DGB und Haushalt 2011 - GRÜNE für Einnahmeerhöhungen, Effizienzsteigerung und intelligente Einspa

DGB und Haushalt 2011 - GRÜNE für Einnahmeerhöhungen, Effizienzsteigerung und intelligente Einsparungen

ID: 214045

DGB und Haushalt 2011 - GRÜNE für Einnahmeerhöhungen, Effizienzsteigerung und intelligente Einsparungen



(pressrelations) - In der Forderung nach höheren Einnahmen für die öffentlichen Hände sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sich im Einklang mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Hessen-Thüringen. Der DGB hat heute seine Vorstellungen für den Landeshaushalt 2011 vorgelegt.

"Es ist völlig richtig, dass wir in der aktuellen Finanzsituation der Länder, des Bundes und der Städte und Gemeinden höhere Steuereinnahmen brauchen. Dafür setzen wir GRÜNE uns auch sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene ein", unterstreicht der haushaltspolitische Sprecher der GRÜNEN, Frank Kaufmann, die Position seiner Fraktion. "Gleichzeitig werden wir aber auch nach Möglichkeiten der Effizienzsteigerung in der Landesverwaltung suchen müssen. Diese sind durchaus vorhanden. Und schließlich und letztendlich werden wir auch um gezielte Einsparungen nicht herumkommen."

Insgesamt müsse die Finanzpolitik endlich sozial gerecht und ausgewogen werden, also eine andere Richtung nehmen als derzeit von CDU und FDP eingeschlagen. "Allein ein ausgewogener Dreiklang von Einnahmeerhöhungen, Effizienzsteigerung und Einsparungen kann sicherstellen, dass die hohen Schulden abgebaut und endlich Nachhaltigkeit auch in der Finanzpolitik sich durchsetzt", betont Kaufmann.

DIE GRÜNEN setzen darauf, dass durch die Einführung der Schuldenbremse auch CDU und sogar die FDP dazu gezwungen sein werden, über Einnahmeerhöhungen nachzudenken. "Es wird höchste Zeit, dass die wahnwitzigen Steuersenkungsversprechen bei gleichzeitiger Schuldenmacherei auf Rekordniveau beendet werden. Wir GRÜNE haben mit unseren Denkanstößen die Debatte in Hessen eröffnet; niemand kann das Thema länger totschweigen."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen drohen empfindliche Nachzahlungen bei der KSK Was, wenn meine Bank
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214045
Anzahl Zeichen: 2392

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGB und Haushalt 2011 - GRÜNE für Einnahmeerhöhungen, Effizienzsteigerung und intelligente Einsparungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z