Steigende Zahl der HIV-Infektionen zeigt: Aids bleibt eine große Herausforderung

Steigende Zahl der HIV-Infektionen zeigt: Aids bleibt eine große Herausforderung

ID: 2137771

(ots) - Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Thomas Brahm:

"Im vergangenen Jahr haben sich nach Auskunft des Robert Koch-Instituts rund 2.200 Menschen in Deutschland neu mit HIV infiziert - abermals mehr als im Vorjahr. Insgesamt mehr als 66.000 Menschen bundesweit leben mit dem HI-Virus. HIV und Aids bleiben also eine Herausforderung für unsere Gesellschaft. Und daher lassen wir nicht nach in unseren Präventionsbemühungen.

Der Welt-Aids-Tag ist ein wichtiger Anlass, um in der Breite der Bevölkerung das Bewusstsein zu schärfen, dass Aids nach wie vor nicht heilbar ist. Solidarität mit den Betroffenen bleibt daher essentiell. Wir sprechen uns klar gegen Stigmatisierung und Diskriminierung aus - umso mehr in Zeiten wie diesen, in denen HIV/Aids nicht mehr oben auf der politischen Agenda steht.

Die Private Krankenversicherung engagiert sich seit mehr als 35 Jahren für die Prävention von HIV und Aids. Eine besonders enge Partnerschaft verbindet uns mit der Deutschen AIDS-Stiftung, an deren Gründung der PKV-Verband 1987 beteiligt war. Seither setzen wir uns gemeinsam für bessere Lebensbedingungen von Menschen mit HIV und Aids ein.

Die PKV fördert zusammen mit der Deutschen AIDS-Stiftung gezielt Präventionsprojekte von Einrichtungen, die vertrauensvolle Anlaufstellen für Menschen sind, die HIV-positiv oder von HIV besonders bedroht sind. Wir wollen die Menschen dort erreichen, wo sie sich häufig aufhalten, also in ihren gesundheitsbezogenen Lebenswelten. Dort gelingt es leichter, Wissen über HIV und sexuelle Gesundheit zu vermitteln."

Hinweis: Vor dem Welt-Aids-Tag haben wir mit der Vorstandsvorsitzenden der Deutschen AIDS-Stiftung, Anne von Fallois, über die Aufgaben und Ziele der Stiftung sowie aktuelle Herausforderungen gesprochen. Das Video-Interview ist hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=iiRs2cV1-O8



Pressekontakt:

Stefan Reker
- Geschäftsführer -
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 - 44
Telefax 030 / 20 45 89 - 33
E-Mail: stefan.reker@pkv.de
Internet: www.pkv.de
X/Twitter: www.twitter.com/pkv_verband


Original-Content von: PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab in den Schnee - mit ACP Kompostierung: Im Winter schon ans Frühjahr denken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2024 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2137771
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigende Zahl der HIV-Infektionen zeigt: Aids bleibt eine große Herausforderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z