7. Dan Taekwondo für Großmeister Josef Fichtner: Ein Meilenstein in der Kampfkunst-Karriere
ID: 2134945
Holzkirchen – Es war das bisher größte Ereignis in seiner über 50-jährigen Kampfkunstlaufbahn: Josef Fichtner, 59 Jahre alt, hat den 7. Dan im Taekwondo erreicht. Der siebte Schwarzgurt gilt als eine der höchsten Auszeichnungen im Taekwondo und erfordert nicht nur körperliche Höchstleistungen, sondern auch umfassende theoretische Kenntnisse und tiefe Verbundenheit zur Kampfkunst.
Holzkirchen – Es war das bisher größte Ereignis in seiner über 50-jährigen Kampfkunstlaufbahn: Josef Fichtner, 59 Jahre alt, hat den 7. Dan im Taekwondo erreicht. Der siebte Schwarzgurt gilt als eine der höchsten Auszeichnungen im Taekwondo und erfordert nicht nur körperliche Höchstleistungen, sondern auch umfassende theoretische Kenntnisse und tiefe Verbundenheit zur Kampfkunst.
Nach Monaten intensiver Vorbereitung reiste Fichtner nach Seoul, Südkorea, um am Global Think Tank Summit der Global Traditional Taekwondo Federation (GTTF) teilzunehmen. 130 hochrangige Großmeister aus aller Welt waren zu diesem prestigeträchtigen Gipfel eingeladen, eine besondere Ehre für Fichtner. Unter der Leitung von Großmeister Jun Lee, dem Präsidenten der GTTF, boten einige der weltweit renommiertesten Taekwondo-Experten, darunter der ehemalige Kukkiwon-Präsident Dr. Lee Kyu Hyung und der ungeschlagene Bruchtest-Champion Großmeister Kang Da Seok, ihre Expertise an.
Im Rahmen des Gipfels legte Fichtner seine Prüfung zum 7. Dan ab. In den Disziplinen Poomsae (Formenlauf), Ilbo-Taeryon (Einschrittkampf), Bruchtest und Selbstverteidigung zeigte er perfekte Darbietungen. Unter großem Applaus nahm er schließlich die lang ersehnte Auszeichnung entgegen.
Doch das war noch nicht das Ende der Herausforderung. Zum Abschluss der intensiven Woche trat Josef Fichtner im Kukkiwon, dem Welt-Hauptquartier des Taekwondo, zur höchsten Prüfung an. Bereits im Vorfeld hatte er die wissenschaftliche Arbeit, die Voraussetzung für die Prüfung ist, erfolgreich bestanden. Nach einer vierstündigen Vorbereitung mit den Instruktoren des Kukkiwon trat er die Prüfung an, an der bis zu 70 % der Teilnehmer scheitern. Doch Fichtner bewies erneut seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und absolvierte die Prüfung mit Bravour.
Josef Fichtner betreibt seit seinem siebten Lebensjahr Kampfkunst und kann auf eine steile Karriere zurückblicken. Neben dem 7. Dan im Taekwondo trägt er auch den Großmeister-Titel im Jiu-Jitsu. Seit 31 Jahren leitet er erfolgreich seine Kampfkunstschulen mit über 500 Schülern an insgesamt sechs Standorten in Holzkirchen, Valley, Miesbach, Penzberg, Schliersee, Tegernsee und Delitzsch. In seiner Laufbahn hat er mehr als 50.000 Menschen ausgebildet und ihnen nicht nur Kampftechniken, sondern auch wertvolle Lebensprinzipien vermittelt.
„Wir können stolz sein, einen der besten Meister an unserer Seite zu haben“, sagt einer seiner langjährigen Schüler. Und in der Tat: Josef Fichtner lebt für Taekwondo, und sein Herz schlägt unermüdlich für die Kampfkunst.
Dieser Erfolg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Zeichen für Fichtners Hingabe und Leidenschaft für den Kampfsport. Seine unermüdliche Arbeit und seine Liebe zum Detail haben ihn an die Spitze gebracht – ein Vorbild für all seine Schüler und die gesamte Taekwondo-Community.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Sportschule Fichtner
Datum: 12.11.2024 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134945
Anzahl Zeichen: 3455
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Holzkirchnerstrasse 23, 83679 Sachsenkam
Telefon: 08024-4779045
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7. Dan Taekwondo für Großmeister Josef Fichtner: Ein Meilenstein in der Kampfkunst-Karriere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sportschule Fichtner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).