ewohnen
ID: 21386
Das Projekt definiert den neuen Wohnstandard. Es verbindet moderne Architektur mit intelligenter Wohntechnologie. Und das im Alt- und Neubau!
Für die Neubau-Projekte von "e-wohnen der zukunft" greifen die internationalen Stararchitekten von Graft zur Feder, die u.a. für den Schauspieler Brad Pitt arbeiten. Als erster grösserer Förderer/Sponsor könnte Langnese gewonnen werden, die zusammen mit "e-wohnen der zukunft" eine atemberaubend sinnliche Magnum-Suite entworfen haben. Die Magnum-Welt können Sie exklusiv auf der Website betreten!
Die Altbau-Projekte sind in ihrer Authenzität unübertroffen und geben jedem Mieter die Chance seinen Wunsch von individuellem Wohndesign zu verwirklichen. e-wohnen will das die Mieter die Geschichte von einem Altbau emotional entdecken.
Das Pro7 Magazin "Galileo" begleitet das neue Projekt "PAPSTAR" den ganzen Bauablauf über und wird noch in diesem Jahr eine längere Dokumentation über das Projekt "e-wohnen der zukunft" ausstrahlen.
e-wohnen schafft ein Wohnerlebnis, das neuen ästhetischen, praktischen und technischen Ansprüchen entspricht und schafft es immer wieder durch Events (Gala Privat Party), Fotoshootings (GQ mit Franziska Knuppe) und Spezielles (Buch: 40 Räume Berlin) auf den neuen Wohnstandard aufmerksam zu machen.
Das Projekt will durch seine starke Medienpräsenz dazu beitragen das Thema "intelligentes Wohnen" endlich richtig zu erklären und etabliert deswegen zusammen mit Bauherren, Architekten und Investoren den neuen Wohnstandard. Der für jeden ist! e-wohnen will keinen neuen Luxus, sondern schafft ein noch nie da gewesenes Wohnerlebnis!
Bereitgestellt von Benutzer: ewohnen
Datum: 07.07.2006 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kieb
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-44678872
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 7.7.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ewohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e-wohnen der zukunft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).