Kostenloser, 5teiliger eMail-Kurs vermittelt Grundwissen zum Erstellen eines eigenen elektronischen Buches (eBook)
Alle Welt redet vom iPad, iPhone, Kindle, Smartphone und anderen technischen Neuerungen. Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, dass hier ein völlig neuer Markt entsteht? Denn diese neuen Geräte werden doch erst sinnvoll eingesetzt, wenn es dafür den entsprechenden Content (Inhalt) gibt. Zunehmend sind elektronische Bücher (eBooks), Reports und vergleichbare Dokumente gefragt. Doch es muss nicht immer der medienwirksame Bestseller sein, auch interessante Anleitungen, kurze Abhandlungen oder praxisnahe Hinweise sind gefordert.
So wird auf Techniken bei der Themenwahl, auf die notwendige Arbeitsschritte bei der Erstellung von digitalen Inhalten sowie auf die Vermarktung des eigenen eBooks eingegangen. So kann der Leser zumindest abschätzen, ob die Erstellung eines elektronischen Buches überhaupt für ihn in Betracht kommt. Zudem erhält der Leser viele nützliche Anregungen und weiterführende Informationen.
Mit dem Einzug der elektronischen Medien und des Internets sind die Hürden für die Erstellung einer eigenen Publikation deutlich gesunken. Früher blieb die Veröffentlichung eines Buches nur wenigen, auserwählten Personen vorbehalten. Heute kann fast jeder ein eigenes elektronisches Buch erstellen. Dabei verfügt wirklich jeder über ein besonderes Wissen, das für andere Menschen von Interesse sein kann. Dies kann im beruflichen Umfeld angesiedelt sein, aber auch im privaten Umkreis (Hobby, Sport, Erfahrungen) seinen Ursprung haben.
So kann möglicherweise der eine oder andere Leser selbst den Entschluss fassen, ein elektronisches Buch zu verfassen, das für andere Menschen sehr nützlich sein kann. Wer über diesen Kurs hinaus Informationen zu dieser Thematik Informationen benötigt, findet unter der Webadresse http://www.ebookmaker.de weitere Informationen. Ein Weblog (http://www.ebookblog.de) ist ebenfalls zu dieser Thematik verfügbar und bietet eine Gesprächsplattform für Gleichgesinnte.
Warum ein eMail-Kurs?
Immer mehr Anbieter greifen zur Wissensvermittlung in Form von eMail-Kursen. Der Nutzer hat so die Chance, die betreffenden Informationen unabhängig von Zeit und Ort zu nutzen. In den meisten Fällen erfolgt der Versand des Kurses in vorher bestimmten Zeitabständen. In kleinen Wissensportionen kann der Empfänger die Inhalte so auch unterwegs empfangen und zu einem beliebigen Zeitpunkt durcharbeiten. Aus Sicht des Versenders kann mit Hilfe von eMail-Kursen zudem eine höhere Kundenbindung erzielt werden.
An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass ein Follow-Up-System nicht ausschließlich für vertriebsorientierte Anwendungen eingesetzt werden muss. Es gibt noch eine ganze Reihe von anderen Gebieten, wo eine automatische, schrittweise Versorgung von Informationen hervorragend einzusetzen ist (z.B. in der Aus- und Fortbildung).
Der kostenlose eMail-Kurs ist unter folgendem Link jederzeit abrufbar:
http://www.ebookmaker.de/cgi-bin/pd/kurs.pl?ebookmaker
Zur Anmeldung sind nur der eigene Name und eine gültige eMail-Adresse notwendig. Nach Eingabe der Daten erhält der Empfänger eine eMail mit allen relevanten Informationen. Zum Schutz vor Missbrauch muss der Empfänger nun noch einen Link bestätigen. Anschließend erhält dann umgehend den ersten Teil des Kurses. Die weitere Teile folgenden dann tageweise.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ebook
e
book
ebook-erstellen
ebook-schreiben
ebook-verfassen
ebook-autor
eigene-ebook
ebooks
kurs
software
emailkurs
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1993 von Dipl. Kom. Wilfred Lindo. Ausgangspunkt war zu Beginn die redaktionelle Erstellung von Fachinformationen mit dem Schwerpunkt Neuen Medien. Auch heute noch ist die Erstellung von Inhalten und die Verteilung auf unterschiedlichen Plattformen eine wichtige Säule des Unternehmens. Hinzugekommen sind die Produktion und der Vertrieb von professionellen Office-Vorlagen Software-Produkten zum Thema Denksport, flexible Online-Lösungen und elektronischen Büchern / eBooks. Darüber hinaus betreibt die W.LINDO Marketingberatung mehrere Online-Plattformen und Weblogs. Abgerundet wird das Angebot durch Beratungsleistungen im High-Tech- und Dienstleistungsbereich mit Schwerpunkt Online-Marketing, Kommunikation und Entertainment. (http://www.lindo.de)
W.LINDO Marketingberatung
Baldersheimer Weg 56
12349 Berlin
http://www.ebookguide.de
Pressekontakt:
Dipl. Kom. Wilfred Lindo.
Public Relations
Ph. +49.(0)30.743.747.67
Fax +49.(0)30.743.747.68
presse(at)ebookguide.de
W.LINDO Marketingberatung
Baldersheimer Weg 56
12349 Berlin
http://www.ebookguide.de
Pressekontakt:
Dipl. Kom. Wilfred Lindo.
Public Relations
Ph. +49.(0)30.743.747.67
Fax +49.(0)30.743.747.68
presse(at)ebookguide.de
Datum: 20.06.2010 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213511
Anzahl Zeichen: 3719
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfred Lindo
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
W.LINDO Marketingberatung
Baldersheimer Weg 56
12349 Berlin
http://www.puzzlemaker.de
Pressekontakt:
Dipl. Kom. Wilfred Lindo.
Public Relations
Ph. +49.(0)30.743.747.67
Fax +49.(0)30.743.747.68
presse@puzzlemaker.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloser, 5teiliger eMail-Kurs vermittelt Grundwissen zum Erstellen eines eigenen elektronischen Buches (eBook)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
W.LINDO Marketingberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).