Telemedizin: Cannabis-Therapie jetzt über Kasse möglich

Telemedizin: Cannabis-Therapie jetzt über Kasse möglich

ID: 2136672

Canna Viva ermöglicht ab sofort die Abrechnung der telemedizinischen Cannabis-Therapieüber Schweizer Krankenkassen - einfacher Zugang für Patienten.



DasÄrzteteam von Canna Viva bietet fachkundige telemedizinische Beratung und ermöglicht jetzt die A (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)DasÄrzteteam von Canna Viva bietet fachkundige telemedizinische Beratung und ermöglicht jetzt die A (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das Schweizer Telemedizin-Startup Canna Viva setzt einen weiteren Meilenstein in der medizinischen Versorgung und bietet ab sofort die Möglichkeit, die telemedizinische Cannabis-Therapie über die Krankenkasse abzurechnen. Damit erleichtert das Unternehmen den Zugang zu einer innovativen und effektiven Behandlungsmethode, die nun auch finanziell zugänglicher wird.



Ein einfacher Weg zur Cannabis-Therapie

Canna Viva macht es Patienten in der Schweiz leicht, eine medizinische Cannabis-Therapie zu beginnen. Ein Online-Fragebogen dient als erster Schritt, um festzustellen, ob diese Therapieform geeignet ist. Nach einer positiven Einschätzung erfolgt die telemedizinische Beratung durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte. Sie erstellen einen individuellen Therapieplan und übernehmen auch die Kommunikation mit der Krankenkasse, um den Prozess für die Patienten zu vereinfachen.



Kostenübernahme auch für Cannabisblüten möglich

Neben der telemedizinischen Betreuung besteht auch die Möglichkeit, dass die Kosten für die Cannabisblüten selbst von der Krankenkasse übernommen werden. Voraussetzung hierfür ist ein erfolgreicher Therapieversuch auf Selbstzahlerbasis, der in enger Abstimmung mit den Ärztinnen und Ärzten von Canna Viva durchgeführt wird. So erhalten Patienten eine transparente und realistische Einschätzung der Therapieoptionen, bevor die Krankenkasse eingebunden wird.



Pionierarbeit in der Schweiz

Die Abrechnung mit der Krankenkasse ist ein Novum im Bereich der telemedizinischen Cannabis-Therapie in der Schweiz. Viele Patienten, die unter chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder anderen Erkrankungen leiden, profitieren von dieser fortschrittlichen Behandlungsmöglichkeit, ohne die hohen Kosten selbst tragen zu müssen. Canna Viva schließt damit eine Versorgungslücke und unterstützt Patienten auch bei bürokratischen Herausforderungen.





Zukunftsvision: Eine bessere Versorgung

Canna Viva plant, seine telemedizinischen Dienste und Therapiecenter weiter auszubauen, um noch mehr Menschen in der Schweiz zu erreichen. "Wir möchten Barrieren abbauen und sicherstellen, dass alle Patienten, die von medizinischem Cannabis profitieren können, einen einfachen und sicheren Zugang dazu haben", erklärt der Geschäftsführer von Canna Viva.



Mit der Möglichkeit der Krankenkassenabrechnung unterstreicht Canna Viva seine Rolle als Vorreiter im Bereich der telemedizinischen Versorgung und setzt neue Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung in der Schweiz.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Canna Viva ist die führende Plattform in der Schweiz für die telemedizinische Anwendung von medizinischem Cannabis. Das Unternehmen ermöglicht Patienten einen einfachen Zugang zur Cannabis-Therapie und kombiniert modernste Technologie mit medizinischer Expertise.



PresseKontakt / Agentur:

Canna Viva
Martin Schick
Goldackerweg 20
8047 Zürich
media(at)cannaviva.ch
+41783405989
https://www.cannaviva.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Konferenz: Selbsthilfe 4.0 Verschleppte Bronchitis - die unterschätzte Gefahr /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2024 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136672
Anzahl Zeichen: 2942

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schick
Stadt:

Zürich


Telefon: +41783405989

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telemedizin: Cannabis-Therapie jetzt über Kasse möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Canna Viva (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Canna Viva


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z