bpa zu Abbrecherquoten: "Pflegeazubis brauchen klare Perspektiven und gute Betreuung." / b

bpa zu Abbrecherquoten: "Pflegeazubis brauchen klare Perspektiven und gute Betreuung." / bpa fordert Überprüfung der Ausbildungsinhalte und mehr sozialpädagogische Begleitung in den Pflegeschulen

ID: 2140502

(ots) - In Brandenburg bricht nach aktuellen Zahlen jede und jeder Zweite die Pflegeausbildung ab. Dazu sagt die Stellvertretende Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Simone Leske:

"Pflegeazubis brauchen klare Perspektiven und gute Betreuung. Seit Einführung der generalistischen Ausbildung ist den Auszubildenden bei vielen Inhalten nicht mehr klar, welche Rolle diese bei einer späteren Tätigkeit in der Langzeitpflege spielen. Das schwächt die Motivation in der Ausbildung die den Zusammenhang zwischen theoretischen Inhalten und praktischen Erfahrungen.

Wenn die Hälfte eines Jahrganges die Ausbildung abbricht, muss das ein Alarmzeichen sein, denn wir brauchen in der Altenpflege gerade jetzt jeden motivierten Berufseinsteiger.

Viele Auszubildende berichten von persönlichen Gründen für den Abbruch der Ausbildung oder von Überforderung. Mehr sozialpädagogische Begleitung in den Pflegeschulen kann hier ansetzen und dabei helfen, Abbrüche zu reduzieren. Das Land muss die vorhandenen Mittel für diese Stellen deutlich aufstocken."

Pressekontakt:

Für Rückfragen: Sabrina Weiss, Leiterin der bpa-Landesgeschäftsstelle Brandenburg, Tel.: 0331/97 92 33 70


Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stressfreie Weihnachtszeit: KI hilft bei der Geschenksuche Neue Umfrage von Amazon: Vier von fünf Deutschen freuen sich auch über gebrauchte Geschenke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2024 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140502
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bpa zu Abbrecherquoten: "Pflegeazubis brauchen klare Perspektiven und gute Betreuung." / bpa fordert Überprüfung der Ausbildungsinhalte und mehr sozialpädagogische Begleitung in den Pflegeschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z