Smarte Technik im Kaminofen: Gut für die Umwelt, gut fürs Portemonnaie

Smarte Technik im Kaminofen: Gut für die Umwelt, gut fürs Portemonnaie

ID: 2135442

Entspannt genießen



conFLAME-Steuerung optimiert die Verbrennung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)conFLAME-Steuerung optimiert die Verbrennung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Ansprüche an das Heizen mit Holz sind in den letzten Jahren gestiegen. Das Kaminfeuer von heute muss nicht nur wärmen, sondern vor allem auch im Einklang mit der Umwelt stehen. Niedrige Emissionen und ein geringer Brennstoffverbrauch sind hier die Stichworte. Die Grundvoraussetzung ist, dass die Temperatur im Feuerraum, Brennstoffmenge und Verbrennungsluft optimal aufeinander abgestimmt sind. Damit diese drei Parameter stets im Einklang sind, bietet ORANIER, einer der führenden Spezialisten für Festbrennstoffgeräte in Deutschland, die innovative conFLAME-Steuerung an.



Einfach clever



Die wartungsarme, verschleißfreie Technik befindet sich unterhalb des Feuerraumes und analysiert über einen Mikroprozessor alle relevanten Verbrennungsparameter. Die Daten des Verbrennungsvorganges werden übersichtlich mit einer App auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt.



Um einen Kaminofen richtig zu bedienen, muss man das Feuer stets im Blick haben und insbesondere die Luftzufuhr mittels Luftschieber an die jeweilige Verbrennungsphase anpassen, denn jede Abbrandphase benötigt unterschiedlich viel Sauerstoff. Beim Anzünden ist es wichtig, durch weites Öffnen der Regler möglichst schnell hohe Temperaturen zu erreichen, während danach die Luftzufuhr reduziert werden sollte, um ein ruhiges, wärmendes Flammenspiel zu genießen.



Entspannt genießen



Die conFLAME-Steuerung übernimmt die Arbeit, bewegt die Lüftungsklappen vollautomatisch, sorgt stets für die richtige Temperatur und die optimale Sauerstoffmenge im Brennraum. Gegenüber einem manuellen Betrieb werden die Emissionen und der Holzverbrauch deutlich gesenkt. Den sauberen Abbrand sieht der Besitzer direkt am ruhigen Flammenspiel, besonders sauberen Scheiben und wenig Asche. Für den perfekten Feuerabend meldet eine Push-Nachricht auf dem Smartphone sowie mittels eines Lichtpunktes am Kaminofen den richtigen Zeitpunkt zum Nachlegen. Und sollte es durch die Wetterbedingungen bei der Ableitung der Rauchgase durch den Schornstein zu Unregelmäßigkeiten kommen, wird auch dies von der Steuerung erkannt und angepasst.





Fazit: Die conFLAME-Steuerung von ORANIER sorgt für eine sehr saubere und schadstoffarme Verbrennung. Sie trägt dazu bei, Brennstoff einzusparen, Heizkosten zu senken und gewährleistet so eine nachhaltige Nutzung des Ökobrennstoffes Holz. Weitere Einblicke in die intelligente Technologie und Informationen zu fortschrittlichen Kaminöfen unter www.oranier.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ORANIER-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften - der ORANIER Heiztechnik GmbH und der ORANIER Küchentechnik GmbH - und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.

Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen ORANIER vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der ORANIER Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.

Heute vertreibt ORANIER sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Haiger und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.



PresseKontakt / Agentur:

ORANIER Heiztechnik GmbH
Derya Turgay-Herz
Oranier Str. 1
35708 Haiger
info(at)oranier.com
+49 (0)2771 2630-327
http://www.oranier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Briefkasten am Zaun | KNOBLOCH FingerHaus mit Bestwert zum fünften Mal Testsieger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.11.2024 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135442
Anzahl Zeichen: 2712

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Derya Turgay-Herz
Stadt:

Haiger


Telefon: +49 (0)2771 2630-327

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Technik im Kaminofen: Gut für die Umwelt, gut fürs Portemonnaie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORANIER Heiztechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ORANIER Heiztechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z