FRANCE-IX: Der ultimative Internetaustauschknoten in Paris

FRANCE-IX: Der ultimative Internetaustauschknoten in Paris

ID: 213569
(ots) - une 21, 2010 (ots/PRNewswire) - Bis jetzt war Paris ein
geteilter Peering-Ort. France-IX möchte dieses Problem durch die
Entwicklung seiner eigenen Infrastruktur und den Zusammenschluss der
Pariser IXPs lösen, um nationale und internationale Austauschknoten
anzuziehen.

Ein starkes und neutrales Gesellschaftsmodell

Die Organisation France-IX stützt sich auf eine gemeinnützige
Gesellschaft. Dies basiert auf dem Modell der drei grössten IXPs in
Europa, die deren Effizienz bereits bewiesen haben. Seltsamerweise
wurde das Modell in Frankreich noch nicht implementiert.

Dies hat jedoch den grossen Vorteil, dass die Mitglieder in die
Strategie einbezogen werden und ihre Stimme auf
Mitgliederversammlungen abgeben können. Auf diese Weise wird
sichergestellt, dass France-IX besser auf die Anforderungen seiner
Mitglieder eingehen kann. Die Gewinne werden erneut in das Projekt
investiert, um sicherzustellen, dass France-IX qualitativ hochwertige
und fortschrittliche Services bereitstellt.

Services basierend auf den Markttrends

France-IX bietet zahlreiche Services an, einschliesslich Unicast,
Multicast IPv4 und IPv6 sowie Route server, um das Peering
geschlossener Benutzergruppen-VLANs zu unterstützen. France-IX legt
seine Architektur so aus, dass Lösungen für Dreifach-/Vierfachspieler
verfügbar sind. Jede Entität mit einer AS-Nummer kann auf France-IX
zugreifen.

France-IX hat einen grossen Footprint, der 6 verschiedene
Einwählknoten in Interxion-, Telehouse- und
Telecitygroup-Datencentern abdeckt. Weitere POPs werden Ende 2010
bereitgestellt, um die Neutralität der Organisation zu bekräftigen
und den Verkehr zu erhöhen.

Ein französischer IXP wird international

Zusätzlich zum Einrichten eines starken IXP in Paris hat es sich
France-IX zum Ziel gesetzt, Partnerschaften mit IXPs in Frankreich


und im Ausland einzugehen. Diese Partnerschaften werden im Laufe der
Zeit bekanntgegeben.

Aufgrund der Seekabel, die Afrika, den Nahen Osten und Indien mit
Marseille (SEACOM, EASSY, SMW 3/4/5) verbinden, erwartet France-IX,
den zunehmenden Verkehr von den Betreibern in diesen Regionen
anziehen zu können.

France-IX startet eine zweimonatige Pilotphase (Juni bis Ende
Juli), in der den Mitgliedern keine Gebühren berechnet werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website
http://www.france-ix.net . Sie können sich auch direkt an
info@france-ix.net wenden.



Pressekontakt:
CONTACT: Contact: Solène Souquet;
+33(0)1-70-61-97-72;ssouquet@france-ix.net .

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Ströer Out-of-Home Media AG strebt an die Börse Einheitliches Qualitätssiegel für Deutsches Handwerk / Fördergesellschaft Qualität im Handwerk bekommt erneut Zuwachs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2010 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213569
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Paris, June 21, 2010 (ots/PRNewswire) - Bis jetzt war Paris ein geteilter Peering-Ort. France-IX möc



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRANCE-IX: Der ultimative Internetaustauschknoten in Paris"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

France IX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von France IX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z