dacoso und Quantum Optics Jena schließen Partnerschaft zur Einführung quantensicherer Verschlüsse

dacoso und Quantum Optics Jena schließen Partnerschaft zur Einführung quantensicherer Verschlüsselungstechnologie für Unternehmen und Behörden

ID: 2137129
(PresseBox) - dacoso, ein führender IT-Dienstleister für Netzwerke und Cybersecurity in der DACH-Region, und das Start-up Quantum Optics Jena, ein Pionier auf dem Gebiet der Quantenverschlüsselung, geben heute eine strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam bieten die Unternehmen innovative Sicherheitslösungen an, die kritische Infrastrukturen zukunftssicher vor Bedrohungen durch Quantencomputer schützen.

Die rasante Entwicklung von Quantencomputern und künstlicher Intelligenz stellt traditionelle, mathematisch basierte Verschlüsselungsmethoden zunehmend in Frage. Dank ihrer enormen Rechenleistung könnten Quantencomputer in der Lage sein, heute noch sicher verschlüsselte Daten in Zukunft zu entschlüsseln. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, werden neue, zukunftsfähige Verschlüsselungsverfahren benötigt.

Quantum Optics Jena beschreitet hier neue Wege und setzt auf Quantenoptik: Durch die Nutzung verschränkter Photonenpaare (Lichtquanten) wird ein geheimer Schlüssel erzeugt, der zur Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten dient. Diese Methode, bekannt als verschränkungsbasierte Schlüsselverteilung (Entanglement-based Key Distribution, EKD), macht die Datenkommunikation abhörsicher – selbst gegen die Angriffe von Quantencomputern. Besonders interessant ist diese Technologie für Kunden mit höchsten Sicherheitsanforderungen, wie etwa Regierungsnetzwerke, kritische Infrastrukturen und Finanzinstitute.

dacoso ist seit vielen Jahren aktiv in der Entwicklung quantensicherer Verschlüsselungslösungen engagiert. Durch die Partnerschaft mit Quantum Optics Jena erweitert das Unternehmen sein Portfolio im Bereich Cybersecurity. „Quantum Optics Jena ist Vorreiter in der Nutzung quantenoptischer Lösungen“, erklärt Stefan Hofmann, CSO dacoso. „Wir sind nicht nur von der Leistungsfähigkeit der Technologie beeindruckt, sondern auch von der nahtlosen Integration in Rechenzentrumskopplungen und Netzwerke. Die Zusammenarbeit ermöglicht uns, unseren Kunden auch in Zukunft maximale Sicherheit anbieten zu können – komplett made in Germany.“



Im September 2024 schloss Quantum Optics Jena erfolgreich seine zweite Finanzierungsrunde unter der Leitung von Join Capital ab und setzt seinen Wachstumskurs nun fort. „Unsere Lösungen sind bereit für den Markt“, betont Dr. Kevin Füchsel, CEO von Quantum Optics Jena. „Mit dacoso haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der sowohl tiefes Know-how in den Bereichen Datennetze als auch Verschlüsselungstechnologien mitbringt. Gemeinsam liefern wir Unternehmen und Behörden einen hochsicheren und skalierbaren Schutz vor neuartigen Risiken, wie Quantencomputern und künstlicher Intelligenz.“

Über Quantum Optics Jena

Quantum Optics Jena wurde 2020 aus dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF) in Jena ausgegründet. Geschäftsführer sind Dr. Kevin Füchsel und Dr.Oliver de Vries. Wenige Monate nachdem Alain Aspect, John F. Clauser und Anton Zeilinger, die mit ihrer Forschung einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis von Verschränkung beigetragen haben, den Nobelpreis für Physik erhalten hatten, brachte Quantum Optics Jena die ersten kommerziellen Lösungen auf den Markt. www.qo-jena.com

 

dacoso ist ein führender IT Service Provider für Netzwerk-Performance und Datensicherheit in der DACH-Region. Der Schwerpunkt liegt auf Managed Services für Optical Networks, Intelligent Networks und Cyber Security. dacoso hat seinen Hauptsitz in Langen bei Frankfurt a.M. und elf weitere Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. www.dacoso.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dacoso ist ein führender IT Service Provider für Netzwerk-Performance und Datensicherheit in der DACH-Region. Der Schwerpunkt liegt auf Managed Services für Optical Networks, Intelligent Networks und Cyber Security. dacoso hat seinen Hauptsitz in Langen bei Frankfurt a.M. und elf weitere Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. www.dacoso.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gigaset Black Deals: Kunden sparen 25 % auf ausgewählte Produkte! Die Vodia PBX ist jetzt für Microsoft Teams zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2024 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137129
Anzahl Zeichen: 3735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Schweigmann
Stadt:

Langen / Jena


Telefon: +49 89 6281773 54

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dacoso und Quantum Optics Jena schließen Partnerschaft zur Einführung quantensicherer Verschlüsselungstechnologie für Unternehmen und Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dacoso GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue dacoso-Geschäftsführung ...

Die dacoso GmbH, einer der führenden IT-Service-Provider für Netzwerke und Cyber Security in der DACH-Region, hat eine neue Geschäftsführung: Zum 30. August 2024 wurden Stefan Hofmann (CSO) und Nick Niermann (CFO) zu Geschäftsführern der dacoso ...

dacosoübernimmt we.Networks GmbH zu 100 Prozent ...

Die dacoso GmbH, IT Service Provider für Netzwerkperformance und Datensicherheit mit Hauptsitz in Langen bei Frankfurt, hat die we.Networks GmbH zu 100 Prozent übernommen. Bereits im April 2021 hatte sich dacoso mit 51 Prozent an dem Münchner Anbi ...

Alle Meldungen von dacoso GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z