Hilden: FÖRDERVEREIN STADTBIBLIOTHEK HILDEN gegründet

Hilden: FÖRDERVEREIN STADTBIBLIOTHEK HILDEN gegründet

ID: 2134947

"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."
(Heinrich Heine)



v.l.: Beatrice Börgens, Heinrich Plonka, Raphael Reimann, Isabell Galda und Kirsten Maxv.l.: Beatrice Börgens, Heinrich Plonka, Raphael Reimann, Isabell Galda und Kirsten Max

(firmenpresse) - Im Sommer trafen sich 16 Freunde der Stadtbibliothek Hilden, um gemeinsam den FÖRDERVEREIN STADTBIBLIOTHEK HILDEN zu gründen. Inzwischen sind alle juristischen Voraussetzungen erfüllt, der Verein wurde am 5. November 2024 ins Vereinsregister eingetragen und hat nun offiziell seine Arbeit aufgenommen.

"Wir wollen unsere Begeisterung für unsere Stadtbibliothek an möglichst viele Menschen im Umkreis von Hilden weitergeben. Denn hier kann man mehr als 'nur' Bücher ausleihen! Die Bibliothek ist ein Ort des Erlebens und des Lernens. Ein Treffpunkt für Jung, Alt und alle dazwischen, also ein sogenannter 'Dritter Ort', neben Zuhause und Arbeit“, so Raphael Reimann, Projektleiter für innovative Mobilität bei der RHEINBAHN Düsseldorf und Vorsitzender des Fördervereins.

Isabell Galda, Projektassistentin beim Bundesverband Caritas für Kinder- und Jugendhilfe e. V. und stellvertretende Vorsitzende des neuen Vereins, ergänzt: „Viele interessante Veranstaltungen fördern das lebenslange Lernen, unterstützen das Gemeinschaftsgefühl und helfen vielen Menschen ganz konkret bei der Lösung alltäglicher Probleme.“ So bietet die Stadtbibliothek neben Lesungen, Vorträgen oder Spielenachmittagen zum Beispiel auch eine digitale Sprechstunde an, in der man bei Fragen rund um Smartphone oder Laptop Unterstützung finden kann. Zudem stehen im Repair-Café ehrenamtliche Reparateure bereit, um elektrische Kleingeräte, aber auch Holzspielzeuge zu reparieren.

Ziel des Fördervereins ist es, mit tatkräftiger Unterstützung aus der Gesellschaft das Angebot der Bibliothek zu unterstützen vielleicht sogar zu erweitern.

Los geht es am Samstag, dem 30. November, anlässlich der Nikolaus-Feier in der Bibliothek. Dort wird der Förderverein mit einem Informations- und Bücherstand sowie weiteren Aktivitäten anwesend sein, um möglichst viele Hildenerinnen und Hildener für den Förderverein zu begeistern.

Stadtbibliothek Hilden


Nové-M?sto-Platz 3
40721 Hilden


Foto: von links nach rechts: Beatrice Börgens, 67 Jahre, Unternehmerin a.D., Beirätin,
Heinrich Plonka, 84 Jahre, Oberstudiendirektor a.D., Kassenwart, Raphael Reimann, 37 Jahre, Projektleiter für innovative Mobilität, RHEINBAHN Düsseldorf, Vorsitzender, Isabell Galda, 28 Jahre, Projektassistentin beim Bundesverband Caritas für Kinder- und Jugendhilfe e. V., stellvertretende Vorsitzende, Kirsten Max, 58 Jahre, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilden, Beirätin

Bildrechte: Förderverein Stadtbibliothek Hilden

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der jungen Leser 2024 Deepfakes durch KI – Ein neues Zeitalter digitaler Bedrohungen.
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 12.11.2024 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2134947
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilden: FÖRDERVEREIN STADTBIBLIOTHEK HILDEN gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maxim Wakultschik: Solo-Show auf Mallorca ...

Die Gerhardt Braun Gallery in Palma de Mallorca zeigt zeitgleich zur Nit de l’Art Arbeiten des Düsseldorfer Künstlers Maxim Wakultschik. Unter dem Titel "Unfolding Light" widmet die Galerie dem Künstler vom 19. September bis zum 27 ...

LEON LÖWENTRAUT – SOLO-SHOW IN MADRID ...

Nach drei Jahren widmet die Gerhardt Braun Gallery in Madrid dem jungen deutschen Künstler Leon Löwentraut wieder eine Einzelausstellung. Unter dem Titel“LANDSCAPES” zeigt die im schicken Salamanca-Viertel beheimatete Galerie zwölf ausgewählt ...

Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z