Smart Home: Gemeinsam für ein KI-basiertes Daten-Ökosystem
ID: 2141744
Die SmartHome Deutschland Initiative ist dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt SmartLivingNext als assoziativer Partner beigetreten
Mike Lange, Vorstandsvorsitzender der SmartHome Deutschland Initiative, erläutert dazu: „Unsere Mitglieder kommen aus den Bereichen Forschung, Entwicklung, Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgern, Wohnungs- und Sozialwirtschaft. Wir vernetzen die Akteure im gesamten Smart Home Umfeld. Für diese kann das neue Daten-Ökosystem neue Potentiale erschließen und mit der KI-basierenden Technologie einen gewaltigen Schritt in die Zukunft bedeuten. Im Interesse unserer Mitglieder wollen wir den Aufbau und den Einsatz des Datenökosystems mitgestalten und zum nachhaltigen Erfolg mit beitragen.
Michael Schidlack, Konsortialleiter SmartLivingNext, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über den Beitritt der SmartHome Deutschland Initiative. Das Projekt lebt von einer starken Community, in der nicht nur entwickelt wird, sondern die Ergebnisse von den Marktteilnehmern auch in der Praxis umgesetzt werden. Viele dieser Marktteilnehmer sind in der Initiative vernetzt und bilden damit genau das ab, was das Projekt jetzt noch weiter voranbringt.
Weitere Informationen
SmartHome Deutschland Initiative: https://smartlivingnext.de/
SmartLivingNext: https://smartlivingnext.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2024 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2141744
Anzahl Zeichen: 2038
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter MartinNorman Bartusch
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (170) 7057-495
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Home: Gemeinsam für ein KI-basiertes Daten-Ökosystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SmartHome Initiative Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).