Kostenlos für Studierende: SAS Viya Workbench for Learners
Erweiterung des Portfolios an Gratis-Lösungen um schlanke, aber leistungsstarke Entwicklungsumgebung, auch für Python
SAS Viya Workbench for Learners setzt auf Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) auf und erweitert das SAS Portfolio kostenfreier Lerntools, zu dem bereits SAS OnDemand for Academics and SAS Viya for Learners gehören. Studierende und Lehrkräfte haben somit eine schlanke und gleichzeitig leistungsstarke Umgebung zur Verfügung, mit der sie sehr schnell eine Workbench einrichten können. Diese versetzt sie in die Lage, verschiedene Programmiersprachen zu lernen, zu lehren und zu vergleichen sowie High-Performance-Modelle zu generieren. Populäre Oberflächen wie Visual Studio Code und Jupyter Notebook sorgen für maximale Flexibilität und Einfachheit. Zum Einsatz kommen in der Learners-Version die gleichen performanten Algorithmen wie bei SAS Viya als Plattform, die erwiesenermaßen 4,6-mal effizienter beim Sammeln von Daten, Erstellen von Modellen und Umsetzen von Entscheidungen als der Wettbewerb ist.
"Akademiker erwarten eine Entwicklungsumgebung, die es ihnen ermöglicht, die Programmiersprache und Tools ihrer Wahl zu nutzen - und gleichzeitig Power und Speed liefert", erklärt Liz Moran, Director of SAS Academic Programs. "SAS Viya Workbench for Learners profitiert direkt von den Vorteilen der SAS Technologie: maximale Produktivität, die nicht auf Kosten von Vertrautheit oder Flexibilität geht."
Weitere Informationen zu SAS Academic Programs gibt es hier (https://www.sas.com/de_de/learn/academic-programs.html). Studierende können SAS Viya Workbench for Learners bereits beim Curiosity Cup 2025 (https://www.sas.com/en_us/events/23q3/curiosity-cup.html), einem globalen Data-Science-Wettbewerb.
circa 2.200 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Daten und künstlicher Intelligenz (KI), die auch als spezifische Lösungen für verschiedenste Branchen verfügbar sind. SAS macht aus Daten zuverlässige Informationen, mit denen Unternehmen schneller sichere Entscheidungen treffen können. So verschafft SAS seinen Kunden seit 1976 THE POWER TO KNOW.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Datum: 03.12.2024 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2138771
Anzahl Zeichen: 2643
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Klauck
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0049 6221 415-1214
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlos für Studierende: SAS Viya Workbench for Learners"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).