Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor im öffentlichen Dienst

Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor im öffentlichen Dienst

ID: 2138472

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Auch der öffentliche Dienst sucht händeringend nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Um diese zu gewinnen und langfristig zu binden, bedarf es mehr als nur attraktiver Gehälter. Rolf Dindorf, renommierter Führungskräfteberater, betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Mitarbeiterbindungskonzepts.



Rolf Dindorf, Beratung für Mitarbeiterbindung und VeränderungsmanagementRolf Dindorf, Beratung für Mitarbeiterbindung und Veränderungsmanagement

(firmenpresse) - „Ein Mitarbeiterbindungskonzept ist wie ein Leuchtturm, der Orientierung in stürmischen Zeiten bietet“, so Rolf Dindorf, Unternehmensberater des öffentlichen Sektors. „Es ist mehr als nur eine Sammlung von Maßnahmen, sondern eine strategische Ausrichtung, die das Wohlbefinden und die Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt.“
Ein solches Konzept umfasst eine klare Vision und gelebte Werte, die den Beschäftigten Orientierung geben. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen helfen dabei, die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erfassen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Eine gezielte Führungskräfteentwicklung, individuelle Karrierewege und flexible Arbeitsmodelle tragen ebenfalls dazu bei, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Zudem sind Gesundheitsmanagement und strukturierte Einführungsprogramme für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtige Bausteine.

„Ein gut durchdachtes Mitarbeiterbindungskonzept wirkt sich positiv auf zahlreiche Aspekte eines kommunalen Energieversorgers aus“, betont Rolf Dindorf aus Kaiserslautern. Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nicht nur produktiver und engagierter, sondern tragen auch maßgeblich zur Reduzierung der Fluktuation bei. Dies spart Kosten für die Suche und Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus sind sie die besten Botschafter für die Verwaltung und tragen zu einem positiven Image bei. Engagierte Mitarbeitende bieten zudem einen besseren Kundenservice und sichern so die Kundenzufriedenheit. Durch ihre langjährige Erfahrung verfügen sie über ein wertvolles Wissen, das für den Unternehmenserfolg unerlässlich ist. Nicht zuletzt fördern sie Innovationen, da sie offen für neue Ideen und Veränderungen sind.

„Es ist die Aufgabe der Personalabteilungen und Führungskräfte, dieses Konzept strategisch zu entwickeln und operativ umzusetzen“, so der Berater für Mitarbeiterbindung und moderne Arbeitskultur im öffentlichen Sektor Dindorf abschließend. „Mitarbeiterbindung ist eine Investition in die Zukunft.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rolf Dindorf – strategisches Personalmanagement mit Sinn

M3 Mitarbeiterbindung – Mitarbeitermotivation – Mitarbeiterzufriedenheit der Verwaltung
Sinn führt – Mit einer klaren Personalstrategie die Herausforderungen wie demographischer Wandel, Digitalisierung und Wertewandel schaffen

Machen Sie den nächsten klugen Schachzug im strategischen Personalmanagement

Warum Sie Führungskräfteberater Rolf Dindorf kontaktieren und engagieren sollten:
• Mitarbeitergewinnung: Sie werten die Arbeitgeberattraktivität Ihrer öffentlichen Einrichtung deutlich auf
Das Image einer guten Behörde hilft Ihnen die dringend gesuchten Fachkräfte besser zu finden. Sie erhalten mehr Bewerbungen. Es fällt Ihnen deutlich leichter vakante Stellen – gerade auch in Engpaßberufen – zu besetzen.
• Sie erhöhen die Flexibilität, Geschwindigkeit und Effizienz durch eine agile und sinnstiftende Führungskultur im öffentlichen Dienst
Mit einer konsequent ausgerichteten agilen und sinnstiftenden Führungskultur entfalten Sie neue Dynamik. Sie steigern die Motivation Ihrer Mitarbeitenden. Sie helfen eine Kultur der Verantwortung in der öffentlichen Verwaltung zu etablieren.
• Sie steigern Ihre Produktivität durch altersgemischte Leistungsteams
Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Stärken und Kompetenzen in altersgemischten Teams nutzen Sie die vorhandenen Potentiale der Generation Z und Generation 50plus optimal, sichern den Wissenstransfer und stemmen überzeugend die Verwaltungsdigitalisierung.
• Mitarbeiterbindung: Sie binden mit einer vertrauensorientierten Verwaltungskultur qualifizierte Fachkräfte an Ihre Organisation
Schaffen Sie ein Gefühl der Zugehörigkeit. Nicht als Selbstzweck, sondern um Ihrer öffentlichen Einrichtung eine Zukunft in einer volatilen Arbeitswelt zu sichern. Zu einer gefestigten Mitarbeiterbindung und damit zu mehr Treue und Motivation trägt eine vertrauensvolle Grundstimmung erheblich bei.
• Sie senken die Einarbeitungskosten
80% der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen in den ersten 100 Arbeitstagen eine Entscheidung für oder gegen den Arbeitgeber. Eine gute Einarbeitung vermeidet Fehlstarts und reduziert die Fluktuationskosten.
• Sie begeistern und nehmen Ihre Mitarbeitenden bei der Verwaltungsdigitalisierung mit
Die Beschäftigten für E-Government und damit die Modernisierung des Staatsdienstes mitzunehmen ist zwingend notwendig damit der Anschluss an die Digitalisierung nicht verloren geht.

Jetzt abonnieren:
Attraktive Verwaltung: Der Blog rund um agile Verwaltung, strategisches Personalmanagement, sinnstiftende Führungskultur, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung
https://www.attraktive-verwaltung.de



Leseranfragen:

Rolf Dindorf M.A., M.A., Betr. (IWW)
Am Langen Stein 2
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 631 6259657
Mobil: +49 179 1261035
Fax: +49 631 3104608
E-Mail: mail(at)rolf-dindorf.de
https://www.rolf-dindorf.de



PresseKontakt / Agentur:

V. i. S. d. P.:
Rolf Dindorf M.A., M.A., Betr. (IWW)
Am Langen Stein 2
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 631 6259657
Mobil: +49 179 1261035
Fax: +49 631 3104608
E-Mail: mail(at)rolf-dindorf.de
https://www.rolf-dindorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Korruptionsaffäre um DFB Star Tah Neue Praxisseminare in der ersten Jahreshälfte 2025 veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: Angstspiel
Datum: 02.12.2024 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2138472
Anzahl Zeichen: 2563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Öffentlicher Dienst


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor im öffentlichen Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rolf Dindorf - Strategisches Personalmanagement für den öffentlichen Sektor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rolf Dindorf - Strategisches Personalmanagement für den öffentlichen Sektor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z