Branchenverband begrüßt Schlag gegen illegalen E-Zigarettenhandel

Branchenverband begrüßt Schlag gegen illegalen E-Zigarettenhandel

ID: 2137185

(ots) - Berliner Behörden haben heute eine erfolgreiche Maßnahme gegen den illegalen Handel mit E-Zigaretten durchgeführt. Der E-Zigaretten-Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) begrüßt das Vorgehen der Behörden: "Händler, die sich nicht an das Gesetz halten, machen dem regulierten Handel schwer zu schaffen", sagt Philip Drögemüller, Geschäftsführer des BfTG.

In einer kürzlich durchgeführten Branchenumfrage des Verbands haben 76 Prozent der Teilnehmer angegeben, Kenntnis von E-Zigarettenhändlern zu haben, die sich nicht an das Gesetz halten und Produkte illegal oder ohne Steuerbanderole verkaufen. Dadurch gehen den Befragten im Durchschnitt 30 Prozent ihres möglichen Umsatzes verloren. Der geschätzte prozentuale Anteil von illegalen E-Zigaretten liegt bei rund 40 Prozent. [1]

"Für die Konsumenten stellen diese unregulierten Produkte ein Sicherheits-Risiko dar. Hier gibt es keine Qualitätskontrolle wie bei regulären E-Zigaretten. Wir wünschen uns, dass mit ähnlicher Härte auch in weiteren Fällen gegen illegale Händler von E-Zigaretten und auch alle Verkaufsstellen vorgegangen wird, die sich nicht an das Jugendschutzgesetz halten", sagt Philip Drögemüller.

Quelle:

[1] Umfrage des Branchenverbands Bündnis für Tabakfreien Genuss, August 2024. Link (https://www.tabakfreiergenuss.org/e-zigarettenmarkt-waechst-illegaler-handel-hat-zugenommen/)

Pressekontakt:

Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V.
Vorsitzender: Dustin Dahlmann
Geschäftsführer: Philip Drögemüller
Telefon: +49 (0) 30 209 240 80
E-Mail: presse@bftg.org
Web: www.tabakfreiergenuss.org


Original-Content von: Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spiele der PENNY DEL sind durch exklusive Kooperation mit Sportdeutschland.TV künftig auch für Fans im Ausland zu sehen Doppelfolge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2024 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137185
Anzahl Zeichen: 1841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchenverband begrüßt Schlag gegen illegalen E-Zigarettenhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Zigarettenmarkt wächst - illegaler Handel hat zugenommen ...

Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) rechnet im Jahr 2024 mit einem Marktwachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der voraussichtliche Gesamtumsatz wird erstmals die Grenze von 1 Milliarde Euro überschreiten. Eines der ...

Alle Meldungen von Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z