FingerHaus und das Forstamt Frankenberg-Vöhl starten regionales Aufforstungsprojekt

FingerHaus und das Forstamt Frankenberg-Vöhl starten regionales Aufforstungsprojekt

ID: 2135827

Neues Projekt der FingerHaus-Auszubildenden zum Thema Nachhaltigkeit



(PresseBox) - Der Fertighaushersteller FingerHaus und das Forstamt Frankenberg-Vöhl setzen sich gemeinsam für die Wiederaufforstung und die Entwicklung klimastabiler Wälder ein. Das Projekt, das bei dem Fertighaushersteller den Namen „FingerForst“ trägt, ist Teil der Wiederbewaldung nach den großen Kalamitäten von HessenForst und verfolgt das Ziel, auf einer fünf Hektar großen Fläche in der Nähe von Frankenberg/Eder ein klimaresistentes Waldgebiet zu kultivieren. Bei FingerHaus wird das Projekt auch genutzt, um bei den Auszubildenden der Unternehmensgruppe die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit greifbar zu vermitteln.

Holz ist der wichtigste Baustoff, den der Fertighausanbieter FingerHaus nutzt, um nachhaltige und moderne Fertighäuser zu produzieren. Die Kooperation mit HessenForst auf diesem Gebiet ist deshalb ein logischer Schritt. „Mit dem Projekt „FingerForst“ investieren wir in die Zukunft unserer regionalen Wälder und engagieren uns nachhaltig für den Klimaschutz“, so Geschäftsführer Klaus Cronau. „Unsere Häuser bestehen zu einem sehr großen Teil aus Holz, daher ist es für uns selbstverständlich, die Natur, die unser wichtigstes Baumaterial liefert, zu schützen und zu erhalten.“

Unter Anleitung von den Mitarbeitenden des Forstamts Frankenberg-Vöhl wird das Projekt durch die Auszubildenden der Unternehmensgruppe umgesetzt. So entsteht nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein Lernumfeld, in dem die Auszubildenden Wissen über ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Forstwirtschaft aufbauen. Entsprechend zufrieden zeigt sich Jannik Gasse, der Ausbildungsleiter bei FingerHaus, nach der ersten Pflanzaktion: „Für unsere Auszubildenden ist das Projekt eine hervorragende Ergänzung zu den klassischen Inhalten. Sie lernen nicht nur, mit Holz zu arbeiten, sondern verstehen auch den Wert nachhaltiger Forstwirtschaft. Gerade die junge Generation zeigt zunehmend Interesse an Umwelt- und Klimaschutz und wir freuen uns, ihnen hier praxisnahes Wissen zu vermitteln.“



Bei dem Projekt, das auf mehrere Jahre ausgelegt ist, werden in der ersten Phase zunächst die Setzlinge für einen klimaresistenten Mischwald gepflanzt. Pro Jahr setzen die Auszubildenden von FingerHaus, in Abhängigkeit von der Baumart, zwischen 4.000 und 8.000 Setzlinge von klimaresilienten Nadelbäumen und Laubhölzern. Nach den Pflanzaktionen folgt dann eine kontinuierliche Pflege der Kulturflächen. Andreas Schmitt, der Leiter des Forstamts Frankenberg-Vöhl, schätzt besonders diesen langfristigen Charakter der Kooperation: „HessenForst ist stolz, als starker regionaler Partner dieses Projekt mitzugestalten und umzusetzen. Für uns ist jede Aufforstung ein wichtiger Schritt, um die Wälder der Region zu erhalten und widerstandsfähiger zu machen. Mit dem Engagement von FingerHaus schaffen wir gemeinsam etwas, das langfristig Bestand haben wird.“

Die ersten Arbeiten am „FingerForst“ erfolgten bereits im Juli dieses Jahres. Dort fand das Workcamp der IJGD (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) statt, bei dem junge Menschen aus allen Teilen der Welt praxisnahe Einblicke in nachhaltige Forstwirtschaft erhielten und für den „FingerForst“ die ersten Hordengatter erstellten, welche die zukünftigen Baumpflanzungen vor Wildschäden schützen werden. Im Oktober erfolgte dann die erste Pflanzaktion durch die Auszubildenden von FingerHaus. Für 2025 sind bereits die nächsten Pflegeaktion sowie eine zweite Pflanzaktion geplant, um den „FingerForst“ stetig zu fördern und zu erhalten.

Tradition, Innovation, Inspiration

FingerHaus zählt zu den größten Herstellern von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Mehr als 750 Eigenheime werden jährlich gebaut. Mit 25 Musterhäusern und 30 Beratungsbüros ist FingerHaus deutschlandweit vertreten. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt über 900 Mitarbeitende und ist ein bedeutender Arbeitgeber in Nordhessen.

Die langjährige Erfahrung und stabile Marktpräsenz bieten den Bauherren ein hohes Maß an Sicherheit. Heute ist FingerHaus die Nummer 1 beim Einsatz von erneuerbaren Energien im Fertighausbau. Tests belegen: Nicht nur Institute auch Bauherren wählen FingerHaus dank herausragender Leistungen regelmäßig auf Platz 1 unter den Fertighausherstellern.

Jedes Finger-Haus ist ein Unikat: Denn jeder Bauherr erhält ein individuelles Architektur-Konzept. Gleichzeitig ist FingerHaus der zuverlässige Full-Service-Partner des Bauherren: Von der Unterstützung bei Grundstücksuche und Finanzierungskonzept, über Architekturberatung und Ausstattung, bis zu allen Phasen des Bauens.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tradition, Innovation, Inspiration
FingerHaus zählt zu den größten Herstellern von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Mehr als 750 Eigenheime werden jährlich gebaut. Mit 25 Musterhäusern und 30 Beratungsbüros ist FingerHaus deutschlandweit vertreten. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt über 900 Mitarbeitende und ist ein bedeutender Arbeitgeber in Nordhessen.
Die langjährige Erfahrung und stabile Marktpräsenz bieten den Bauherren ein hohes Maß an Sicherheit. Heute ist FingerHaus die Nummer 1 beim Einsatz von erneuerbaren Energien im Fertighausbau. Tests belegen: Nicht nur Institute auch Bauherren wählen FingerHaus dank herausragender Leistungen regelmäßig auf Platz 1 unter den Fertighausherstellern.
Jedes Finger-Haus ist ein Unikat: Denn jeder Bauherr erhält ein individuelles Architektur-Konzept. Gleichzeitig ist FingerHaus der zuverlässige Full-Service-Partner des Bauherren: Von der Unterstützung bei Grundstücksuche und Finanzierungskonzept, über Architekturberatung und Ausstattung, bis zu allen Phasen des Bauens.



drucken  als PDF  an Freund senden  Viebrockhaus: Neues Highlight am Selenter See LEONHARD WEISS feiert seinen Deutschen Meister im Beton- und Stahlbetonbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2024 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135827
Anzahl Zeichen: 4852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FingerHaus-Presse
Stadt:

Frankenberg/Eder


Telefon: +49 (6451) 504209

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FingerHaus und das Forstamt Frankenberg-Vöhl starten regionales Aufforstungsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FingerHaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FingerWohnbau feiert 10-jähriges Bestehen in Frankfurt ...

Zehn Jahre, zahlreiche Projekte und zauberhafte Momente: In entspannt sommerlicher Atmosphäre hat die FingerWohnbau GmbH am 28. August ihr 10. Jubiläum gefeiert. In der „Frankfurter Botschaft“ am Westhafen versammelten sich Geschäftspartner, M ...

Großer Bauinfotag bei FingerHaus ...

Am 13. September lädt der Fertighaushersteller FingerHaus zum Großen Bauinfotag ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben bauinteressierte Besucher die Möglichkeit, einen informativen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen. FingerHaus biete ...

Alle Meldungen von FingerHaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z