Bankenwelt bebt!

Bankenwelt bebt!

ID: 2135693

Führende Bankiers treten zurück - freiwillig?




(PresseBox) - In einer hochbrisanten Ausgabe der GoldShow diskutierten Edelmetallexperte Benedikt Hausler und der renommierte Schweizer Bankier Rüdiger Götz die alarmierenden Entwicklungen im Bankensektor. Die überraschenden Rücktritte führender Bankchefs, darunter der von Thomas Jordan, dem Chef der Schweizer Nationalbank, werfen ein düsteres Licht auf die Stabilität der Finanzwelt und verunsichern Anleger weltweit. „Diese Rücktritte lassen auf tiefgreifende Probleme schließen,“ erklärt Hausler besorgt. „Wenn Insider ihre Posten verlassen, kann dies ein Signal sein, dass ein ernsthaftes Bankenbeben bevorsteht.“

Einlagensicherung – trügerische Sicherheit?

Die beiden Experten beleuchteten die Problematik des Einlagensicherungsfonds, der in Deutschland nur 0,3 % der Gesamteinlagen deckt. „Diese 'Sicherung' gleicht eher einer Scheinversicherung,“ kommentiert Götz kritisch und vergleicht den Fonds mit einer Autoversicherung, die bei einem Totalschaden nur einen Bruchteil des Wertes ersetzt. „Was nützt ein Versprechen, wenn im Ernstfall das Geld fehlt?“ Anleger, die sich auf Banken verlassen, laufen Gefahr, durch diese geringe Deckung bei einem Banken-Crash erheblich zu verlieren.

Edelmetalle als sicherer Hafen

Mit Blick auf die Risiken in der Bankenwelt raten Hausler und Götz zur Absicherung durch Edelmetalle. „Ein Kilo Gold bleibt ein Kilo Gold – unabhängig von Marktschwankungen,“ erklärt Götz und hebt die Stabilität physischer Werte hervor, die anders als Geldwerte keinen Vertrauensverlust riskieren. Edelmetalle wie Gold und Silber bieten den entscheidenden Vorteil eines realen, beständigen Wertes und sind frei von den Rückzahlungsversprechen, die den Geldwerten zugrunde liegen.

Banken nutzen mit Bedacht

Als Reaktion auf die steigende Unsicherheit in der Finanzwelt empfehlen die Experten, nur den notwendigsten Teil des Vermögens in Bankeinlagen zu halten. „So wenig wie möglich, so viel wie nötig bei der Bank,“ rät Götz, während Hausler betont, dass große Beträge besser in sichere Werte wie Edelmetalle investiert werden sollten. Als strategischer Vermögensschutz bieten Edelmetalle Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital vor staatlichem Zugriff und Marktvolatilität abzusichern.



Hausler bietet hierzu kostenlose Beratungsgespräche an und erklärt: „Gold und Silber sind wertbeständige Anker, die gerade in Krisenzeiten nicht nur Schutz, sondern auch Möglichkeiten zur Vermögensvermehrung bieten.“

Kontakt:

Benedikt Hausler – Edelmetallexperte und Partner der Auvesta Edelmetalle AG Webseite: www.benedikt-hausler.de

E-Mail: service@benedikt-hausler.de

Telefon: +49 8941614979

Weiterführende Informationen und detaillierte Analysen:

Mehr Wachstum für jedes Budget

BRICS-Banknote und neue Wirtschaftsordnung

Die Tölzer Löwen und LöwenGold.de

Auswandern mit Gold & Silber 2024

Über 60 % Kursverluste bei Anleihen: Sind Lebensversicherungen akut in Gefahr?

Das könnte den Goldpreis bis zum Jahresende 2024 auf neue Höchststände treiben

Gesteigertes Schulden-Risiko für Deutschland durch neues EU-Vorhaben?

 

Benedikt Hausler ist internationaler Edelmetall-Experte, Volkswirt und Unternehmer.

Mit seinem Team ist er im Auftrag von Leistungsträgern aus dem deutschsprachigen Raum sowie von internationalen Goldinvestoren aktiv, um dauerhaften Zugang zu LBMA zertifizierten Edelmetallen zu ermöglichen - mit dem Ziel private, geschäftliche und institutionelle Vermögenswerte abzusichern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Benedikt Hausler ist internationaler Edelmetall-Experte, Volkswirt und Unternehmer.
Mit seinem Team ist er im Auftrag von Leistungsträgern aus dem deutschsprachigen Raum sowie von internationalen Goldinvestoren aktiv, um dauerhaften Zugang zu LBMA zertifizierten Edelmetallen zu ermöglichen - mit dem Ziel private, geschäftliche und institutionelle Vermögenswerte abzusichern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ressourcen-Offensive um die Metalle der Zukunft: Kupfer, Nickel, Titan und Vanadium! Januar bis September 2024: HARTMANN setzt positive Geschäftsentwicklung fort - Ergebnisprognose für aktuelles Geschäftsjahr angehoben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2024 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135693
Anzahl Zeichen: 5048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Hausler
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bankenwelt bebt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Benedikt Hausler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40 USD bei Silber- ...

Gold und Silber stehen vor einem spannenden Jahr. In der GoldShow vom 19. Januar 2025 gaben Benedikt Hausler und Rüdiger Götz, Schweizer Bankier und Edelmetallexperte, eine Einschätzung zur zukünftigen Preisentwicklung. Die Prognose ist eindeuti ...

Alle Meldungen von Benedikt Hausler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z