Orange the world - gemeinsam Stimme sein!

Orange the world - gemeinsam Stimme sein!

ID: 2136744

(ots) - Der SWR beteiligt sich an den Orange Days und ist damit Teil der UN-Kampagne "Orange the world", die auf Menschenrechtsverletzungen wie Unterdrückung und Gewalt, die täglich an Frauen verübt werden, aufmerksam macht.

Die Aktion startet am Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November und endet am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.

Im SWR setzen die Beauftragten für Chancengleichheit deutliche Signale in Orange, Ingalena Klute

"Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist. Häusliche Gewalt ist allgegenwärtig und kann nicht hingenommen werden. Wir Beauftragten für Chancengleichheit sind in der Gleichstellungskonferenz ARD, ZDF, DW, Deutschlandradio, ORF und SRG vernetzt und wollen unter dem Hashtag #gemeinsam an möglichst vielen Standorten sichtbare Zeichen setzen, die auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen."

SWR Intendant Kai Gniffke unterstützt die Initiative

"Ich danke den Beauftragten für Chancengleichheit für ihre Initiative. Es ist unsere Verantwortung, Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Als Journalistinnen und Journalisten - und besonders als öffentlich-rechtlicher Rundfunk - müssen wir genau hinsehen und berichten. Der SWR steht dafür ein, diesem wichtigen Thema die nötige Sichtbarkeit zu geben und in unserer Berichterstattung sensibel und präzise zu sein."

SWR Gebäude und SWR Fernsehturm leuchten orange

In Stuttgart, Baden-Baden und Mainz werden die SWR Gebäude an gut einsehbaren Stellen hauptsächlich von innen heraus orange leuchten.

Auch die für den SWR Fernsehturm zuständige Tochtergesellschaft des SWR, die SWR Media Services schließt sich der Aktion an. Zum Auftakt und zum Abschluss der Orange Days wird die offizielle Kampagnenfarbe Teil der abendlichen Beleuchtung des Stuttgarter Wahrzeichens. Sie soll eine leuchtende Zukunft frei von Gewalt symbolisieren.



Thomas Schelberg, Geschäftsführer des SWR Media Services setzt auf klare Botschaften

"Um Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu verhindern und zu bekämpfen, braucht es das Engagement aller. Mit der Beleuchtung des SWR Fernsehturms möchten wir ein Zeichen für dieses Bewusstsein setzen und all diejenigen miteinander verbinden, die sich für dieses Ziel einsetzen."

Zusätzlich stehen an den drei Hauptstandorten je eine orangefarbene Bank. Plakate, Flyer, Buttons sowie eine Ausstellung des Bündnisses "Gemeinsam gegen Sexismus" in Baden-Baden ergänzen die Aktion.

Informationen auch unter: swr.li/orangedays

Pressekontakt:

Carina Eckert, Tel. 0711 929 11030, kommunikation@SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Achim Brunner wird neues Beiratsmitglied bei der Stiftung Kinderzukunft Entschleierung der Vergangenheit: Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kampf, Widerstand und Dekolonisierung in Kamerun  | Autor: Dantse Dantse, Verlag: indayi edition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2024 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136744
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart, Baden-Baden, Mainz



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orange the world - gemeinsam Stimme sein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast Boy mit "SWR3 New Pop Award" ausgezeichnet ...

Die beiden Brüder aus Berlin wurden am Samstag beim "SWR3 New Pop Festival" in Baden-Baden als beste Newcomer ausgezeichnet Am Samstagabend tritt das deutsche Dance-Pop-Duo Fast Boy im Rahmen des "SWR3 New Pop Festivals" im Fest ...

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z