Konrad Verlag bei Münchner Bücherschau 2024

Konrad Verlag bei Münchner Bücherschau 2024

ID: 2135025

Erstmals nimmt der Konrad Verlag an zwei Buchmessen in einem Jahr teil




(firmenpresse) - Ab heute läuft im Haus der Kunst die 65. Ausgabe der Münchner Bücherschau.
Der Konrad Verlag ist mit Titeln zu "Kunst - Geschichte - Kulturerbe" aus seinem Programm dabei.

Das familiengeführte Unternehmen war in diesem Jahr bereits Teil der Frankfurter Buchmesse. Sein Stand präsentierte brandneue und bewährte Titel.

Nach über 40jähriger Pause konnte der Anton H. Konrad Verlag mit Verleger und Geschäftsführer Dr. Christoph Konrad im Oktober wieder ein breites (Fach-)Publikum erfolgreich ansprechen.

Im geschichtsträchtigen Münchner Kulturbau können ab heute weitere, spannende Bücher entdeckt werden.

Zum Programmbereich "Kunst" kann man beim Konrad Verlag Bücher über den Bildhauer Christoph Rodt, den Maler August Seidel, den berühmten Schwäbischen Barockwinkel oder über die einzigartigen historischen Krippenfiguren in "Seelenspiegelkrippe" eingehend studieren.

Das Thema "Geschichte" ist vertreten durch Titel wie "Wasser und Strom für München", "Augsburg und Habsburg", die Biografie zur Ausstellung zum Bischof Ulrich, oder die Geschichte zum Leben des Münchner "Finessensepperl" oder auch im neuen historischen Roman zum Bauernkrieg "Zorn und Zehnt".

Im Bereich "Kulturerbe" finden sich detailliert recherchierte und bebilderte Bände zur "Sechs Siedlungen der Berliner Moderne" oder "Hauptstadtarchäologie", die wichtige Aspekte des Denkmalschutzes aufgreift, wie auch "Ost West Ost", ein Buch zu den beiden Vorzeigeprojekten in West- und Ostberlin der Nachkriegszeit und wie sie sich im Stadtgefüge entwickelt haben.

Die 65. Münchner Bücherschau ist bis zum 1.12. jeweils von 8-22 Uhr geöffnet.

Alle Bücher des Konrad Verlags sind im Buchhandel und über den Onlineshop des Verlags erhältlich.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 60 Jahren widmet sich der Anton H. Konrad Verlag, ein familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation, sowohl der Kunstgeschichte in Süddeutschland als auch der Regionalgeschichte zahlreicher Landkreise und Orte in Schwaben und Bayern.
Architektur- und Denkmalpflege ist unter anderem mit der Reihe des Landesdenkmalamtes Berlin vertreten.
Bereichert wird das Programm durch Alte Graphik und historische Landkarten, durch Biographien über Theologen, Geistliche und Zeitzeugen. Philosophiegeschichte sowie Literatur zum Baltikum, Gedichte und Prosa in schwäbischem Dialekt oder Mundart runden das Verlagsprogramm ab.
Der Verlag betreut alle Autoren und Herausgeber in persönlichen Gesprächen, das Lektorat und Satz werden hausintern und fachlich solide verantwortet.



Leseranfragen:

Gerne an info(at)konrad-verlag.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Christoph Konrad
Anton H. Konrad Verlag
Schulstr. 5
89264 Weißenhorn
0160-6490973

presse(at)konrad-verlag.de
www.konrad-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MATRIOTISMUS DIE VERGESSENE HÄLFTE DER LIEBE ZUM (MUTTER)LAND   Ein Hoch auf die schwarzen Frauen:  Hommage an die wahren Heldinnen  und Architektinnen unserer Welt  | Autor: Dantse Dantse , Verlag: indayi edition Neues Buch: Der Münchner Finessensepperl
Bereitgestellt von Benutzer: presseKV
Datum: 14.11.2024 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135025
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenhorn


Telefon: 07309-2657

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konrad Verlag bei Münchner Bücherschau 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anton H. Konrad Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anekdoten aus der Feuerwehr und anderswo ...

Anekdoten, denkwürdige Ereignisse und die Frage, ob das Freibier teurer werden kann, bringt Autor Willi Schmid dem Leser nahe. Sein "Tanklöschfeuerzeug" ist nun in der 2. Auflage wieder im Buchhandel und beim Konrad Verlag erhältlich. ...

Buchneuerscheinung: Ein ungewöhnliches Wappen der Fugger ...

Bei seinem Einsatz im ehemaligen Fuggergebiet und heutigem Fuggerschloss in Kirchberg entdeckte Autor Horst Reul ein besonderes Wappen. Statt einem bis zu 4 Feldern umfassenden Wappen, enthielt dieses hier ganze 8 Felder und war sehr reich geschmüc ...

Alle Meldungen von Anton H. Konrad Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z