Flexibel bleiben in turbulenten Zeiten mit temporären Bürogebäuden von FAGSI

Flexibel bleiben in turbulenten Zeiten mit temporären Bürogebäuden von FAGSI

ID: 2140687

Mieten statt kaufen



Forschungszentrum Jülich mit zwei Bürogebäuden im Modulbau-Mietsystem ProCOMFORTForschungszentrum Jülich mit zwei Bürogebäuden im Modulbau-Mietsystem ProCOMFORT

(firmenpresse) - Entwicklungen mittel- oder gar langfristig zu planen, ist in den Turbulenzen der letzten Jahre nicht gerade einfach. Angesichts der unsicheren Wirtschaftslage sowie steigender Baukosten und -zinsen tun sich Bauherren mit der Entscheidung für Investitionen in Büro- und Gewerbebauten schwer. Doch es gibt eine attraktive und zugleich sehr nachhaltige Alternative: hochwertige temporäre Gebäude flexibel mieten.
Die Zeiten aktuell sind schwierig: Hohe Baukosten und gestiegene Bauzinsen verteuern derzeit den Immobilienerwerb – egal ob Neubau oder Bestandsgebäude. Zudem bietet Eigentum keine Wertsteigerungsgarantie mehr – im Gegenteil, die Preise für Immobilien sinken aktuell wieder spürbar. Hinzu kommen systemische Veränderungen. So hat sich in der Corona-Krise in Unternehmen das flexible Arbeiten durchgesetzt. Viele Menschen arbeiten zunehmend von zu Hause aus, sodass zahlreiche Büroarbeitsplätze tagelang leer stehen. Und nicht nur für junge Unternehmen ist schwer abschätzbar, wie sich die Geschäftslage entwickelt und ob sich die Mitarbeiterzahl in den nächsten Jahren möglicherweise verdoppelt – oder auch halbiert.

Individuelle Bürogebäude auf Zeit
Um Investitionen zu reduzieren, Kapital nicht über einen langen Zeitraum zu binden und damit wirtschaftlich flexibel und unabhängig zu bleiben, ist die Anmietung von temporären Bürogebäuden eine sinnvolle Lösung. Dabei muss es sich nicht unbedingt um eine Bestandsimmobilie handeln, die häufig nicht optimal zu den eigenen Anforderungen passt. Vielmehr ist es möglich, maßgeschneiderte Bürogebäude zu errichten und temporär anzumieten. FAGSI bietet hier eine Auswahl unterschiedlicher Baureihen an, die sich in Komfort, Individualisierungsmöglichkeiten und vor allem in der Nutzungsdauer unterscheiden.
ProENERGY und ProCOMFORT sind zwei Produktreihen, die sich besonders für den längerfristigen Einsatz von mehr als zwei Jahren eignen. Beim ProENERGY handelt es sich um eine Container-Baureihe, die speziell für Standzeiten ab 24 Monaten und für höchste Ansprüche konzipiert wurde. Mit dem ProCOMFORT bietet FAGSI ein temporäres Modulgebäude für Standzeiten ab fünf Jahren. Mit beiden Produktlinien können maßgeschneiderte Bürogebäude exakt nach den Bedürfnissen des Bauherrn geplant, gebaut und angemietet werden. So erhalten Kunden alle Vorteile eines Neubaus mit maximaler Flexibilität, ohne große Investition und Kapitalbindung.



Vielfältige Vorteile
Ein Bürogebäude auf Zeit und auf Mietbasis bedeutet ein hohes Maß an finanzieller Freiheit, da kein Kapital langfristig gebunden wird, sondern nur die vereinbarte monatliche Miete anfällt. Zudem bedeutet es größtmögliche Kostensicherheit, denn anders als bei einem eigenen Bauvorhaben ist der Nutzer vor unliebsamen Überraschungen und Mehrkosten gefeit. Mieten bei FAGSI bedeutet auch Sorgenfreiheit, da sich der Eigentümer und nicht der Mieter um eventuelle Probleme im Gebäude kümmern muss. Gleiches gilt für die Terminsicherheit, die eine optimale Planbarkeit ermöglicht. Durch die serielle Bauweise ist die Bauphase deutlich kürzer und in der Regel unproblematischer. Hohe Flexibilität bietet auch die transparente Mietdauer, die den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann.

Hochwertig, maßgeschneidert und schnell
Die vorgefertigten und standardisierten Bausysteme von FAGSI bieten zahlreiche Vorzüge. Die Bauzeit beträgt nur einen Bruchteil im Vergleich zur Massivbauweise. Trotzdem werden selbstverständlich sämtliche Vorgaben an Energieeffizienz, Brand-, Schall- und Wärmeschutz erfüllt. Die Gebäude schaffen einen hochwertigen Nutzungskomfort und sind für eine mittel- bis langfristige Nutzung ausgelegt. „Wir schaffen Räume zum Wohlfühlen, denn das steigert nachweislich die Produktivität der Nutzer“, erklärt Markus Brenner, technischer Geschäftsführer bei FAGSI. „Trotz des hohen Standardisierungsgrades sind individuelle Grundrisse und Raumaufteilungen möglich. Auch die technische Ausstattung ist in hohem Maße individuell an den Bedarf anpassbar.“
Langfristig flexibel bleiben
Nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit stehen dem Mieter alle Möglichkeiten offen, um auf die dann aktuellen Gegebenheiten zu reagieren: Möchte er die Räumlichkeiten weiter nutzen, kann er den bestehenden Mietvertrag einfach verlängern – oder die Anlage erwerben. Sogar eine Anpassung ist möglich: Wird doch mehr Platz benötigt, können unkompliziert weitere Raumeinheiten angebaut werden, um dem gestiegenen Platzbedarf gerecht zu werden. Ebenso können Gebäudeteile wieder entfernt oder zurückgebaut werden, wenn sich beispielsweise die Zahl der Mitarbeitenden verringert. Durch die FAGSI Bauweise ist es verhältnismäßig einfach, „atmende“ Gebäude zu bauen, deren Größe sich dem tatsächlichen Flächenbedarf anpasst. Wird das Gebäude nicht mehr benötigt, zieht der Nutzer nach Ablauf der Mietzeit einfach aus und muss sich um nichts weiter kümmern.
Hohe Nachhaltigkeit
Mit seinem Mietmodell ist FAGSI Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: Ziehen die Nutzer aus einem temporären Gebäude aus, wird es nicht einfach abgerissen, sondern kann wieder demontiert werden. Die Raumeinheiten werden aufbereitet und im nächsten Gebäude an einem anderen Standort wieder verbaut und kommen so über Jahrzehnte hinweg viele Male immer wieder zum Einsatz. Nachhaltiger geht Bauen nicht! FAGSI bietet individuelle Bürogebäude zur Miete für alle persönlichen Anforderungen und erforderlichen Zeiträume. So bleiben Bauherren stets flexibel und anpassungsfähig für die Herausforderungen der Zukunft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FAGSI – der Spezialist für mobile Raumsysteme
Die FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH wurde im Jahr 1980 als eigenständiges Unternehmen der ALHO Gruppe in Morsbach gegründet. Mittlerweile gehört das Familienunternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz europaweit zu einem der führenden Anbieter für Container und Gebäude in Containerbauweise. Als Partner im Containerbau orientieren wir uns an traditionellen Werten: höchste Zuverlässigkeit, Transparenz und Planungssicherheit. Zertifizierte Container und Raumsysteme von FAGSI schaffen maßgeschneiderte Lösungen im Containerbau für jeden Bedarf – schnell, flexibel und effizient – sowohl als Kaufcontainer als auch als Mietcontainer. Unsere Containerbauten eignen sich für den Einsatz als Büros, Wohnheime, Kindergärten, Schulen oder Universitäten und auf der Baustelle.



PresseKontakt / Agentur:

ALHO Unternehmensgruppe
Hammer 1
51597 Friesenhagen
Tel. +49 2294 696177
marketing(at)alho-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit der ALHO Unternehmensgruppe die Zukunft des Bauens gestalten Haus oder Wohnung im Alter? Wie stark gestiegene Baupreise die Entscheidung beeinflussen
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 11.12.2024 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2140687
Anzahl Zeichen: 5780

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

51597 Morsbach


Telefon: 02294696177

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexibel bleiben in turbulenten Zeiten mit temporären Bürogebäuden von FAGSI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Group Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Erste Hilfe": Unterkunft für Kriegsgeflüchtete ...

Ende 2023 hat das Amt Lütjenburg im Kreis Plön (Schleswig-Holstein) gemeinsam mit dem Hamburger Planer Matthias Lütt und den Containerspezialisten von FAGSI eine Wohnanlage für rund 50 Geflüchtete errichtet. Auf dem Gelände der ehemaligen Bunde ...

Duisburg: GEBAG baut erste Kita mit ALHO Holz-Hybrid ...

Kita-Plätze sind in vielen Städten und Gemeinden Mangelware, auch in Duisburg. Viele Betreuungseinrichtungen der Stadt sind dringend sanierungsbedürftig oder sollen komplett durch Neubauten ersetzt werden – wie die Städtische Kindertageseinrich ...

Alle Meldungen von ALHO Group Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z