WHL zeichnet "Students of the Year" aus

WHL zeichnet "Students of the Year" aus

ID: 214004

Andreas Schwerdtfeger (39) ist „Student of the Year“ der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr. Der Absolvent des Master-Studiengangs „Finance and Banking“ erhielt den mit 500 Euro dotierten Preis der Stadt Lahr für die beste Gesamtnote aus den Händen des Ersten Bürgermeisters Guido Schöneboom. Die Diplom-Wirtschaftspädagogin Ilka Sarge (29) und Jochen Foshag (30), Absolvent des Masterstudiengangs Management, wurden mit dem AKADalumni-Preis für die beste Abschlussarbeit geehrt. Die Auszeichnung der Wochenzeitung DIE ZEIT für die kürzeste Studiendauer des Jahres erhielt Johannes Baaken (31), Wirtschaftspädagoge (M.A.).

Andreas Schwerdtfeger und Jochen Foshag nahmen ihre Auszeichnungen bei der Absolventenfeier am 19. Juni entgegen, Ilka Sarge und Johannes Baaken erhielten ihre Preise in Abwesenheit. Wie ihre Kommilitonen haben die vier Preisträger sich die Studieninhalte mit einer Mischung aus Fernstudium, Online- und Präsenzanteilen erarbeitet – neben dem Beruf.




(firmenpresse) - Das Studium neben dem Beruf als Projekt begreifen

„Ich habe das Studium neben dem Beruf als Projekt begriffen, mit klarem Start- und Endpunkt und dazwischen liegenden Etappenzielen“, sagt „Student of the Year“ Andreas Schwerdtfeger über sein Erfolgsrezept fürs Fernstudium. Seine Tätigkeit als Leitender Angestellter in einem Finanzdienstleistungsunternehmen hat er während der gesamten Studienzeit uneingeschränkt ausgeübt. Dabei habe er die größte Unterstützung von seiner Familie bekommen, so der gebürtige Dortmunder, der bereits ein BWL-Studium an der dortigen Fachhochschule absolviert hatte.

Auch die AKADalumni-Preisträger Ilka Sarge und Jochen Foshag hatten bei ihrem Studienbeginn in Lahr schon ein BWL-Diplom in der Tasche – beide von der Berufsakademie Mannheim.
Foshag ist als Leiter des Kundendienstes bei Edeka Südwest in Offenburg tätig und konnte die WHL bereits im Rahmen des unternehmensinternen Nachwuchskräfteprogramms kennenlernen. „Die belegten Module konnte ich mir dann auf mein Masterstudium anrechnen lassen“, erklärt Foshag, der auch die Unterstützung durch seinen Arbeitgeber in puncto Fernstudium hervorhebt.

Johannes Baaken, langjähriger Produktmanager und aktuell Referendar an einer beruflichen Schule im württembergischen Kirchheim/Teck, hat sein Masterstudium in Wirtschaftspädagogik in nur 17 Monaten statt der üblichen zwei Jahre absolviert. Damit ist er im vergangenen Jahr an der WHL der Schnellste gewesen und seinem Berufswunsch, der Übernahme in den Schuldienst, steht nun nichts mehr im Wege.

Stadt Lahr beteiligt sich an Preisverleihung

Neben der Auszeichnung der drei Preisträger wurden an diesem Abend die weiteren 77 Absolventinnen und Absolventen geehrt, die im vergangenen Jahr ihr Studium an der WHL erfolgreich abgeschlossen haben. 2009 hatte sich die Stadt Lahr erstmals an der Preisverleihung beteiligt und würdigte auch in diesem Jahr die Leistungen der Hochschule und der berufstätigen Studierenden gleichermaßen.



Den fachlichen Rahmen der Veranstaltung bildete der Festvortrag von Privatdozent Dr. Alexander Fliaster, dem neuen Lehrstuhlinhaber für Personalmanagement und Organisation an der WHL, mit dem Titel „Eagle Racing: Neuartige Multimedia-Managementsimulation zur Förderung der Kooperationskompetenzen“.
Musikalisch gestaltet wurde der Abend durch das Bläserensemble des Musikum Lahr.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AKAD Privat-Hochschulen sind der größte private Hochschulverbund in Deutschland und bundesweit an sieben Standorten präsent. Bei AKAD kann man sich in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Sprachen weiterbilden - vom kompakten Fernkurs bis zum staatlich anerkannten, akkreditierten Studiengang. Die Inhalte werden im Fernstudium mit Online- und Präsenzanteilen vermittelt, dadurch sind die Lehr- und Studiengänge besonders für Berufstätige geeignet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Umfrage: Mehrheit der Deutschen würde gerne mit Harald Schmidt die Wohnung und das Büro mit Günther Jauch teilen Gesamtdotierung 20.000 Euro: Vier Forscher mit Wissenschaftspreis der Plansecur-Stiftung ausgezeichnet / Preisverleihung für die Jahre 2009 und 2010 in Kassel
Bereitgestellt von Benutzer: AKAD
Datum: 21.06.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214004
Anzahl Zeichen: 3452

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WHL zeichnet "Students of the Year" aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium fördert Fortkommen ...

(ddp direct) Bereits zum zweiten Mal haben die AKAD Hochschulen eine Erhebung unter den Absolventen der letzten fünf Jahre durchgeführt. Insbesondere beim Gehalt und der Berufsposition konnten die frisch gebackenen Akademiker zulegen: 81 Prozent fr ...

Fünf mal in Folge ganz oben ...

(ddp direct) Bereits zum fünften Mal in Folge (2007-2011) haben die AKAD Hochschulen beim jährlichen Studienqualitätsmonitor des Hochschul-Informations-Systems (HIS) bei der Gesamtzufriedenheit sehr gut abgeschnitten. Die Erhebung berücksichtigt ...

Alle Meldungen von AKAD. Die Privat-Hochschulen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z