Die richtige Arbeitskleidung: Schutz und Komfort

Die richtige Arbeitskleidung: Schutz und Komfort

ID: 2135932

Sicherheit, Schutz und Komfort sind in der Arbeitswelt in allen möglichen Branchen wichtig. Dabei spielen auch die passende Arbeitskleidung und geeignetes Schuhwerk eine bedeutende Rolle. Je nach Berufsfeld variieren die Anforderungen. Doch woran muss gedacht werden?

Auswahl der richtigen Arbeitskleidung - worauf kommt es an?

Ob Handwerk, Bauwesen, Industrie, Transportwesen oder Logistik, die korrekte Bekleidung ist in vielen Berufen unverzichtbar. Sie sorgt bei den Tätigkeiten für Komfort und bestmöglichen Schutz. Sehr wichtig sind in vielen Berufen Sicherheitsschuhe als Bestandteil der Schutzausrüstung Sie sollen den Komfort verbessern und Verletzungen vorbeugen. Es gibt sie für Frauen und Männer von unterschiedlichen Herstellern, zum Beispiel Abeba, Atlas, Puma oder Sixton, sowie in verschiedenen Schutzklassen:

- SB: Grundschutz mit Zehenschutzkappe
- S1: neben allen Funktionen der Klasse SB geschlossener Fersenbereich
- S1P, S1PL, S1PS: neben den Funktionen der Klasse S1 zusätzlich durchtrittsichere Zwischensohle
- S2: zusätzlich wasserabweisendes Material
- S3, S3L, S3S: neben den Funktionen der vorherigen Klassen zusätzlich Durchtrittschutz
- S6: Funktionen der Klasse S2 und zusätzlich wasserdicht
- S7, S7L, S7S: Funktionen der Klasse S3 und zusätzlich wasserdicht

Bei beanspruchenden Arbeiten im Bauwesen oder Lager empfiehlt sich beispielsweise die Klasse S3. Die Formen der Sicherheitsschuhe können ebenso nach Bedarf ausgewählt werden, beispielsweise praktische und komfortable Clogs und Slipper, die sich gut für Berufe eignen, in denen die Schuhe oft an- und ausgezogen werden müssen. Halbschuhe sind ideal, wenn Beweglichkeit erforderlich ist, Sicherheitssandalen für warme Umgebungen und Stiefel für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen und widrige Wetterbedingungen. Es gibt für jeden Beruf die passenden Arbeitsschuhe.

Die richtige Arbeitskleidung ist ebenso wichtig für den Arbeitsschutz

Auch die Arbeitskleidung, wie Hemd, Hose, Overall, Jacke und Weste, erfüllt einen wichtigen Zweck hinsichtlich des Arbeitsschutzes. Sie sorgt für Komfort beim Arbeiten durch bequeme Schnitte und atmungsaktive Stoffe und soll vor Arbeitsunfällen, wie Verletzungen, sowie vor klimatischen Einflüssen schützen. Auch Taschen für Werkzeuge können den Arbeitsalltag erleichtern. Verschiedene Faktoren sind entscheidend, wie Passform, Funktionalität, Materialqualität und Sichtbarkeit durch reflektierende Farben. Hitzeresistenz ist zur Vermeidung von Verbrennungen beispielsweise in verschiedenen Bereichen der Automobilproduktion wichtig, vor allem beim Schweißen. Die Kleidung muss je nach Tätigkeit unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

Beispiele für verschiedene Berufsfelder:

In der Bauindustrie sollte die Kleidung robust und widerstandsfähig sein und vor Verletzungen schützen, beispielsweise durch spitze Gegenstände. In der Lebensmittelindustrie spielt hingegen Hygiene eine wichtige Rolle. Einwegkleidung eignet sich beispielsweise für hygienisch sensible Bereiche sowie für Reinigungsarbeiten oder Malertätigkeiten. Im Straßenverkehr und Bauwesen wiederum ist Arbeitskleidung mit reflektierenden Elementen wichtig. Für Forstarbeiten dürfen auch entsprechende Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Brille und Helm nicht fehlen. Der Schutz vor Feinstaub, wie es in manchen Berufen notwendig ist, wird durch Feinstaubmasken geboten. Es gibt verschiedene persönliche Schutzausrüstungen. Sicherheit geht immer vor und sollte auf die Tätigkeiten, die spezielle Gefahren bergen, abgestimmt werden.

Fazit

Ob Baustelle, Industrie, Logistik oder Produktion, Arbeitskleidung und -schuhe sind wesentlich mehr als ein modisches Accessoire. Beides erfüllt einen bedeutenden Zweck in Bezug auf den Arbeitsschutz. Die Kleidung und das Schuhwerk als Ergänzung der Arbeitskleidung sollen Komfort bieten sowie vor Verletzungen, Schäden und Gefahren schützen. Um den Kriterien gerecht zu werden, müssen sie den Anforderungen des Berufs entsprechen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modernes Marketing: diese Möglichkeiten gibt es Gutschein-Reisen mit Urlaubsbox:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 20.11.2024 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z