Giftige Weihnachtsblüher / Vorsicht bei Amaryllis, Eibe und Mistel

Giftige Weihnachtsblüher / Vorsicht bei Amaryllis, Eibe und Mistel

ID: 2137721

(ots) - Die prachtvollen Blüten und Farben von Amaryllis, Weihnachtsstern und Christrose bringen weihnachtliches Flair in viele Wohnungen. Stechpalme, Eibe, Mistel und Efeu geben Adventskränzen das gewisse Etwas. Aber Vorsicht: Diese pflanzlichen Schönheiten sind giftig. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin.

Alle Pflanzenteile der Amaryllis enthalten Giftstoffe. In der Zwiebel ist die Konzentration besonders hoch. Schon der Verzehr geringer Mengen kann zu starken Magen-Darm-Beschwerden sowie zu Haut- und Schleimhautreizungen führen. Die Pflanze ist zudem tiergiftig; für Haustiere besteht bei Verzehr von Pflanzenteilen Lebensgefahr.

Familien sollten Vasen mit Amaryllis-Blüten daher außerhalb der Reichweite ihrer Kinder und Haustiere platzieren.

Die roten Scheinbeeren der Eibe werten jede Weihnachtsdeko auf. Giftige Bestandteile der Eibe sind gekaute Blätter, Zweige und Samen. Vergiftungserscheinungen zeigen sich ein bis zwei Stunden nach dem Verzehr durch Übelkeit und Erbrechen, Leibschmerzen bis hin zu Bewusstlosigkeit.

Die Mistel, als Zauber- und Heilpflanze bekannt, ist für Mensch und Tier ungenießbar. Zwar ruft ein Verzehr nur leichte Beschwerden hervor, doch sollte sie nicht in Kinderhände gelangen.

Giftpflanzen-Datenbank der Aktion Das sichere Haus (DSH)

Ausführliche Informationen zu giftigen Pflanzen bietet die Giftpflanzendatenbank auf der Webseite der DSH: www.das-sichere-haus.de, Stichwort: Giftpflanzendatenbank.

Über die DSH:

Mehr als 15.500 Menschen sterben pro Jahr durch einen häuslichen Unfall. Die Gesamtzahl häuslicher Unfälle liegt in Deutschland jährlich bei rund sieben Millionen.

Die Aktion Das sichere Haus (DSH) informiert über Unfallgefahren in Heim und Freizeit. Ziel der gemeinnützigen DSH ist ein besserer Unfall- und Gesundheitsschutz für alle.

Aktuelle Statistiken und Grafiken zum Unfallgeschehen in Deutschland finden Sie hier: https://das-sichere-haus.de/presse/statistiken-und-grafiken.



Pressekontakt:

Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 298 104 62
s.woelk@das-sichere-haus.de


Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Black Friday Special mit Abnehmen im Liegen Bis zu 19 Prozent Aufpreis für neues Baujahr, bis zu 12 Prozent für eigenen Garten - diese Merkmale verteuern die Miete
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2024 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137721
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giftige Weihnachtsblüher / Vorsicht bei Amaryllis, Eibe und Mistel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z