Digitalisierung des Warehouse Managements für den Textilgroßhandel mit COSYS

Digitalisierung des Warehouse Managements für den Textilgroßhandel mit COSYS

ID: 2135997

(PresseBox) - Der Textilgroßhandel sieht sich mit einzigartigen Herausforderungen im Lager konfrontiert: eine Vielzahl ähnlicher Artikel, die sich oft nur über Barcodes unterscheiden, unterschiedliche Vertriebswege wie Filialbelieferung und Onlineversand, und komplexe Anforderungen wie die Erstellung von Versandnummern (NVE), mehrstufige Kommissionierung sowie saisonale Umlagerungen. Das Ziel eines digitalen Warehouse Managements liegt darin, einen maximalen Warenumschlag bei optimaler Raumnutzung und minimaler Fehlerquote zu erreichen – und damit auch Retouren zu reduzieren. COSYS bietet dafür eine umfassende Softwarelösung, die sämtliche Lagerprozesse effizient und fehlerfrei unterstützt.

Vorteile für den Textilgroßhandel:

Intuitive App: Führt die Mitarbeiter Schritt für Schritt durch das Lager und erleichtert die Navigation

Minimierte Fehler: Auftrags- und Mengenabgleiche sowie automatische Hinweise auf Abweichungen

Flexibles Auftragsmanagement: Priorisierungen und Umplanungen über ein Web-Tool in Echtzeit möglich

Effiziente Kommissionierung: Ein- oder mehrstufige Kommissionierung, Laufwegoptimierung und Bestandsabgleich

Präzise Datenerfassung: Über Barcode-Scans werden alle Warenbewegungen sicher dokumentiert

Struktur des COSYS Warehouse Managements

Das COSYS Warehouse Management besteht aus einer mobilen App zur Erfassung von Warenbewegungen (Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung, Auslagerung, Kommissionierung) sowie einem zentralen Backend, das Daten speichert und über Schnittstellen mit ERP-Systemen synchronisiert. Diese Architektur unterstützt sämtliche Lagerprozesse, die über robustes MDE-Gerät wie das Zebra MC3300x oder ein anderes Handheld optimal gesteuert werden können. Das COSYS Web-Tool bietet jederzeit Zugriff auf alle relevanten Lagerdaten wie Umschlagzeiten, Auftragsstatus und Bestandsübersichten – abrufbar über einen PC mit Internetzugang und Browser.



Beispiel: Effizienter Wareneingang im COSYS Warehouse Management

Eine Spedition liefert Waren an, und der Lagermitarbeiter öffnet die COSYS App auf seinem Zebra MC3300x und wählt das Wareneingangsmodul. Während die Lieferung abgeladen wird, scannt er die Packstücke, woraufhin die App automatisch die zugehörige Bestellung anzeigt. Ein übersichtlicher Soll-Ist-Abgleich zeigt ihm die erforderliche Menge, und jedes korrekte Übereinstimmen wird durch ein akustisches Signal bestätigt.

Abweichungen lassen sich in der App kennzeichnen, und falls ein Artikel beschädigt ist, kann der Mitarbeiter ein Foto erfassen und eine passende Anmerkung hinterlegen. Ist der Wareneingang komplett, wird die Bestellung mit einem abschließenden Häkchen bestätigt und der Vorgang abgeschlossen.

Nach dem Wareneingang: Einlagerung, Kommissionierung und Versandkontrolle

Nach dem Wareneingang stehen Prozesse wie Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung und Versand an. COSYS unterstützt die Einlagerung durch Lagerplatzvorschläge, die eine effiziente Nutzung der Lagerflächen sicherstellen. Die Kommissionierung kann in verschiedenen Varianten erfolgen – einschließlich einer Priorisierung von Aufträgen, um die Kundenanforderungen schnell und effizient zu bedienen. Eine durchdachte Optimierung der Laufwege und der Bestandsverfügbarkeit unterstützt dabei eine schnelle und präzise Auftragsbearbeitung.

Erweiterung für eigene Fuhrparks

Sollte ein eigener Fuhrpark vorhanden sein, kann der Warenfluss mit der COSYS Transport App weiter digitalisiert werden: Vom Warenausgang bis zur Zustellung dokumentiert die App über Barcodescans alle Packstücke und Lieferscheine und hält alle Informationen zur Tour übersichtlich fest.

Mit COSYS als Komplettlösung für den Textilgroßhandel bleiben alle Lagerprozesse von Wareneingang über Kommissionierung bis hin zur Auslieferung zuverlässig digital abgebildet und optimal gesteuert – für eine reibungslose und effiziente Warenwirtschaft.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Board zum dritten Mal in Folge als„Leader“ im Gartner® Magic Quadrant™ für Finanzplanungssoftware anerkannt Effizienzsteigerung durch Zeiterfassung» Warum Unternehmen nicht mehr ohne können
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2135997
Anzahl Zeichen: 4966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Holle - Grasdorf


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung des Warehouse Managements für den Textilgroßhandel mit COSYS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lagerdaten als Wachstumsmotor mit COSYS ...

Ein modernes Lager ist weit mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Waren. Es ist Dreh- und Angelpunkt für Effizienz, Lieferfähigkeit und Kundenzufriedenheit. Doch viele Unternehmen kämpfen mit fehlender Transparenz: Bestände sind unklar, Durchlau ...

Elektrohandwerk digital– mit der COSYS Lagerbestand App ...

Kabelrollen, Sicherungen, Schalterprogramme, Kleinmaterial – im Elektrohandwerk entscheidet die Verfügbarkeit dieser Teile darüber, ob ein Auftrag beim ersten Termin erledigt wird oder eine zweite Anfahrt nötig ist. Genau hier spielt eine Lagerv ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z