Ein Hauch von Silicon Valley am Niederrhein - INJO - Deutschlands erste soziale Jobbörse

Ein Hauch von Silicon Valley am Niederrhein - INJO - Deutschlands erste soziale Jobbörse

ID: 2141165
Rolf und Niklas Müller – die Macher von INJO; Rechte: INJO / CITY Personalmanagement GmbHRolf und Niklas Müller – die Macher von INJO; Rechte: INJO / CITY Personalmanagement GmbH

(firmenpresse) - Nicht alle bahnbrechenden Entwicklungen müssen aus den USA kommen. Rolf Müller und sein Sohn Niklas, erfolgreiche niederrheinische Mittelständler im Bereich Personal Recruiting, schicken sich an, die Welt der Jobbörsen zu erweitern. “Nicht nur im Silicon Valley wird an der Zukunft gearbeitet”, so Rolf Müller, und Niklas Müller fügt hinzu: “Wir wollen die Stellenvermittlung auf eine neue Ebene heben.”

Mit ihrer innovativen Online-Jobbörse INJO bieten die beiden eine Plattform, auf der Unternehmen und Jobsuchende eine virtuelle Gemeinschaft bilden. Ihr Ziel: dem Fachkräftemangel mit einem zeitgemäßen Jobportal mit sozialer Komponente, wie man sie etwa von LinkedIn oder Xing kennt, etwas entgegenzusetzen. Wird das die HR-Branche umkrempeln?

Wie funktioniert eigentlich INJO?
Das innovative Grid-System (grid = Netz, Netzwerk) hinter INJO, das mit einem Hashtag-Matching arbeitet, gewährleistet einfach und schnell zielführende Verbindungen zwischen Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, und Menschen, die eine Anstellung suchen - auf der INJO-Plattform “Talente” genannt.

Die besten Suchergebnisse erzielen Talente, wenn ihre Hashtags ihr berufliches Profil detailliert widerspiegeln. Angenommen, ein Talent arbeitet im Marketing-Bereich, so gäbe es eine Vielzahl von Schlagwörtern, die auf das Profil zutreffen würden: #marketing, #onlinemarketing, #socialmedia, #seo, #copywriting, #eventmanagement und, und, und.

Aber auch persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften können angegeben werden.
Der Schlüssel zum Erfolg: Je genauer sich die Talente über die Hashtags beschreiben, desto passender werden die automatisch generierten Ergebnisse.

Bei einem potenziellen Match zwischen Unternehmen und Talent ermöglicht Direct Messaging eine unmittelbare Kontaktaufnahme. Zudem kann mit einem Klick ein Zoom-Meeting organisiert werden.

Neben einer Beschreibung/dem Lebenslauf können sowohl Unternehmen als auch Talente ein Image-Video oder eine kurze visuelle Vorstellung hochladen. Zudem liken, teilen und bewahren Community-Mitglieder alle interessanten Profile in ihrem Grid und können diese auch zu einem späteren Zeitpunkt einsehen.



Ein weiterer Vorteil: Talente können bereits bestehende Profile von LinkedIn und Xing importieren. So gehört lästiges Wechseln zwischen Webseiten, Apps und E-Mail-Konten der Vergangenheit an. Das heißt, für den gesamten Rekrutierungsprozess muss die INJO-Umgebung nicht verlassen werden. Eine enorme Zeitersparnis – für alle Beteiligten.
Und das Ganze ist unkomplizierter als man denkt. Einfach mal ausprobieren!

Übrigens: Die Nutzung von INJO ist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer derzeit kostenlos. Weitere Infos unter: https://injo-jobs.de/

Die CITY Personalmanagement GmbH mit Sitz in Schwalmtal ist ein überregional tätiger Dienstleister im Bereich des Personalmanagements mit Niederlassungen in Mönchengladbach, Nürnberg, Offenburg sowie im Großraum Frankfurt. Schwerpunkte sind die Fachbereiche Lebensmittellherstellung und -verarbeitung sowie Metall, Elektro, Druck sowie Lager und Logistik.

Das Familienunternehmen ist ein kompetenter und innovativer Personaldienstanbieter mit Erfahrung in: Personalrecruiting (einschließlich Integrationslösungen), Personal Coaching (zielführende und bedarfsorientierte Schulungen), Arbeitnehmerüberlassung (gemäß dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)) und On-Site-Management.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jobvermittlung: Das Werbevolumen steigt in fünf Jahren um 270 Prozent Entlassungswellen in Deutschland: AVGS-Coaching.de als Chance zur beruflichen Neuorientierung
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 12.12.2024 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141165
Anzahl Zeichen: 3608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bewerbung und Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Hauch von Silicon Valley am Niederrhein - INJO - Deutschlands erste soziale Jobbörse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z