Bessere Verdauung durch richtiges Trinken

Bessere Verdauung durch richtiges Trinken

ID: 2137497

(ots) - In der kalten Jahreszeit essen wir oft üppiger und bewegen uns weniger. Da ist es schnell passiert, dass die Verdauung streikt. Neben mehr Bewegung kann auch genug trinken helfen, den Darm wieder auf Trab zu bringen. Mit den richtigen Getränken kann man die Darmtätigkeit und die Ausschüttung von Verdauungssäften ganz natürlich fördern. Etliche Heilwässer mit viel Sulfat sind dafür sogar explizit zugelassen. Diese können im Akutfall helfen oder täglich zur Vorbeugung getrunken werden.

Sechs Tipps, wie richtiges Trinken der Verdauung helfen kann


1. Genug trinken: Mit ausreichend Flüssigkeit geht's im Darm besser voran. Deshalb gilt: täglich mindestens 1,5 Liter über den Tag verteilt trinken.
2. Kalorienfrei: Wasser ist ideal, da es den Körper ohne Kalorien mit Flüssigkeit versorgt und ihn nicht weiter belastet.
3. Sulfat-Heilwasser: Heilwässer mit viel Sulfat (ab etwa 1.200 mg pro Liter) können die Darmbewegungen ankurbeln und die Ausschüttung von Verdauungssäften fördern.
4. Morgentrunk: Insbesondere ein Glas lauwarmes Wasser am Morgen auf nüchternen Magen getrunken, hilft den Darm auf Trab zu bringen.
5. Ballaststoffe mit Wasser: Achtung, Verdauungshelfer wie Flohsamen oder Kleie funktionieren nur, wenn man genug dazu trinkt!
6. Kein Verdauungsschnaps: Hochprozentiger Alkohol hilft nicht beim Verdauen. Er hemmt den Transport im Darm und verzögert die Verdauung sogar.



Wie Sulfat die Verdauung voranbringt

Schon vor Urzeiten haben Menschen natürliche sulfatreiche Heilwässer genutzt, um die Verdauung zu verbessern. Auch die alten Römer brachten damit bereits ihren Darm in Schwung. Denn Sulfat regt die Ausschüttung von Verdauungssäften an. Zudem übt es einen Reiz auf die Darmmuskulatur aus und bringt damit wieder Bewegung in den Darm. Den Effekt bestätigen auch Studien. So zeigte sich, dass Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse ein bis zwei Stunden nach einem Glas Sulfat-Heilwasser mehr Verdauungssäfte produzierten. Teilnehmende einer Studie hatten im Vergleich zur Kontrollgruppe häufiger Stuhlgang, weicheren Stuhl und weniger Schmerzen, nachdem sie zwei Wochen lang ein Wasser mit viel Sulfat und Magnesium getrunken hatten. Menschen mit Verstopfung, die im Rahmen einer weiteren Studie täglich einen Liter sulfatreiches Heilwasser getrunken hatten, berichteten ebenfalls, dass ihr Stuhl weicher war, sie weniger Schmerzen hatten und sich wohler fühlten.



Vorteile von Heilwässern

Heilwässer sind natürliche Wässer, die ihre gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich nachweisen müssen. Um Darm und Verdauung anzuregen, sollte das entsprechende Heilwasser mindestens 1.200 mg Sulfat pro Liter enthalten. Neben der benötigten Flüssigkeit liefern die meisten Heilwässer zahlreiche wertvolle Mineralstoffe und können meist täglich getrunken werden, auch anstelle anderer Getränke. Erhältlich sind Heilwässer in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Welche Heilwässer viel Sulfat enthalten, zeigt das Heilwasserverzeichnis auf www.heilwasser.com. Einfach den Button "Heilwasser finden" anklicken.

Pressekontakt:

Deutsche Heilbrunnen im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
c/o Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt-Pielen/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9, 53340 Meckenheim
presse@heilwasser.com
Tel.: 02225/8886791 bzw. 0228/36029120


Original-Content von: Informationsbüro Heilwasser, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meilenstein in der Krebsversorgung: Gynäkologisches Krebszentrum am Klinikum Lippe zertifiziert Meilenstein in der Krebsversorgung: Gynäkologisches Krebszentrum am Klinikum Lippe zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2024 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137497
Anzahl Zeichen: 3626

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Verdauung durch richtiges Trinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationsbüro Heilwasser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung: Auf ausreichend Calcium achten ...

Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Menge von 1.000 mg Calcium pro Tag wird weder bei einer veganen Ernährung, noch bei vegetarischer oder Mischkost erreicht. Das ergab eine deutsche Übersichtsstudie. Daher empfehlen ...

Weniger Muskelkater mit mehr Magnesium ...

Sport macht Spaß - wenn nur der Muskelkater danach nicht wäre. Dagegen hilft natürlich, angepasst an das eigene Fitnesslevel zu trainieren. Doch die Wissenschaft hat noch einen weiteren Helfer gefunden, um das Muskelbrennen zu verringern: Zusätzl ...

Funfacts rund ums Trinken - Hätten Sie das gewusst? ...

Genug trinken ist wichtig - das ist klar. Doch wussten Sie, dass Mineralstoffe Ihre Leistung verbessern können, dass Sie im Flugzeug mehr trinken müssen und dass Wasser beim Abnehmen helfen kann? 10 Funfacts rund ums Trinken 1. Bis zu 3 Liter ...

Alle Meldungen von Informationsbüro Heilwasser


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z