24-h-Lieferantenwechsel, dynamische Tarife und mehr– innovative IT-Lösungen für aktuelle Heraus

24-h-Lieferantenwechsel, dynamische Tarife und mehr– innovative IT-Lösungen für aktuelle Herausforderungen

ID: 2139156

Schleupen auf der E-world 2025 in Halle 3, Stand 3B130




(PresseBox) - Die Komplexität des Marktes sowie die hohe Änderungsgeschwindigkeit fordern heutige Versorgungsunternehmen immer wieder auf neue Weise heraus. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, präsentiert auf der E-world energy & water IT-Lösungen, die den Unternehmen helfen, nicht nur mit der Entwicklung Schritt zu halten, sondern den Markt auch zu gestalten. Dazu gehören unter anderem das innovative Continuous Billing, das bereits in der Basisversion dynamische Tarife abrechnen kann, eine der führenden Lösungen zur Gateway-Administration sowie ein Komplettpaket zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel.

„Effizienz und Flexibilität sind die entscheidenden Antworten auf die Herausforderungen des Marktes für heutige Versorgungsunternehmen. Auf der E-world energy & water 2025 zeigen wir, wie sich die Effizienz durch Standardisierung steigern lässt und wie man trotzdem die nötige Flexibilität schaffen kann, um auf kurzfristige Änderungen des Marktes reagieren zu können“, bringt Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE, die präsentierte Lösung auf den Punkt. Kernstück der vorgestellten Softwareplattform Schleupen.CS ist das innovative Continuous Billing. Diese zeitreihenbasierte Abrechnung erkennt abrechnungsfähige Verträge und verarbeitet sie automatisch. Nur noch Sonderfälle erfordern das Eingreifen eines Mitarbeitenden. Außerdem kann sie schon aufgrund der Konzeption in der Basisversion die neuen, dynamischen Stromtarife abbilden sowie beliebige Abrechnungsintervalle realisieren. Continuous Billing ist nahezu unbegrenzt skalierbar und kann auch sehr große Mengen von Verträgen effizient abrechnen.

Die Skalierbarkeit der Plattform wird ebenfalls durch moderne SaaS-Betriebsmodelle und die Optimierung der Plattform in der AWS-Cloud gewährleistet. Flexibilität beweist Schleupen.CS bei den neuen Anforderungen in der Marktkommunikation. Auf der Messe präsentiert die Schleupen SE ihre Lösung zum 24-Stunden-Lieferantenwechsel. Sie beinhaltet ein technisches Servicepaket inklusive Web-API und Verzeichnisdienst. Diese Dienste für die Datenübertragung werden in einem SaaS-Betriebsmodell angeboten und stehen auch den Nutzern anderer Abrechnungssysteme zur Verfügung. Damit stellt die Schleupen SE den von der Bundesnetzagentur geforderten Weg der Datenübertragung vor.



Daneben präsentiert Schleupen seine Komplettlösung zur Gateway-Administration, die bereits bei mehr als 130 Stadtwerken erfolgreich im Einsatz ist und weiterhin regen Zuspruch erfährt. Zusätzlich wird das Thema netzdienliches Steuern und Dimmen über den CLS-Kanal vorgestellt. Darüber hinaus können Besucher innovative Wege im digitalen Kundenservice entdecken – von der Smartphone-App SchleupenOne über das neue Netzkundenportal bis hin zur Integration führender CRM-Systeme.

Schleupen auf der E-world 2025 finden Sie in Halle 3, Stand 3B130

 

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2023 mit rund 560 Mitarbeitenden einen Umsatz von 82,7 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2023 mit rund 560 Mitarbeitenden einen Umsatz von 82,7 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenzufriedenheit steigern&Geschäft absichern mit professioneller Kundenbetreuung VDE FNN (Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE) bestätigt weitere Amtsperiode von rku.it Mitarbeitenden Jürgen Westerhoff
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2024 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139156
Anzahl Zeichen: 4180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina NawrockiMarc Schubert
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 912 1410+49 2841 912 1425

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"24-h-Lieferantenwechsel, dynamische Tarife und mehr– innovative IT-Lösungen für aktuelle Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen SE EWW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schleupen.CS integriert Datendienste der GET AG ...

Qualitativ hochwertige Daten können im Stromvertrieb über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Das gilt nicht nur für dynamische Tarife, bei denen die Börsenpreise viertelstundengenau eingelesen werden müssen, sondern auch bei der Preisfindung fü ...

Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice ...

Nutzer der Softwareplattform Schleupen.CS können sich mit Fragen und Problemen bei der Anwendung jetzt auch an eine künstliche Intelligenz wenden. Der KI-Assistent MAIA (Machine Assisted Interaction Analysis) wurde von Schleupen auf Basis eines Ope ...

Alle Meldungen von Schleupen SE EWW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z