Sommerflimmern im SWR Fernsehen SWR-Sommerprogramm vom 19. Juli bis 12. September mit vielen Höhepu

Sommerflimmern im SWR Fernsehen

SWR-Sommerprogramm vom 19. Juli bis 12. September mit vielen Höhepunkten / Dienstagsfilm ab sofort schon um 23 Uhr

ID: 213815
(ots) - Dieser Sommer kann sich sehen lassen! In den
schönsten Wochen des Jahres bietet das SWR Fernsehen seinen
Zuschauerinnen und Zuschauern wieder ein attraktives und
abwechslungsreiches Ferienprogramm. Unter dem Titel "SWR Sommer"
stehen vom 19. Juli bis 12. September 2010 große Spielfilme,
spannende Dokumentationen, anregende Unterhaltung und lange
Jazznächte auf dem Programm. Auch für die Kinder ist bestens gesorgt.

Große Spielfilmreihen

Das Filmprogramm lässt keine Wünsche offen: Neu ist die
Vorverlegung des Dienstagsfilms um eine Stunde: Ab sofort zeigt das
SWR Fernsehen dienstags bereits um 23 Uhr deutsche Spielfilme der
Gegenwart. Den Auftakt macht eine sechsteilige Heike-Makatsch-Reihe,
die am 20. Juli mit "Bin ich schön?" beginnt. Dem folgen unter
anderem: "Almost Heaven" (27.7.), "Männer und andere Katastrophen"
(3.8.), "Obsession" (10.8.) und "Margarete Steiff" (17.8.). Auch auf
seinen anderen Spielfilmplätzen zeigt das SWR Fernsehen im Sommer
attraktive Reihen: Die vielfältigen Facetten des zeitgenössischen
kanadischen Kinos zeigt eine sechsteilige Kanada-Reihe ab 19. Juli
montags um 23.50 Uhr. Den Anfang macht "Der Geschmack von Schnee" mit
Alan Rickman und Sigourney Weaver. Prickelnd werden im "SWR Sommer"
die Mittwochnächte, in denen sich immer um 23.20 Uhr alles um die
Liebe dreht. Dabei reicht das Spektrum von "Preis des Verlangens"
(21.7.) über "Killing me softly" (28.7.) bis zu "Enthüllung" (25.8.).
Wer es gerne ein bisschen raubeiniger mag, kommt samstags um 23.50
Uhr auf seine Kosten mit der Filmreihe "Die großen Haudegen aus 100
Jahren Hollywood". Auf dem Programm stehen u. a. "Das Gesetz bin ich"
mit Charles Bronson (24.7.), "Die Stadt der Verlorenen" (21.8.) mit
John Wayne und Sophia Loren und "Hängt ihn höher" mit Clint Eastwood
(28.8.). Wem das noch nicht genug Spannung bietet, der findet


sonntags um 0.05 Uhr Thriller und Action, u. a. mit "Jede Sekunde
zählt" (25.7.), "Blutige Millionenjagd" (29.8.) oder "Exit - Lauf um
dein Leben" (5.9.). Und wen es vor gar nichts graust, der ist richtig
bei der siebenteiligen Reihe mit Klassikern des Gruselfilms, die am
27. Juli um 0.35 Uhr beginnt.

Dokumentationen, Serien, Unterhaltung

Der Pazifik, der größte und tiefste Ozean der Erde, ist größer als
alle Kontinente zusammen. Der renommierte Dokumentarfilmer Huw Cordey
hat den riesigen und geheimnisvollen Ozean drei Jahre lang erforscht.
Seine vierteilige Dokumentation ist eines der Doku-Highlights im "SWR
Sommer", zu sehen ab 21. Juli mittwochs um 21 Uhr. Die Reihe
"Genießer in aller Welt" nimmt die Zuschauer mittwochs um 22.50 Uhr
mit auf kulinarische Entdeckungstouren und donnerstags, ebenfalls
jeweils um 21 Uhr, testet die Reihe "Land und lecker", wer das beste
Landmenü kocht. Unter dem Reihentitel "Schlaflos im Südwesten" geht
es jeden Freitagabend ab 23.30 Uhr mit unterhaltsamen und
anspruchsvollen Themenabenden ins Wochenende. Nach einem thematisch
passenden Nachtcafé präsentiert Wieland Backes Dokumentationen und
Reportagen: Den Auftakt macht am 23. Juli der Schlaflos-Abend "Liebe
auf Kreuzfahrt". Am 30. Juli dreht sich dann alles um das Dauerthema
"Abnehmen, Kämpfen und Leiden". Um "Frauen und ihre Träume" geht es
am 6. August und um das Verhältnis von Tieren und Menschen am 13.
August. Unter dem Motto "Wie geht's eigentlich?" trifft die SWR-Reihe
"Wortwechsel" Prominente, die heute nicht mehr so im Rampenlicht
stehen: Gäste der vierteiligen Staffel, die ab 29. August sonntags um
23.35 Uhr läuft, sind u. a. Carlo Tränhardt und Dagmar Koller. Die
Unterhaltungssendungen "Sag die Wahrheit" und "SamstagAbend" bündeln
im Sommer Höhepunkte: So zeigt der "SamstagAbend" ab 24. Juli drei
Sendungen mit den spannendsten Gästen der vergangenen Jahre.

Rock, Pop und viel Jazz

Natürlich spielt auch Musik im "SWR-Sommer" eine wichtige Rolle:
Am 31. Juli zeigt das SWR Fernsehen ab 23.35 Uhr das Stuttgarter
"Heimspiel"-Konzert der "Fantastischen Vier" vom 24. Juli. Und vom
25. Juli bis 12. September gibt das "SWR Sommer-Jazz-Festival" heißen
Sommernächten den richtigen Rhythmus: Gesendet wird immer in der
Nacht von Sonntag auf Montag. Acht mal drei Stunden Jazz pur mit
mitreißenden Konzerten, aufgezeichnet bei wichtigen internationalen
Festivals, und historischen Aufzeichnungen großer Jazzereignisse. Zum
Auftakt am 25. Juli um 1 Uhr werden Konzerte von den Jazztagen
Burghausen, dem Hot Jazzfestival aus dem Europapark Rust und von den
JazzOpen Stuttgart gezeigt: mit Tom Gaebel, Albert Mangelsdorff,
Wolfgang Dauner und der Django Reinhardt Group. In den folgenden
Wochen geht es weiter mit Michael Bublé, dem Dave Brubeck Quartet, Al
Di Meola, Al Jarreau, Herbie Hancock u. v. a.

Kinderprogramm

Für die jüngsten Zuschauer bietet der "SWR Sommer" ab 19. Juli bis
10. September von montags bis freitags zwischen 6 Uhr und 8.15 Uhr
ein buntes Kinderprogramm. Los geht es mit den Zeichentrickserien
"Oiski! Poiski!", "Renaade" und "Der rosarote Panther". Danach gibt
es "Die Märchenbraut", "Der fliegende Ferdinand", "Die Besucher",
"Meister Eder und sein Pumuckl" und "Pan Tau". Abgerundet wird das
sommerliche Kinderprogramm mit den täglichen SWR-Kindernachrichten
"Minitz".

Festival-Woche zum Abschluss

Wie schon in den vergangenen Jahren, sendet das SWR Fernsehen zum
Abschluss seines Sommerprogramms vom 6. bis 12. September eine
Festival-Woche mit den besten SWR-Sendungen des vergangenen Jahres.

Ausführliche Informationen zum SWR-Sommerprogramm ab Mitte Juli im
Internet unter www.SWR.de +++ Ausgewählte Fotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285,
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2010 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213815
Anzahl Zeichen: 6407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerflimmern im SWR Fernsehen

SWR-Sommerprogramm vom 19. Juli bis 12. September mit vielen Höhepunkten / Dienstagsfilm ab sofort schon um 23 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z