Mehr Effizienz in der Lebensmittelindustrie

Mehr Effizienz in der Lebensmittelindustrie

ID: 2136903

Mit dem AFP®-Systembaukasten lassen sich Produktionslinien schnell umrüsten




(PresseBox) - Die Industrie muss ihre Produkte in immer mehr Varianten fertigen, um den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Der AFP®-Systembaukasten von LEANTECHNIK ist die ideale Lösung für diese Herausforderung: Er ermöglicht es Unternehmen, verschiedenste Produktderivate wirtschaftlich auf einer einzigen Fertigungslinie herzustellen. Davon profitiert auch die Lebensmittelindustrie, die in immer kürzeren Abständen neue Produkte auf den Markt bringen muss.

Der AFP®-Systembaukasten unterstützt Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie dabei, ihre Fertigungslinien innerhalb kürzester Zeit für die Herstellung neuer Produkte umzurüsten.

Das AFP®-System besteht aus Längs-, Hub- und Querachsen, die individuell definiert und nach den Anforderungen des Kunden konfiguriert werden. Mit dem Baukasten lässt sich deshalb nahezu jedes erdenkliche Positioniersystem konstruieren. Die Basis des AFP®-Systems bilden lifgoÒ linear 5.0-Zahnstangengetriebe, die Rotation in Linearbewegungen umsetzen, besonders belastbar sind und eine lange Lebensdauer haben. Die lifgoÒ-Getriebe bieten eine Hubkraft von 2.000 N und Hubgeschwindigkeiten von bis zu 3 m/s sowie Beschleunigungen von bis zu 50 m/s2. Sie sind ideal für alle Anwendungen, bei denen sowohl eine hohe Querkraftaufnahme als auch eine exakte Positionierung von Lasten erforderlich ist.

Mithilfe des AFP®-Systembaukastens können Positioniersysteme mit einer, zwei oder auch drei Achsen konstruiert werden: Im Standard-Baukasten fährt die Längsachse Hubwege von 60, 150, 300 oder 400 mm, mit der Querachse sind Hübe von 60 mm, 90 mm und 180 mm ausführbar und die Hubachse ist für Hübe von 60 mm, 90 mm und 150 mm ausgelegt. Alle AFP®-Systeme können darüber hinaus aber auch kundenspezifisch ausgelegt werden. Für den Antrieb der AFP®-Achsen wird ein 24-V-DC-Servoantrieb eingesetzt, der über eine frei programmierbare Steuerung und eine CAN-Bus-Schnittstelle verfügt.



Der AFP®-Systembaukasten eignet sich aber nicht nur optimal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie – er vereinfacht auch Produktionsprozesse in der Automobilindustrie und in Verpackungsanlagen. LEANTECHNIK präsentiert den Baukasten zusammen mit dem übrigen Produktprogramm auch auf der Industriemesse SEPEM vom 28. bis 30. Januar 2025 im französischen Douai.

Seit über 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme für die Automatisierungstechnik. Die Produkte bieten Anwendern ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie kommen in allen Branchen zum Einsatz, in denen präzise, synchrone Positionierungsaufgaben schnell und zuverlässig gelöst werden müssen. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Hersteller aus der Automobil- und Konsumgüter-Industrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangengetriebe sowie Hub- und Positioniersysteme für die Automatisierungstechnik. Die Produkte bieten Anwendern ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie kommen in allen Branchen zum Einsatz, in denen präzise, synchrone Positionierungsaufgaben schnell und zuverlässig gelöst werden müssen. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Hersteller aus der Automobil- und Konsumgüter-Industrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwimmbäder nachhaltig betreiben Vorstellung der Ergebnisse des QIB-Strahlprojektes beim Praxisforum für Industriebeschichtung in Wetzlar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136903
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Bartling
Stadt:

Oberhausen


Telefon: +49 4181 92892-87

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Effizienz in der Lebensmittelindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANTECHNIK AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Gamechanger im Maschinenbau ...

Das Zahnstangengetriebe lifgo hp von LEANTECHNIK eröffnet Konstrukteuren völlig neue Möglichkeiten. Die Getriebe führen nicht nur hochgenaue Hübe in beliebiger Länge aus. Durch ihren Einsatz kann auch die Anzahl der Maschinenachsen in einigen A ...

Plug-and-Play fu?r präzise Hub- und Positionieraufgaben ...

LEANTECHNIK SYSTEMS-Anlagen von LEANTECHNIK machen die Automatisierung von Hub- und Positionierprozessen zum Kinderspiel. Die teil- und funktionsfertigen Systeme lassen sich per Plug-and-Play direkt in die Anwendung integrieren und sind sofort einsat ...

Einfach einzigartig ...

Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIK positionieren Lasten mit höchster Präzision. Für Anwendungen mit speziellen Anforderungen entwickelt der Automatisierungsspezialist Sonderlösungen. Die LEANTECHNIK UNIQUE-Getriebe sind auch am 17. und 18. Septe ...

Alle Meldungen von LEANTECHNIK AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z