze. Julia Stechl ist seit mehreren Jahren als Account Managerin und Design Thinking Coach bei der Proske GmbH tätig und begleitet ihre Kund:innen bereits in der Konzeptionsphase ihrer Events mit strategischer Beratung und einem klaren Blick für Trends und Innovationen. Als Absolventin des renommierten Hasso-Plattner-Instituts in Berlin verbindet sie ein ausgeprägtes Gespür für kreative Lösungen mit einem innovativen Mindset.

Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung für den #DigiDay24 gibt es im Web unter https://reg.eventmobi.com/digiday24



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Proske GmbH:
Das schon 1986 in München gegründete und ansässige Familienunternehmen Proske GmbH fokussiert sich auf die Beratung seiner Kunden und unterstützt sie, die eigenen Unternehmensziele in Meetings mit klaren Kommunikationskonzepten und auf technisch höchstem Niveau zu realisieren. Proske gilt als führender Partner im Bereich Strategische Meeting Management Programme (SMMP). Für das Unternehmen arbeiten mehr als 130 Spezialistinnen und Spezialisten, die 16 unterschiedliche Sprachen sprechen. Die Proske GmbH ist weltweit tätig und besitzt eine ISMS-Zertifizierung gemäß ISO 27001.



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchgeschenktipps Strahlend in den gefüllten Stiefel schauen
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 08.11.2024 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134867
Anzahl Zeichen: 3145

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Pavlicek
Stadt:

München


Telefon: +49 89 54 47 94 81 52

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design Thinking mit Larissa Steinbäcker und Julia Stechl beim GCB #DigiDay"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proske GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Live Page Reactions: magnid macht digitale Events lebendig ...

magnid User dürfen sich über ein neues Feature freuen: Live Page Reactions. Diese Funktion verwandelt Zuschauer digitaler Veranstaltungen in aktive Teilnehmer. Mit Buttons direkt auf der Bildschirmoberfläche können Teilnehmer in Echtzeit Feedback ...

Corporate Meeting von Proske und magnid in München ...

Vor wenigen Wochen traf sich das gesamte Proske- und magnid-Team zu einem einzigartigen Corporate Event in München. Als internationales Unternehmen mit Kolleginnen und Kollegen, die über mehrere Kontinente verteilt sind, war es eine seltene und von ...

Mitarbeitermotivation zum Jahresende ...

Der Dezember 2024 bringt für magnid-Nutzer eine attraktive Sonderfunktion. magnid by Proske stellt ihnen ein neues Tool für das Jahresendgeschäft zur Verfügung. Mit dem virtuellen Holiday Calendar von magnid können Unternehmen den ganzen Dezembe ...

Alle Meldungen von Proske GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z