SAS tritt AI Pact der Europäischen Kommission bei

SAS tritt AI Pact der Europäischen Kommission bei

ID: 2136145

KI-Pionier setzt vorzeitig Richtlinien des AI Act für einen verantwortungsvollen Umgang um und teilt Best Practices




(firmenpresse) - Heidelberg, 21. November 2024 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), hat den "AI Pact der Europäischen Kommission unterzeichnet. Damit verpflichtet sich das Unternehmen, die Prinzipien der KI-Gesetzgebung der EU ("EU AI Act") bereits vor dem Inkrafttreten anzuwenden. Ziel dieses Bündnisses ist es, AI Governance (https://www.sas.com/sas/whitepapers/a-comprehensive-approach-to-trustworthy-ai-governance.html) zu fördern, KI-Anwendungen mit hohem Risikopotenzial zu identifizieren sowie die Kompetenz von Mitarbeitern und Anwendern im Umgang mit dieser Technologie zu fördern.

Die Teilnahme am AI Pact reiht sich in zahlreiche Maßnahmen ein, mit denen sich SAS bereits seit vielen Jahren für verantwortungsvolle Innovation (https://www.sas.com/de_de/company-information/innovation/responsible-innovation.html) engagiert. "Als ein Daten- und KI-Experte mit fast einem halben Jahrhundert Erfahrung hat sich SAS bereits mit zahlreichen ethischen Fragestellungen zu fortschrittlichen digitalen Technologien auseinandergesetzt", erklärt Reggie Townsend, Vice President Data Ethics bei SAS. "Unsere Expertise, Kultur und Technologie haben uns in die Lage versetzt, schnell Compliance mit den KI-Richtlinien der EU herzustellen. Wir freuen uns darauf, mit anderen Organisationen zusammenzuarbeiten, die diese Aufgabe als genauso wichtig ansehen wie wir."

Kooperation für die Zukunft von "Trustworthy AI"

Unterzeichner des AI Pact berichten regelmäßig über ihre Fortschritte beim verantwortungsvollen Einsatz von KI. Sie haben die Möglichkeit, ihre Lösungen zu testen und mit der größeren Community zu teilen sowie Best Practices auszutauschen - um auf diese Weise das Vertrauen in die Technologie langfristig zu stärken.
SAS arbeitet bereits weltweit mit Aufsichtsbehörden, Politikern und gleich gesinnten Unternehmen an der Mitgestaltung von Gesetzen und Richtlinien für KI zusammen. Dazu gehört auch die Beratung der EU und ihrer Mitgliedstaaten, indem SAS Informationen bereitstellt, die die Entwicklung von Vorgaben und legislativen Prozessen im Zusammenhang mit Trustworthy AI (https://www.sas.com/de_de/solutions/ai/trustworthy-ai.html) untermauern. Dies umfasst die Kooperation mit dem Swedish Institute for Standards bei der Entwicklung einheitlicher Maßstäbe für den EU AI Act.



In den USA steht SAS im Austausch mit weiteren Organisationen, darunter dem Artificial Intelligence Safety Institute Consortium oder EqualAI. Zudem hat sich SAS dem Commonwealth AI Consortium angeschlossen, dem globale Technologieunternehmen, Forschungsinstitute, Non-Profit-Organisationen sowie Regierungen angehören, die Innovation und Kompetenz für KI fördern.

circa 2.400 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.


Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.



Leseranfragen:

SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162

69118 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Ingo Weber
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Bericht deckt Sicherheitslücken in US-Trinkwasserversorgung auf Was ist eine Azure Landing Zone-
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 21.11.2024 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136145
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Weber
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0049 6221 415-1214

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAS tritt AI Pact der Europäischen Kommission bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS: Matt Parson wird neuer Chief Financial Officer ...

Heidelberg, 8. Juli 2025 - SAS, ein weltweit führender Anbieter von Daten- und KI-Lösungen, hat Matt Parson zum Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Parson tritt die Nachfolge des langjährigen CFO David Davis an, der ...

Alle Meldungen von SAS Institute GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z