Pfandleihhäuser boomen
ID: 2135960
Pfandleihe wird immer beliebter, da diese rasch bares Geld bringt.
Für viele ist es schwierig geworden, finanziell über die Runden zu kommen, geschweige denn Rücklagen zu bilden. Wenn dann unerwartete Ausgaben auftreten, sind die Möglichkeiten oft begrenzt. Hier kommen Pfandleihhäuser ins Spiel. Sie bieten eine schnelle Lösung, ohne dass Kreditwürdigkeitsprüfungen oder lange Antragsverfahren notwendig sind. Ein wesentlicher Vorteil des Pfandkredits liegt in seiner Einfachheit. Kunden bringen einen Wertgegenstand wie Schmuck, Elektronik oder Kunst ins Pfandleihhaus und erhalten dafür einen Bargeldbetrag.
Der Wert des Gegenstands dient als Sicherheit. Ist die Rückzahlung des Kredits innerhalb der vereinbarten Frist möglich, bekommt der Kunde seinen Gegenstand zurück. Falls nicht, wird das Pfand verkauft. Dieses klare und transparente Prinzip hat in unsicheren Zeiten einen besonderen Reiz. Ein weiterer Grund für den Aufschwung der Pfandleihhäuser ist die wachsende Skepsis gegenüber Banken. Viele Menschen empfinden traditionelle Finanzinstitute als unnahbar und bürokratisch.
Gerade kleinere Kredite werden oft nur ungern oder unter strengen Bedingungen vergeben. Pfandleihhäuser bieten eine Alternative, die weniger abhängig von Bonitätsbewertungen ist. Dieser Aspekt macht sie vor allem für Personen mit schwacher Kreditwürdigkeit attraktiv. Die Pandemie hat die Nachfrage zusätzlich befeuert. Viele Haushalte erlebten während der Lockdowns Einkommensverluste. Kurzarbeit, Jobverlust oder die Schließung kleiner Unternehmen führten dazu, dass Menschen nach schnellen Lösungen suchten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IMPRESSUM
Cashy Austria GmbH
Ared Straße 13/HO 16/3/96, 2544 Leobersdorf
+43 676 852 596 200 / support(at)cashy.at
UID: ATU76370268 / FN 544924i
Landesgericht Wiener Neustadt
Ared Straße 13, 2544 Leobersdorf
Datum: 20.11.2024 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135960
Anzahl Zeichen: 2528
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gregor Kleibl
Stadt:
Leobersdorf
Telefon: /HO 16/3/96
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfandleihhäuser boomen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cashy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).