CoP.Track: Kooperatives Projektmanagement verbessert durch informatorische Verknüpfungen die Zusammenarbeit
ID: 214015
CoP.Track: Kooperatives Projektmanagement verbessert durch informatorische Verknüpfungen die Zusammenarbeit
Zunehmende Komplexität in Projekten erfordern neue Methoden und Werkzeuge für eine effiziente Projektplanung und eine flexible Projektsteuerung. Die Anwender wünschen und fordern einfache Werkzeuge und Methoden, um mittels einer Reduzierung von Komplexität die Übersicht für die effizienteste Bearbeitung der Aufgaben zu schaffen.
Methodisch hilft hier die Gliederung der Projekte in Teilprojekte und erweiternd hierzu die Verknüpfung von Einzelprojekten (Teilprojektpläne, Detailpläne) zu einem oder mehreren Masterprojekten.
Entscheidend bei der Nutzung von Verknüpfungen ist die Frage: Was passiert bei Änderungen von der einen oder anderen Seite?
CoP.Track liefert hier die Lösung mit der Informatorischen, der „weichen Verknüpfung“!
Veränderungen werden auf jeder Seite zugelassen, werden aber angezeigt und auf Wunsch auch dem jeweilig Verantwortlichen gemeldet (per E-Mail oder Messenger).
Bild: Weiche oder informatorische Verknüpfungen
Mit weichen, informatorischen Verknüpfungen öffnet CoP.Track viele Möglichkeiten, sowohl Projekte, als auch einzelne Strukturelemente von Projekten mit anderen zu verknüpfen und diese Verknüpfungen mit Attributen auszustatten. Die Anzahl der Verknüpfungen ist beliebig, ebenso der Zweck. Der Verantwortliche eines Projektplanes erlaubt Verknüpfungen – behält selbst aber die vollständige Kontrolle über seinen Plan.
Die Verknüpfungen sind unabhängig davon, ob der Partner eine interne Abteilung oder ein externen Zulieferer ist. Der Planeigentümer entscheidet auch, was der „Verknüpfer“ sehen darf, wie „gläsern“ sein Plan ist hinsichtlich Terminen, Aufwand und Kosten. Die Planinformationen der verknüpften Elemente können mit jedem neuen „Aufruf“ des Masterplans automatisch aktualisiert werden und liefern so stets den aktuellen Planstatus.
Mehr Informationen erhalten Sie über dieses Thema unter www.coptrack.de und www.intermet.de .Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
projektmanagement-software
webbasierte-projektmanagement-software
kooperatives-projektmanagement
zusammenarbeit-in-projekten
cross-company-planning
eigenverantwortliche-projektteams
transparenz-in-projekten
collaborative-projektmanagement
projektm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt:
SMC GmbH
Software Management Consulting
Schwalbenrainweg 46
D-63741 Aschaffenburg
Tel.: +49-6021-45705-0
Fax: +49-6021-45705-70
Mail: cop(at)s-m-c.de
Web: www.coptrack.de
Datum: 21.06.2010 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214015
Anzahl Zeichen: 2930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Hirscher
Stadt:
Aschaffenburg
Telefon: +49-6021-45705-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CoP.Track: Kooperatives Projektmanagement verbessert durch informatorische Verknüpfungen die Zusammenarbeit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).