Das große Prestigeprojekt der Bauwirtschaft

Das große Prestigeprojekt der Bauwirtschaft

ID: 2137745

GEDA darf nicht fehlen!



(PresseBox) - In Oslo läuft derzeit eines „der größten Prestigeprojekte der Bauwirtschaft“: Auf einer Fläche von 103.000 m² entsteht ein zukunftsweisendes Gebäude, das 2025 fertiggestellt wird. Ab dann sollen Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche hier ihren Sitz einnehmen und ein Netzwerk innovativer sowie nachhaltiger Lösungen für die Zukunft schaffen.

Herausforderung im Innenbereich: Der Abbau des Gerüsts

Ein weiteres Highlight auf der Baustelle ist das 15.000 Kubikmeter Haki-Gerüst, das im Innenbereich des Gebäudes aufgebaut wurde. Dieses war für tägliche Bauarbeiten und den kompletten Innenausbau bereits seit einiger Zeit im Einsatz. Nun, da die Arbeiten weit fortgeschritten sind, wird mit dem Abbau dieses massiven Gerüsts begonnen. Doch dieser Prozess ist nur mit den richtigen Hilfsmitteln sicher, effizient und ergonomisch möglich. Hier greift der Gerüstvermieter Xervon Norwegen auf die Unterstützung seines Partners Materialhuset zurück.

Langjährige Partnerschaft gepaart mit neuesten Innovationen

Materialhuset ist seit Jahren ein vertrauensvoller Partner von GEDA. Als autorisierter Servicepartner betreut das Unternehmen - in enger Zusammenarbeit mit GEDA – die norwegischen Kunden in den Bereichen Service und Vermietung von Aufzügen. Diese Partnerschaft ist ein Paradebeispiel für die enge Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für Qualität und kundenzentrierten Service – Prinzipien, die fest in der Philosophie von GEDA verankert sind.

Für den Abbau des großen Gerüsts setzt der Bauherr auf den neuesten Gerüstbauaufzug aus dem Hause GEDA – den GEDA 200 Z Comfort. Dieser Aufzug setzt neue Maßstäbe in der Branche und wurde speziell für die Anforderungen im Gerüstbau entwickelt. Der GEDA 200 Z Comfort kombiniert die bewährte Technik des GEDA 200 Z mit zahlreichen neuen Features, die den Aufzug noch benutzerfreundlicher und effizienter machen. So ermöglicht der Schnellverschluss für die Leiterteile einen raschen Aufbau und eine einfache Handhabung, während optionale Gerüstspindelaufnahmen das Ausrichten der Grundeinheit erleichtern – auch bei mal unebenem oder nicht asphaltiertem Untergrund. Dank seiner Kompaktheit und Wartungsfreundlichkeit benötigt der Aufzug nur wenig Platz auf der Baustelle und überzeugt durch geringe Betriebskosten.



Sicher, ergonomisch und effizient: Eigenschaften des GEDA 200 Z Comfort

Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 200 kg und einer maximalen Förderhöhe von 35 m stellt der GEDA 200 Z Comfort die ideale Lösung für den Transport von schwerem Gerüstmaterial dar. An der Baustelle in Oslo mit einer dort notwenigen Förderhöhe von 25 m, stellt das den GEDA 200 Z Comfort vor keine Herausforderung. Besonders hervorzuheben ist die optimierte Be- und Entladung: Das optionale Schrankensystem und die serienmäßig verschiebbare Bühne eliminieren gefährliche Zwischenräume zwischen Bühne und Gerüst. Die 1,2 m breite Bühnenseite ermöglicht ein einfaches Entladen von großen Materialien, ganz ohne Etagentüren. Mit der GEDA Funkfernsteuerung ist der GEDA 200 Z Comfort außerdem voll kompatibel mit dem bekannten GEDA Zubehör, was den Aufzug noch flexibler und sicherer macht.

Fazit: Das unverzichtbare Werkzeug

Der GEDA 200 Z Comfort ist der ideale Helfer beim Abbau des riesigen Gerüsts auf diesem prestigeträchtigen Bauprojekt. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels sind effiziente und ergonomische Arbeitsmittel entscheidend, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Attraktivität für potenzielle Mitarbeiter zu erhöhen. Der GEDA 200 Z Comfort setzt hier neue Standards und sollte in der Branche als unverzichtbares Werkzeug zur Norm werden.

Weitere Kraftpakete im Einsatz

Bei der anspruchsvollen Ausführung dieses außergewöhnlichen Projekts unterstützt GEDA aus dem bayerischen Asbach-Bäumenheim mit einer wichtigen Lösung für den Material- und Personentransport im Außenbereich. Installiert wurden zwei Geräte vom Typ GEDA Multilift P18, zwei wahre „Kraftpakete“ für Baustellen dieser Größenordnung, welche zuverlässig für den Vertikaltransport sorgen.

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit über 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit über 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Presse: Social Media-Trends: Facebook nach wie vor für Baubetriebe relevant Neue Ideen für mehr Licht und Frischluft im Dachgeschoss: XXL-Dachfenster sorgen für einzigartiges Wohngefühl
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2024 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137745
Anzahl Zeichen: 4917

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Wilkenloh
Stadt:

Asbach-Bäumenheim


Telefon: +49 (906) 9809-682

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das große Prestigeprojekt der Bauwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchensanierung mit besonderen Anforderungen ...

Die imposante St.-Martín-Kirche in Arlon, einer der ältesten Städte Belgiens, prägt seit dem 19. Jahrhundert das Stadtbild. Der neugotische Sakralbau wurde zwischen 1907 und 1914 erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele dieser Archit ...

Ein großer Hub für die Wallonie ...

Gesundheit ist des Menschen wichtigstes Gut – umso besser, wenn die dafür nötige Infrastruktur auf einen modernen Stand gebracht wird. Derzeit entsteht im Nordwesten Belgiens ein ehrgeiziges Projekt, das sich anschickt, in der Stadt Tournai 4 reg ...

Arbeit im Heizkessel– eine schwierige Renovierung ...

Weltweit stehen viele Länder vor der Herausforderung, dem stetig wachsenden Energiebedarf ihrer Volkswirtschaften gerecht zu werden. Besonders in Staaten mit stark expandierender Industrie ist die zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung ...

Alle Meldungen von GEDA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z