Rollierende Wartung mit kurzen Stillstandzeiten: KHS bietet Service für Kunden direkt vor Ort

Rollierende Wartung mit kurzen Stillstandzeiten: KHS bietet Service für Kunden direkt vor Ort

ID: 2137298
(PresseBox) - Kurze Stillstandzeiten und hohe Produktionssicherheit dank des KHS-Services der rollierenden Wartung. Dabei werden jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Füllventilen ausgetauscht und überholt. Abfüller vermeiden so einen längeren Ausfall in der Produktion am Stück.

KHS-Füller sind – nach Behälterkategorie und Maschinentyp verschieden – mit durchschnittlich 125 Füllventilen ausgestattet. Um sie alle zu überholen, benötigen zwei Mitarbeitende gewöhnlich rund fünf Tage. Im Normalfall entstehen dabei lange Ausfallzeiten, in denen Getränkehersteller nicht produzieren können. Anders ist das mit dem KHS-Serviceangebot der rollierenden Wartung von Füllsystemen. Dabei wird laufend immer nur eine gewisse Anzahl der Ventile ausgetauscht und überholt.

Andreas Krieg, Manager Technischer Support und Conversions bei KHS erklärt: „Das ist so, als würde man seine Winterräder an vier aufeinanderfolgenden Freitagen in jeweils zehn Minuten einzeln tauschen lassen. Dann muss man sein Auto nicht für einen halben Tag in der Werkstatt abgeben.“ Der Füllprozess wird nur für kurze Zeit unterbrochen. Innerhalb von zwei Stunden können dabei rund 20 Ventile ausgetauscht werden. Das bietet Produktionssicherheit und amortisiert sich schnell: Pro Jahr ergeben sich somit bis zu acht zusätzliche Produktionstage.

Voraussetzung für den Servicevertrag zur kontinuierlichen Überholung ist der Erwerb eines Austauschsets mit mindestens 20 Füllventilen von KHS.

Mobile Werkstatt vor Ort

KHS bietet den Service in zwei Prozessvarianten an. In der klassischen Form wechselt der Kunde die Ventile selbst aus und sendet sie in speziellen Transportboxen an das nächstliegende KHS-Werk. Hier findet die Überholung statt. Anschließend werden die Teile getestet und zurückgesandt. Optional können KHS-Servicemitarbeitende die erneute Montage übernehmen. Diese Variante nutzen zahlreiche Kunden vor allem in Deutschland, dem Vereinten Königreich und den USA seit vielen Jahren.



Bei der neuen und deutlich schnelleren Variante des Servicevertrags kommt eine mobile Überholungs- und Teststation zum Einsatz. Mit ihr können alle Arbeiten beim Kunden vor Ort stattfinden. „So, als käme die Werkstatt samt Hebebühne zuhause vorbei – um beim Autovergleich zu bleiben“, veranschaulicht Krieg. Der Kunde entscheidet, ob er den Prozess selbst durchführt oder dafür KHS-Personal engagiert. Krieg: „Unserem Rundum-Sorglos-Paket liegt jedenfalls alles bei, was man für die Dauer eines Jahres braucht: Messgeräte, eine automatische Prüfvorrichtung, alle benötigten Ersatz- und Verschleißteile bis hin zu ausreichend Dichtungsringen sowie eine leicht verständliche Einbau- und Bedienungsanleitung.“

Die Laufzeit des Vertrags beträgt mindestens zwei Jahre. Sie kann jederzeit verlängert werden.

Die KHS Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel. Zur Unternehmensgruppe zählen neben der Muttergesellschaft (KHS GmbH) diverse ausländische Tochtergesellschaften mit Produktionsstandorten in Ahmedabad (Indien), Waukesha (USA), Zinacantepec (Mexiko), São Paulo (Brasilien) und Kunshan (China). Hinzu kommen zahlreiche internationale Verkaufs- und Servicebüros. Am Stammsitz in Dortmund sowie in ihren weiteren Werken in Bad Kreuznach, Kleve, Worms und Hamburg stellt die KHS moderne Abfüll- und Verpackungsanlagen für den Hochleistungsbereich her. Die KHS Gruppe ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX notierten Salzgitter AG. 2023 realisierte die Gruppe mit 5.400 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,517 Milliarden Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KHS Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel. Zur Unternehmensgruppe zählen neben der Muttergesellschaft (KHS GmbH) diverse ausländische Tochtergesellschaften mit Produktionsstandorten in Ahmedabad (Indien), Waukesha (USA), Zinacantepec (Mexiko), São Paulo (Brasilien) und Kunshan (China). Hinzu kommen zahlreiche internationale Verkaufs- und Servicebüros. Am Stammsitz in Dortmund sowie in ihren weiteren Werken in Bad Kreuznach, Kleve, Worms und Hamburg stellt die KHS moderne Abfüll- und Verpackungsanlagen für den Hochleistungsbereich her. Die KHS Gruppe ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX notierten Salzgitter AG. 2023 realisierte die Gruppe mit 5.400 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1,517 Milliarden Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimal ausgelegt– von Anfang an KHS erweitert Serviceangebot: Sichere Abfüllung von Lightweight-Dosen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137298
Anzahl Zeichen: 3802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alisa Altrock
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 251 6255 6123

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1066 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rollierende Wartung mit kurzen Stillstandzeiten: KHS bietet Service für Kunden direkt vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KHS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ruhig bleiben! ...

Wenn angesichts hoher Abfüllleistungen Getränke aus der Flasche schwappen, leiden Effizienz und Hygiene. KHS verhindert das dank umfassender Berechnungen. Wenn es um sichere und verlustarme Getränkeabfüllung geht, kommt Physik ins Spiel: Angesich ...

EcoVadis: KHS erhält Platinmedaille ...

Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens hat die KHS GmbH die EcoVadis-Platinmedaille erhalten. Damit bescheinigt das Rating dem Systemanbieter exzellente Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Fortschritte. Im Vergle ...

Newcomer mit Ambitionen ...

Mit der Getränkemarke AVOYA wagt sich der türkische Mischkonzern Gürok in einen ganz neuen Markt. Dabei lautet die Devise „Ganz oder gar nicht“ – unterstützt durch die profunde Expertise und leistungsfähige Technologie von KHS. Seit geraum ...

Alle Meldungen von KHS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z