Glanzlicht auf dem Lande
ID: 213852
Caroline von Bismarck lädt zum Musikfest auf Schloss Wonfurt
– Pressemeldung, 21. Juni 2010 –
"Ich wollte gerne etwas Neues entstehen lassen, das wieder Freude und Sonne in das Haus trägt." Caroline von Bismarck, die nach dem Tod ihres Vaters ein "geistiges Vakuum" verspürte, hat ihren Wunsch wahr gemacht: Auf Schloss Wonfurt hat sie der Kammermusik ein Zuhause geschaffen. Das diesjährige Festival steht unter dem Motto „Lieben und Leben“ und ist den Jubilaren Robert Schumann, Frédéric Chopin (beide 200. Geburtstag), Gustav Mahler und Hugo Wolf (beide 150. Geburtstag) gewidmet.
In Vorfreude auf die klangvollen Tage lädt die Festivalchefin in diesem Jahr erstmals am Wochenende vor dem Festival - vom 25.- 27. Juni 2010 - zu einem Projekt ein. "Milonga y Poesia" heißt es verheißungsvoll. Mit einer bunten Mischung – u.a. Kinderkonzert, Märchen für Erwachsene, Tango-Abend, öffentlicher Generalprobe - lockt Caroline von Bismarck ihre Landsleute aufs Schloss. Dort sorgen die jungen Kammermusik-Kollegen für direkten Kontakt zum Publikum: Sie musizieren nicht nur, sondern berichten über ihre Arbeit, die Komponisten und die einzelnen Werke.
Sämtliche Informationen zu den Konzerten sowie Pressematerial als Download und ein Audio-Interview mit Caroline von Bismarck finden Sie in der digitalen Pressemappe:
http://www.pressezentrum-musik.com/events/musikfest-schloss-wonfurt/konzerte.html
Lesen Sie hier das Interview mit Caroline von Bismarck:
http://www.pressezentrum-musik.com/events/musikfest-schloss-wonfurt/interview-audio.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ihr Kontakt für Interview-Anfragen, Akkreditierungen und Fragen zur Berichterstattung:
Caroline von Bismarck
Leitung Schloss Wonfurt Musikfest
Von-Seckendorff-Platz 1, 97539 Wonfurt
Telefon: +49 (0) 9521 61 04 40
eMail: info(at)bismarck-salon.de
www.bismarck-salon.de/musikfest
Datum: 21.06.2010 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213852
Anzahl Zeichen: 2354
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Virginia Tutila
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 - 31 39 769
Kategorie:
Klassische Musik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 754 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glanzlicht auf dem Lande"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur Virginia Tutila (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).