"Die Person Karl Lagerfeld lässt sich kaum erfassen"

"Die Person Karl Lagerfeld lässt sich kaum erfassen"

ID: 2139255

Buchgespräch begeistert Hamburger Medien und Fashion-Nachwuchs



Marietta Andreae und David Baum (© Hochschulen Fresenius)Marietta Andreae und David Baum (© Hochschulen Fresenius)

(firmenpresse) - Am 2. Dezember lud die Hochschule Fresenius in Hamburg zu einer besonderen Veranstaltung ein: Ein exklusives Buchgespräch mit Marietta Andreae, der langjährigen PR-Direktorin von Chanel Deutschland und Österreich, und dem renommierten Journalisten David Baum, der Lagerfeld seit den 1990er-Jahren mehrfach interviewt hatte. Moderiert wurde der Abend von Anett Sass, Professorin für Medien- und Bewegtbildmanagement an der Hochschule Fresenius.

Die Veranstaltung brachte nicht nur Generationen zusammen, sondern bot Studierenden und Interessierten aus der Fashion- und Medienbranche einzigartige Einblicke in das Leben und Schaffen von Karl Lagerfeld, einer der prägendsten Persönlichkeiten der Modegeschichte. Die zahlreich erscheinenden Studierenden aus den Bereichen Medienmanagement, Digitales Marketing sowie Fashion und Design zeigten sich fasziniert von Andreaes persönlichen Erzählungen, die nicht nur die künstlerische Genialität Lagerfelds widerspiegeln, sondern auch seine menschlichen Qualitäten. "Ich hatte den Karl im Sinn, den ich kannte," bemerkt Andreae und ergänzt: "Die Person Karl Lagerfeld lässt sich kaum erfassen. Er war so nahbar, es gab keine Grenze, keine Distanz - wenn er sich auf etwas oder jemanden einließ, dann richtig."

Über 25 Jahre war Marietta Andreae die PR-Direktorin von Chanel Deutschland und Österreich und arbeitete eng mit Karl Lagerfeld zusammen. In ihrem Buch "Mein Geheimrat Lagerfeld" schildert sie ihre Erfahrungen, angereichert mit humorvollen und tiefgründigen Anekdoten. Professorin Sass hebt hervor, wie das Buch nicht nur Lagerfelds Persönlichkeit auf eine unvergleichlich lebendige Weise einfängt, sondern auch Werte vermittelt, die für die Studierenden in ihren zukünftigen Karrieren essenziell sind. "Leidenschaft, Fleiß und Zielstrebigkeit sind Tugenden, die sich durch Lagerfelds Schaffen ziehen und eine wertvolle Inspiration für junge Kreative und Manager bieten", so Sass. "Die humorvollen und tiefgründigen Geschichten aus Lagerfelds Leben zeigen, wie wichtig es ist, Visionen zu verfolgen und gleichzeitig die feinen Momente und Details zu schätzen."



Bilder der Veranstaltung finden Sie hier.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Fresenius ist Teil der Carl Remigius Fresenius Education Group, einer der größten privaten und unabhängigen Bildungsgruppen in Deutschland.



Leseranfragen:

Lauterstraße 39, 12159 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  MARAMORE präsentiert Winterbilder: Ausdrucksstarke Kunstwerke für die kalte Jahreszeit Warmes Lichtflair mit Textilleuchten: Lampenwelt.de präsentiert Stoffleuchten-Facetten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.12.2024 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139255
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Ardisson
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01741947661

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Person Karl Lagerfeld lässt sich kaum erfassen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Fresenius Media School Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Fresenius Media School Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z