Hausärztliche Vertragsgemeinschaft lässt spezifikationskonformen Hausarztkonnektor der KoCo Connector AG zu
KoCo-Box HA gewährleistet sichere Online-Datenübertragung für Haus- und Fachärzte

(firmenpresse) - Berlin, 21. Juni 2010. Die Berliner eHealth-Company hat von der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft eG (HÄVG) am vergangenen Freitag die Zulassung zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) für ihre KoCo-Box HA erhalten. Auf dieser Basis können sich Haus- und Fachärzte dafür entscheiden, das Gerät für die sichere Datenübertragung zwischen Praxis und Abrechnungsstelle einzusetzen.
Die HÄVG teilte der KoCo Connector AG mit, dass die HZV-Vertragspartner, namentlich AOK Baden-Württemberg, Mediverbund Dienstleistungs GmbH, Deutscher Hausärzteverband Landesverband Baden-Württemberg e.V. und Medi Baden-Württemberg einvernehmlich der Zulassung der KoCo-Box HA zugestimmt haben. Grundlage dafür waren erfolgreich verlaufene Tests des Geräts mit Primärsystemherstellern.
Auf Basis höchster Sicherheitsstandards können Haus- und Fachärzte beispielsweise Verträge mit der Krankenkasse online verwalten oder Abrechnungen übermitteln. Damit wird die notwendige Kommunikation zwischen beiden Seiten deutlich einfacher, effizienter und vor allem sicherer gestaltet. Im Betrieb ist der Hausarztkonnektor geräusch- und verbrauchsarm und einfach zu bedienen. Seine moderne Technologie ermöglicht zudem den Einsatz im Rahmen von KV-SafeNet. Im Vergleich zu heute kann die KoCo-Box HA die Leistungserbringer zukünftig deutlich sicherer an die Kassenärztlichen Vereinigungen anbinden.
„Wir freuen uns über die Zulassung der HÄVG für unsere KoCo-Box HA. Dies zeigt uns, dass wir den Ansprüchen seitens der Hausärzte nach sicheren und vertrauenswürdigen Strukturen bei der Abwicklung von Abrechnungen, Verträgen und vielem mehr gerecht werden“, so Norbert Kollack, Vorstand der KoCo Connector AG. „Zudem belegen die funktionalen Tests der gematik, dass die KoCo-Box auch technologisch auf dem richtigen – das heißt sicheren – Weg ist. Denn wie beim Verhältnis zwischen Patient und Arzt gilt auch für uns: Nur Sicherheit schafft Vertrauen – und Vertrauen verbindet.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die KoCo Connector AG
Die KoCo Connector AG wurde im August 2007 von Norbert Kollack und Dr. Albert Coenen gegründet. Sie entwickelt im Kerngeschäft einen spezifikationskonformen Serienkonnektor.
Er ist eine der wichtigsten Komponenten in der Telematikinfrastruktur für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und sorgt für den sicheren Datenaustausch innerhalb des Gesundheitsnetzwerks in Deutschland. Mit dem Hausarztkonnektor – der KoCo Box HA – wurde im Vorfeld ein Gerät entwickelt, das online einen wesentlich sichereren Datenaustausch als bisher zwischen Leistungserbringern und Kostenträgern gewährleistet.
Ihr Ansprechpartner:
KoCo Connector AG, Norbert Kollack, Vorstand
Telefon: +49 (30) 27 890 – 381
Telefax: +49 (30) 27 890 – 394
E-Mail: norbert.kollack(at)kococonnector.com
Pressebüro KoCo Connector AG
c/o Antonia Stah
Marienstraße 12
10117 Berlin
E-Mail: presse(at)kococonnector.com
Datum: 21.06.2010 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213707
Anzahl Zeichen: 2058
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Kollack
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 27 890 - 381
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausärztliche Vertragsgemeinschaft lässt spezifikationskonformen Hausarztkonnektor der KoCo Connector AG zu "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KoCo Connector AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).