Rohstoff-Superzyklus: Chancen für einen krisensicheren Vermögensaufbau
Technologiemetalle und Seltene Erden gewinnen als Schlüsselrohstoffe für Zukunftstechnologien zunehmend an Bedeutung. In einem exklusiven Interview mit der Fachzeitschrift Cash erläutert Andreas Pietsch, CEO der Noble BC GmbH, wie der sogenannte Rohstoff-Superzyklus Anlegern erhebliche Wertsteigerungen bietet und wie Investitionen in diese strategischen Metalle zur Altersvorsorge beitragen können.

(firmenpresse) - Berlin, 10.12.2024 „Die Nachfrage nach Rohstoffen, insbesondere Technologiemetallen und Seltenen Erden, wird in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich um bis zu 9 Prozent jährlich wachsen“, erklärt Pietsch. Haupttreiber sind Branchen wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und Hightech-Elektronik. Zudem gewinnt die Rüstungsindustrie zunehmend an Bedeutung, was den Bedarf an Metallen wie Neodym und Gallium verstärkt.
Unabhängigkeit von China und ESG-Standards
Pietsch hebt hervor, dass Europa dringend eigene Verarbeitungsinfrastrukturen aufbauen müsse, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Hier spiele die Finomet-Plattform eine Schlüsselrolle, da sie nachhaltige und konfliktfreie Preisgestaltungen für den europäischen Markt ermöglicht.
Vorteile für Anleger
Investoren profitieren von inflationsgeschützten und wertstabilen Rohstoffen, die in zertifizierten Hochsicherheitslagern steuerfrei gelagert werden können. „Diese Möglichkeit erlaubt eine steuerfreie Veräußerung und macht Rohstoffe zu einer besonders attraktiven Anlageoption für die private Altersvorsorge“, so Pietsch.
Neue Gesellschaft für Versorgungssicherheit
Die Noble Group plant zudem die Gründung eines neuen Gesellschaftszweigs, der die europäische Versorgungssicherheit stärken soll. Dieses Engagement ist Teil einer Initiative, die Unternehmen unabhängiger von geopolitischen Spannungen macht und stabile Preise sicherstellt.
Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Interview in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Cash.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Finomet GmbH, gegründet 2021 in Berlin, ist ein Fintech-Unternehmen, das sich auf die digitale Abbildung und Sicherung von Kapitalanlagen in Technologie- und Edelmetalle spezialisiert hat. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie bietet Finomet eine transparente und manipulationssichere Mittelverwendungskontrolle, die den gesamten Prozess vom Erwerb über den Transfer bis zur Lagerung digital abbildet. Kunden erhalten digitale Einlagerungsnachweise in Form von Token, die ihre physisch eingelagerten Rohstoffe repräsentieren und jederzeit überprüfbar machen. Die zertifizierten Hochsicherheitslager von Finomet werden regelmäßig auditiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Noble BC GmbH
Gneisenaustraße 83
10961 Berlin
T +49 30 20898486-0
info(at)noble-bc.de
Alina Pieper
a.pieper(at)noble-group-bc.de
0176 4779 8383
Datum: 10.12.2024 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140410
Anzahl Zeichen: 2043
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alina Pieper
Stadt:
Berlin
Telefon: 0176 4779 8383
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohstoff-Superzyklus: Chancen für einen krisensicheren Vermögensaufbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Noble BC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).