Babtec-Software erhält umfassendes Update

Babtec-Software erhält umfassendes Update

ID: 2139409

KI, Risikomanagement, 3D-CAD



(PresseBox) - Passend zum 30-jährigen Jubiläum veröffentlicht Babtec eine neue Generation seiner Software: Babtec 8 liefert neben zahlreichen technischen Weiterentwicklungen auch die Basis für erste Anwendungen von künstlicher Intelligenz. Daneben bietet die neue Softwaregeneration eine Integration von 3D-CAD-Modellen sowie ein neues Modul für Risikomanagement.

Gemeinsam mit Softwaremodulen wie Prozessmanagement, Checklisten oder Anforderungsmanagement stellt das neue Modul für Risikomanagement eine weitere Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Integrierten Managementsystemen (IMS) dar. Auf Basis eines ganzheitlichen Ansatzes, der sich am Risikomanagementprozess der ISO 31000 orientiert, sind zahlreiche Funktionen für die Bewertung von Risiken und Chancen, die Planung und Verfolgung entsprechender Maßnahmen sowie die regelmäßige Überprüfung und Neubewertung enthalten.

Risiken verringern und Chancen erhöhen

Innerhalb des Moduls für Risikomanagement können Nutzer:innen die identifizierten Risiken bzw. Chancen auf Basis von geschätzter Eintrittswahrscheinlichkeit und erwarteten negativen bzw. positiven Auswirkungen bewerten. Eine Bewertungsmatrix, mit deren Hilfe ein Risiko- oder Chancenindex ermittelt wird, erlaubt die Einordnung und Vergleichbarkeit im jeweiligen Kontext – zum Beispiel in Verbindung mit einem Geschäftsprozess. So lässt sich erkennen, ob sich durch die eingeleiteten Maßnahmen Risiken verringern oder Chancen erhöhen. Die Betrachtung von Risiken und Chancen ist normativ insbesondere im Kontext der Unternehmensprozesse gefordert. Deshalb lassen sich Risikoanalysen mit Prozessen im Modul für Prozessmanagement verknüpfen.

Einen wesentlichen Anteil an der Komplexität eines Integrierten Managementsystems haben die vielfältigen und häufig dynamischen?Beziehungen sowie Abhängigkeiten?zwischen den Systemelementen. Während die Prozesslandkarte einen Überblick über die Ablauforganisation eines Unternehmens liefert, bietet der IMS-Viewer einen ganz neuen Ansatz, die vorhandenen realen Beziehungen, Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen den prozessrelevanten Elementen eines IMS grafisch zu visualisieren, transparent zu gestalten und so die Komplexität des Managementsystems beherrschbar zu machen.



Dreidimensionale CAD-Modelle für die Qualitätssicherung

Neben der IMS-Unterstützung stehen bei Babtec nach wie vor Softwarelösungen für die Qualitätssicherung im Fokus. Ein Baustein hierfür ist die weiterentwickelte CAD-Integration, die erstmals eine umfassende Unterstützung von dreidimensionalen CAD-Modellen bietet. Nutzer:innen können 3D-Modelle damit direkt aus der jeweils genutzten CAD-Lösung in die Babtec-Software laden und nach Belieben auf dem Bildschirm ausrichten, zoomen und rotieren. Wenn in der 3D-Datei bereits Produktfertigungsinformationen (Product Manufacturing Information, kurz PMI) enthalten sind, werden diese direkt „hinter den Kulissen“ erkannt und verarbeitet. Die so gewonnenen Daten lassen sich in anderen Modulen der Babtec-Software weiternutzen, um zum Beispiel eine FMEA oder eine Erstbemusterung vorzubereiten.

Moderne Softwaretechnologie und künstliche Intelligenz

Zusätzlich zu den genannten neuen Funktionen hat Babtec die Technologie und Infrastruktur seiner Software weiterentwickelt. Dies zeigt sich vor allem in einer deutlich verbesserten Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit der Software – unabhängig davon, ob diese am Hauptsitz des jeweiligen Unternehmens, an einem Standort im In- oder Ausland oder im Homeoffice verwendet wird. Vor dem Hintergrund steigender Cyber-Bedrohungen sorgt die neue technologische Basis der Babtec-Software zudem für einen verbesserten Schutz von sensiblen Daten.

Darüber hinaus hat sich der Wuppertaler Softwarehersteller intensiv mit Technologien von künstlicher Intelligenz (KI) auseinandergesetzt. Gemeinsam mit Anwender:innen startet Anfang 2025 das Projekt „Babtec DiscoverAI“, in dem Kunden erste KI-Funktionen der Software zur Verfügung gestellt bekommen. Im Dialog mit den Kunden will Babtec die bereits realisierten Anwendungen im Praxisalltag prüfen und weiterentwickeln. Im Fokus steht der KI-Assistent Quorix, der unter anderem bei der Softwarebedienung unterstützt. Quorix assistiert bei der Erstellung einer Reklamation aus einem Fließtext, indem er die dafür benötigten Daten extrahiert und die entsprechenden Felder vorausfüllt. Auch bei der Reklamationsbearbeitung greift die neue KI-Unterstützung. So lassen sich bei der Bearbeitung in der bewährten 8D-Methodik spezifische Vorschläge für Maßnahmen generieren, die auf Knopfdruck direkt in die Software übernommen werden können.

Neben der Erprobung dieser Funktionen zielt das Pilotprojekt außerdem darauf ab, mithilfe des Feedbacks teilnehmender Kunden weitere Ideen für den potenziellen Einsatz künstlicher Intelligenz zu identifizieren. Die Teilnahme bietet den Kunden also exklusive Einblicke in die neuen KI-Anwendungen der Babtec-Software, einen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden und darüber hinaus die Möglichkeit, durch ihr Feedback zur Anwendung in der Praxis einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Software zu leisten. Interessierte können sich bis Ende Januar über die Website des Unternehmens bewerben.

Beitrag zur Zukunftssicherheit und Investitionssicherheit

Die Weiterentwicklung der Software sorgt bei den Kunden für größtmögliche Zukunftssicherheit und Investitionssicherheit. Durch die umfassende Unterstützung Integrierter Managementsysteme möchte Babtec darüber hinaus seinen Kunden künftig noch wirksamer bei der Erreichung ihrer unternehmerischen Ziele helfen.

„Die Veröffentlichung von Babtec 8 im Jahr unseres 30-jährigen Bestehens ist ein bedeutender Schritt – nicht nur für uns, sondern vor allem für unsere mehr als 1.250 Kunden“, betont Babtec-Geschäftsführer Michael Flunkert. „Mit ihren zahlreichen Innovationen, großen und kleinen Verbesserungen unterstützt unsere neueste Softwaregeneration die Unternehmen dabei, nicht nur die Herausforderungen der Gegenwart, sondern auch die der Zukunft im Sinne der eigenen Unternehmensstrategie zu meistern.“

Weitere Informationen zu Babtec 8 sind unter www.babtec.de/babtec-8 zu finden.

Babtec ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement und für die Erfüllung von Anforderungen an Integrierte Managementsysteme. Seit 30 Jahren sichern Unternehmen jeder Größe und aus allen Branchen mit Produkten von Babtec die Qualität ihrer Prozesse und Produkte. Heute beschäftigt das Wuppertaler Unternehmen über 230 Mitarbeiter:innen an neun Standorten. Weitere Informationen unter www.babtec.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Babtec ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement und für die Erfüllung von Anforderungen an Integrierte Managementsysteme. Seit 30 Jahren sichern Unternehmen jeder Größe und aus allen Branchen mit Produkten von Babtec die Qualität ihrer Prozesse und Produkte. Heute beschäftigt das Wuppertaler Unternehmen über 230 Mitarbeiter:innen an neun Standorten. Weitere Informationen unter www.babtec.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiefel raus an Nikolaus! DieÖffentliche Versicherung Braunschweig startet mit BSI in eine neue Ära des digitalen Marketings
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2024 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2139409
Anzahl Zeichen: 6998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel Klötzer
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 202 4960-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Babtec-Software erhält umfassendes Update"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Babtec Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei Jahrzehnte Qualität ...

Babtec, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement und für die Erfüllung von Anforderungen an Integrierte Managementsysteme, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sic ...

Neuer Babtec-Standort in Friedrichshafen ...

Mit einem neuen Standort in Friedrichshafen stärkt der Wuppertaler Softwarehersteller Babtec seine Entwicklungsabteilung: Ein bereits erfahrenes Entwicklerteam unterstützt vom Bodensee aus die bestehenden Software-Development-Teams in Wuppertal und ...

Babtec-Team erkundet Wuppertal und pflanzt Bäume ...

Über 170 Teammitglieder des Softwareherstellers Babtec haben im Rahmen des diesjährigen „Come Together“ die Stadt Wuppertal in einer Schnitzeljagd mit kreativen Aufgaben erkundet. Der Clou bei der Veranstaltung: Durch die gemeinsam erreichten P ...

Alle Meldungen von Babtec Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z