Sperrt die Lauscher auf!

Sperrt die Lauscher auf!

ID: 213757

Mit dem IEM-500 präsentiert Omnitronic eines der preisgünstigsten, drahtlosen In-Ear-Monitoringsysteme auf dem Markt. Einmal mehr zeigt sich dabei, dass ein attraktiver Preis nicht unbedingt einen Verzicht von Funktionen und Benutzerfreundlichkeit nach sich ziehen muss.



Omnitronic IEM-500Omnitronic IEM-500

(firmenpresse) - So verfügt das IEM-500 über 16 schaltbare Frequenzen im störungsarmen und anmeldefreien UHF-Bereich zwischen 863 - 865 MHz. Der Multifrequenzsender ist mit UHF-Pilotton-Technologie (PLL) ausgestattet und überträgt die Signale an beliebig viele Empfänger mit der gleichen Trägerfrequenz. Insgesamt lassen sich drei Systeme parallel und störungsfrei betreiben.

Neben der Frequenzgruppe, des Frequenzkanals und einer Lockfunktion, die ungewollte Einstellungsänderungen verhindert, bietet das IEM drei verschiedene Betriebsmodi: Dual-Mono, Zwei-Kanal-Mono und Stereo. Beim Betrieb in Dual-Mono ist auf beiden Seiten des Kopfhörers ein identisches Monosignal der abgemischten Instrumente zu hören. Im Gegensatz dazu bietet Zwei-Kanal-Mono-Modus die Möglichkeit, links und rechts jeweils eine unterschiedliche Mischung in Mono zu hören (z. B. links Gesang und rechts Gitarre). Den Abschluss bildet der Stereo-Betrieb, der wie gewohnt ein eingehendes Stereo-Signal wiedergibt.

Der Stereo-UHF-Sender ist mit zwei Kombibuchsen für den Eingang ausgestattet und verfügt rückseitig über eine Gummi-Antenne mit TNC-Anschluss. Dank des mitgelieferten Zubehörs ist der Rackeinbau kein Problem. Um dabei einen störungsfreien Empfang zu gewährleisten, kann die Antenne durch das mitgelieferte Verlängerungskabel auch außerhalb des Racks platziert werden. Zudem kann das Eingangssignal von 0 auf -12 dB abgesenkt werden.

Am Empfänger gibt es eine Besonderheit: Die HF-Funktion (High Frequency) – hier können die hohen Frequenzen zusätzlich verstärkt werden, um eine noch deutlichere Wiedergabe zu gewährleisten. Ebenfalls nicht unwichtig: Die Bedientasten des Empfängers sind oberhalb des Batteriefaches angebracht und durch dessen Abdeckung vor versehentlicher Berührung geschützt.

Gerade bei einem In-Ear-System sollte es auf die inneren Werte ankommen, doch auch äußerlich muss sich das IEM-500 mit seiner Mischung aus Rot und Schwarz nicht verstecken. Komplettiert wird das System im Übrigen mit einem gepolsterten Transportkoffer und den abnehmbaren Rackmontagewinkeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Musik für die Ohren. Egal ob CD-Player, Plattenspieler, Mikrofone, Boxen, Endstufen, Kopfhörer, Funksysteme. OMNITRONIC öffnet die Tore in eine besondere Audio-Welt, die wirklich jedem einen Platz anbietet. Vom DJ im Club oder Wohnzimmer bis zum Sänger und Musiker auf der Bühne, im Proberaum oder im Privaten. OMNITRONIC begleitet die jeweilige Phase mit ausgezeichneter Qualität und modernster Technik.



PresseKontakt / Agentur:

Steinigke Showtechnic
Michael Dill
Andreas-Bauer-Str.5
97297 Waldbüttelbrunn
Telefon: 0931-4061-517
Telefax: 0931-4061-720
E-Mail: presse(at)steinigke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Tag des deutschen Sojas - Regionale Lebensmittel ohne Gentechnik! Diplom-Studiengang Pflegemanagement bleibt vorerst bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: SteinigkeShowtechnic
Datum: 21.06.2010 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213757
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldbüttelbrunn



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sperrt die Lauscher auf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinigke Showtechnic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projektionskünstler ...

Der neue Moving-Head der Traditionsmarke bietet besonders scharfe Abbildungen, auch auf kurze Entfernungen. Die Projektionen sind zudem enorm hell und bei Bedarf auch sehr groß. Ob eng gebündelter Lichtstrahl auf einer Showbühne oder breite Projek ...

Das erste vollwertige Lichtpult in einer Fußleiste ...

Waldbüttelbrunn, 17. Mai 2017: Eine Lichtshow programmieren und später mit den Füßen steuern – mit dem Fußcontroller Bigfoot von Eurolite ist das jetzt möglich. Bigfoot ist ein vollwertiges Lichtpult, verpackt in einer Fußleiste. Shows er ...

Der Verwandlungskünstler unter den Moving-Heads ...

Waldbüttelbrunn, 28. April 2017: Einen echten Verwandlungskünstler präsentierte Eurolite auf der Prolight+Sound 2017: Der TMH-X25 Zoom vereint Moving-Head, Matrix-Effekt und Beamscheinwerfer in sich. Er bietet so absolute Flexibilität. Unendlich ...

Alle Meldungen von Steinigke Showtechnic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z