Tricentis bringt qTest Copilot auf den Markt

Tricentis bringt qTest Copilot auf den Markt

ID: 2135014

Dritte Erweiterung der Tricentis Copilot Suite erweitert das Angebot an intelligenten Assistenten mit generativer KI



(firmenpresse) - Tricentis, ein weltweit führender Anbieter von Continuous Testing und Quality Engineering, erweitert seine Testmanagement- und Analyseplattform Tricentis qTest um Tricentis qTest Copilot. Der Assistent ist die jüngste Ergänzung der Tricentis Copilot Suite, die auf generativer KI basiert. qTest Copilot nutzt die Leistungsfähigkeit generativer KI, um die Testfallerstellung zu vereinfachen und zu beschleunigen, was für höhere Testabdeckung und Qualität bei Software Releases sorgt.

Der KI-Assistent entwirft automatisch Testfälle und Testschritte auf der Basis von Quelldokumenten und Benutzeranforderungen und bietet damit im Vergleich zu manuellen Ansätzen erhebliche Zeitvorteile. Eingebettet in die neueste Version der qTest-Plattform, kombiniert qTest Copilot die skalierbare und ganzheitliche Testmanagement-Technologie von Tricentis mit neuen KI-gestützten Funktionen. Diese ermöglichen es Qualitätssicherungs- (QA) und Entwicklungsteams, die Bereitstellung von Software erheblich zu beschleunigen.

Benutzer können schnell eine umfängliche Testabdeckung für jede Anwendung erstellen und unerkannte Qualitätslücken identifizieren, indem sie den Testumfang erweitern und Tests für zusätzliche Szenarien und unerwartete Ereignisse einbinden. Mit einem einzigen Klick werden sowohl die Testschritte als auch die gewünschten Ergebnisse in Sekundenschnelle generiert. So können Anwender souverän qualitativ hochwertige Releases mit weniger unerkannten Fehlern liefern.

Die Erweiterung von qTest um generative KI-Funktionen ermöglicht zudem einheitlichere und konsistentere Testfallbeschreibungen. Diese können sowohl neue als auch bestehende Teams nutzen, um Standards für das Schreiben von Testfällen über ihre gesamte Testabdeckung hinweg zu schaffen.

Weitere Funktionen sind:
- Auswählen und einfach kontrollieren, welche Projekte und Benutzer für qTest Copilot aktiviert sind
- Testfallentwürfe nach dem Ändern, Löschen oder Erstellen neuer Schritte nach Bedarf freigeben


- qTest Copilot anweisen, die Ergebnisse zusammenzufassen oder mit mehr Details zu versehen
- Testschritte oder den gesamten Testfall neu generieren, ohne den Testumfang zu verlieren

Weitere Funktionen werden im Jahr 2025 folgen. Dazu zählen: Eine erweiterte Funktionalität zur Erkennung von Testfällen, mit der Benutzer Anforderungen mit bereits bestehenden Testfällen abgleichen können; Eine Auswertung von Testfällen und Anforderungen, die darauf abzielt, die Qualität der bestehenden Assets in der qTest-Umgebung zu analysieren und zu verbessern.

„Entwickler- und QA-Teams sind heute auf der Suche nach sinnvollen und messbaren Verbesserungen bei der Testabdeckung ihrer Anwendungen – und das bei erheblicher Steigerung der Produktivität“, kommentiert Mav Turner, Chief Product and Strategy Officer, Tricentis. „Die Rückmeldungen aus unserem Betaprogramm zeigen, dass qTest Copilot es den Anwendern ermöglicht, komplexe Testfälle schneller als je zuvor zu erstellen und gleichzeitig Lücken in der Testabdeckung zu identifizieren, die sonst vielleicht übersehen worden wären. Durch die Automatisierung dieser kritischen Testschritte können sich die Teams auf wichtigere Aktivitäten konzentrieren, was letztlich die Bereitstellung beschleunigt und die Softwarequalität insgesamt verbessert.“

Jüngste Untersuchungen von Tricentis haben ergeben, dass DevOps-Experten das Testen als den wertvollsten Bereich (60 Prozent) für KI-Investitionen im gesamten Softwareentwicklungszyklus einstufen. Fast ein Drittel (32 Prozent) der Befragten schätzt, dass Teams durch KI-erweiterte DevOps-Tools mehr als 40 Stunden pro Monat einsparen werden – das entspricht einer ganzen Arbeitswoche.

Die Aufnahme von qTest Copilot in die Tricentis Suite generativer KI-gestützter Assistenzsysteme für Testautomatisierung folgt auf die Einführung von Tricentis Testim Copilot im April und Tricentis Tosca Copilot im Juni. Die Copilot-Lösungen von Tricentis nutzen generative KI, um Unternehmen dabei zu helfen, den Testprozess zu straffen und somit schnellere Zyklen, effizientere Tests und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

qTest Copilot wird bei allen Neukäufen der aktuellen Version von qTest inklusive sein. Bestehende qTest-Kunden können die erweiterten Vorteile von qTest Copilot auch nutzen, indem sie ein Upgrade von ihrer vorherigen Version von qTest auf die neue Tricentis qTest Enterprise AI-Version erwerben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cisco Partner Summit 2024: Logicalis zum zweiten Mal in Folge als Global Sustainability Partner of the Year ausgezeichnet Geschäftsjahr 2024: sector27 wächst weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Tricentis
Datum: 14.11.2024 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135014
Anzahl Zeichen: 4744

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tricentis bringt qTest Copilot auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tricentis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tricentis integriert Copilot ...

Tricentis, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Continuous Testing und Quality Engineering, erweitert sein KI-Angebot um Tricentis Copilot. Die Lösungs-Suite nutzt generative KI, um die Produktivität über den gesamten Software-Testing-Li ...

Alle Meldungen von Tricentis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z